• Rutz-Möbius-Stiftung

    AG
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-400.7.457.642-7
    Secteur: Associations religieuses, politiques ou laïques

    Âge de l'entreprise

    0 mois

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Rutz-Möbius-Stiftung

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Rutz-Möbius-Stiftung

    • Rutz-Möbius-Stiftung est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Birrwil.
    • Rutz-Möbius-Stiftung a 2 personnes à la direction.
    • Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 07.11.2025. Vous trouverez tous les changements sous «Notifications».
    • L’organisation est inscrite au registre du commerce sous l’IDI Rutz-Möbius-Stiftung.

    Direction (2)

    les plus récents membres du conseil de fondation

    Martin Max Rutz,
    William Arthur Roth

    les plus récents personnes habilitée à signer

    Martin Max Rutz

    Source: FOSC

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    But (Langue d'origine)

    Die Stiftung bezweckt - die Förderung von Projekten im Bereich Mensch und Gesellschaft, insbesondere innovative Wohnformen, generationenübergreifenden Begegnungsorten und Gemeindewohlinitiativen (50 %); - die Förderung von Bildung und Persönlichkeitsentwicklung, insbesondere in den Bereichen intergenerationelles Lernen, Persönlichkeitsentwicklung und integratives Denken (35 %); - die Unterstützung von Forschungs- und Diskursprojekten im Bereich Philosophie, Wissenschaft und Epigenetik (5 %); - die Förderung von Kunst- und Kulturprojekten (5 %); - sowie die Förderung von Natur- und Umweltprojekten (5 %). Die Haupttätigkeit der Stiftung erfolgt im Kanton Aargau. Kooperationen mit in- und ausländischen Organisationen sind möglich, soweit sie dem Stiftungszweck dienen. 1. Mensch & Gesellschaft (50 %); Stärkung von Initiativen, die soziale Kohäsion, Gemeinwohl, Dialog zwischen Generationen und innovative Wohn-/Lebensformen fördern (Mehrgenerationenwohnen, Kita, Dorfcafé, Resonanzräume). 2. Bildung & Persönlichkeitsentwicklung (35 %); Förderung von Projekten, welche die individuelle und kollektive Bildung stärken, insbesondere intergenerationelles Lernen, Persönlichkeitsentwicklung und neue Denkmodelle (nicht-lineares, integratives Denken). 3. Philosophie, Wissenschaft & Epiqenetik (5 %); Unterstützung von Forschungs- und Diskursprojekten, die Brücken schlagen zwischen moderner Wissenschaft, Epigenetik und integrativer Weitsicht. 4. Kunst & Kultur (5 %); Förderung von künstlerischen Projekten, die Reflexion, Resonanz und gesellschaftlichen Dialog ermöglichen. 5. Natur & Umwelt (5 %); Unterstützung von Projekten, die ökologische Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und die epigenetische Verbindung von Mensch und Natur fördern.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    thv AG
    Aarau 07.11.2025

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Rutz-Möbius-Stiftung

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 251107/2025 - 07.11.2025
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1006478973, Registre du commerce Argovie, (400)

    Rutz-Möbius-Stiftung, in Birrwil, CHE-426.637.081, c/o Martin Rutz, Zopfstrasse 26, 5708 Birrwil, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    14.10.2025.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt - die Förderung von Projekten im Bereich Mensch und Gesellschaft, insbesondere innovative Wohnformen, generationenübergreifenden Begegnungsorten und Gemeindewohlinitiativen (50 %);
    - die Förderung von Bildung und Persönlichkeitsentwicklung, insbesondere in den Bereichen intergenerationelles Lernen, Persönlichkeitsentwicklung und integratives Denken (35 %);
    - die Unterstützung von Forschungs- und Diskursprojekten im Bereich Philosophie, Wissenschaft und Epigenetik (5 %);
    - die Förderung von Kunst- und Kulturprojekten (5 %);
    - sowie die Förderung von Natur- und Umweltprojekten (5 %). Die Haupttätigkeit der Stiftung erfolgt im Kanton Aargau. Kooperationen mit in- und ausländischen Organisationen sind möglich, soweit sie dem Stiftungszweck dienen. 1. Mensch & Gesellschaft (50 %);
    Stärkung von Initiativen, die soziale Kohäsion, Gemeinwohl, Dialog zwischen Generationen und innovative Wohn-/Lebensformen fördern (Mehrgenerationenwohnen, Kita, Dorfcafé, Resonanzräume). 2. Bildung & Persönlichkeitsentwicklung (35 %);
    Förderung von Projekten, welche die individuelle und kollektive Bildung stärken, insbesondere intergenerationelles Lernen, Persönlichkeitsentwicklung und neue Denkmodelle (nicht-lineares, integratives Denken). 3. Philosophie, Wissenschaft & Epiqenetik (5 %);
    Unterstützung von Forschungs- und Diskursprojekten, die Brücken schlagen zwischen moderner Wissenschaft, Epigenetik und integrativer Weitsicht. 4. Kunst & Kultur (5 %);
    Förderung von künstlerischen Projekten, die Reflexion, Resonanz und gesellschaftlichen Dialog ermöglichen. 5. Natur & Umwelt (5 %);
    Unterstützung von Projekten, die ökologische Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und die epigenetische Verbindung von Mensch und Natur fördern. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Rutz, Martin Max, von Neckertal, in Birrwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Roth, William Arthur, von Erlinsbach (AG), in Seengen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    thv AG (CHE-105.855.529), in Aarau, Revisionsstelle.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer