• Andrea Barbara Rhyner

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Frutigen
    de Glarus Süd

    Renseignements sur Andrea Barbara Rhyner

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Dernières notifications FOSC pour Andrea Barbara Rhyner

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 241024/2024 - 24.10.2024
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1006161618, Registre du commerce Berne, (36)

    2B Immobilien Thunersee GmbH, in Reichenbach im Kandertal, CHE-208.653.359, Hauptstrasse 34, 3713 Reichenbach im Kandertal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    07.10.2024.

    Zweck:
    Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, die Veräusserung, Projektierung, Überbauung, Verwaltung von sowie Handel mit Liegenschaften und Grundstücken. Die Gesellschaft bezweckt zudem die Tätigkeit als Generalunternehmerin. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.

    Stammkapital:
    CHF 21'000.00.

    Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte:
    gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen an die Gesellschafter:
    schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 07.10.2024 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    von Gunten, Dominic, von Sigriswil, in Frutigen, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 141 Stammanteilen zu je CHF 140.00;
    Lauber, Peter, von Adelboden, in Adelboden, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 3 Stammanteilen zu je CHF 140.00;
    Klopfenstein, Sabine, von Adelboden, in Frutigen, Gesellschafterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit einem Stammanteil von CHF 140.00;
    Rhyner, Andrea Barbara, von Glarus Süd, in Frutigen, Gesellschafterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 3 Stammanteilen zu je CHF 140.00;
    Thönen, Franziska, von Frutigen, in Kandergrund, Gesellschafterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit einem Stammanteil von CHF 140.00;
    Waltisberg, Sandro, von Willisau, in Thierachern, Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit einem Stammanteil von CHF 140.00.

    FOSC 210106/2021 - 06.01.2021
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Changement du but d'entreprise, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005064458, Registre du commerce Berne, (36)

    Verein Pro Senectute Frutigland, in Reichenbach im Kandertal, CHE-418.803.041, Verein (SHAB Nr. 102 vom 28.05.2020, Publ. 1004898311).

    Statutenänderung:
    26.10.2020.

    Name neu:
    Trägerverein jetzt Frutigland.

    Zweck neu:
    Der Verein ist eine soziale Dienstleistungsorganisation zugunsten der Häuser Reichenbach/Frutigen (hiernach "Häuser" genannt). Er bezweckt die Erhaltung und Förderung des Wohls pflege- und betreuungsbedürftiger Menschen, insbesondere auch das Wohlbefinden der Bewohner/innen der Häuser.

    Zu diesem Zwecke hat der Verein insbesondere folgende Aufgaben:
    Er ist Träger der gemeinnützigen Aktiengesellschaft jetzt Frutigland AG (hiernach "gemeinnützige Aktiengesellschaft" genannt), welche als Unternehmen die Häuser sowie die angegliederten Wohnungen betreibt, und ist mit mindestens einem Sitz in deren Verwaltungsrat vertreten;
    Er fördert und unterstützt die Aufnahme pflege- und betreuungsbedürftiger Menschen vorwiegend aus der Region Berner Oberland in die Häuser;
    Er gestaltet und fördert Angebote und Dienstleistungen für Senioren und pflege- und betreuungsbedürftige Menschen, insbesondere zugunsten der Häuser und seiner Bewohner;
    Er fördert das Miteinander und das gegenseitige Verständnis von Jung und Alt;
    Er vertritt die Anliegen pflege- und betreuungsbedürftiger Menschen in der Öffentlichkeit und kann auch andere Einrichtungen für pflege- und betreuungsbedürftige Menschen unterstützen und fördern. Im Rahmen des Zweckes kann der Verein sich an Gesellschaften beteiligen, solche gründen, übernehmen und mit ihnen fusionieren. Er kann Grundstücke erwerben, mieten oder pachten, halten, belasten, vermieten, veräussern und verwalten. Der Verein ist eine unabhängige, politisch und konfessionell neutrale, gemeinnützige Organisation, welche Zweck und Aufgaben gemäss vorliegenden Statuten erfüllt und keine Gewinnabsichten hat.

    Mittel neu:
    Mittel: Mitgliederbeiträge, Zuwendungen und Erträge aller Art, insbesondere Schenkungen, Vermächtnisse, Vermögenserträge etc. [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge;
    Finanzmittelbeschaffung;
    Spenden und Schenkungen;
    Ertrag des Vermögens und aus der Bewirtschaftung der Alters- und Pflegeheime usw.
    ].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Klossner, Karl, von Diemtigen, in Thun, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kopp-Zürcher, Susanne, von Teufen (AR), in Aeschi b. Spiez (Aeschi bei Spiez), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ogi Aschwanden, Hanna, von Isenthal, in Kandergrund, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Riesen, Roger, von Schwarzenburg, in Spiez, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lengweiler-Fuhrer, Cornelia, von Roggwil (TG) und Thun, in Reichenbach im Kandertal, Sekretärin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    von Känel, Beno, von Aeschi bei Spiez, in Thun, Kassier (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rhyner, Andrea Barbara, von Glarus Süd, in Frutigen, Mitglied, Sekretärin und Kassierin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Burri, Hans Peter, genannt Hanspeter, von Rüschegg, in Frutigen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Müller, Jürg, von Frutigen, in Frutigen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 99/2013 - 27.05.2013
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 7202526, Registre du commerce Berne, (36)

    Rüegsegger Treuhand AG, in Frutigen, CH-036.3.056.562-3, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 52 vom 15.03.2013, Publ. 7107232).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Rüegsegger-Frautschi, Marie Luise, von Wachseldorn und Saanen, in Frutigen, Mitglied, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Lauber, Peter, von Adelboden, in Adelboden, Vizepräsident und Sekretär, mit Einzelunterschrift [bisher: Vizepräsident mit Einzelunterschrift];
    Rhyner, Andrea Barbara, von Glarus Süd, in Frutigen, mit Einzelprokura [bisher: Sekretärin und Mitglied mit Einzelunterschrift].

    Title
    Confirmer