• Karl Klossner

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Thun
    de Diemtigen

    Renseignements sur Karl Klossner

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Karl Klossner

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 240730/2024 - 30.07.2024
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006096750, Registre du commerce Berne, (36)

    jetzt Frutigland AG, in Reichenbach im Kandertal, CHE-226.303.242, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 35 vom 20.02.2023, Publ. 1005682250).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Klossner, Karl, von Diemtigen, in Thun, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Liechti, Niklaus, von Eggiwil, in Frutigen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Allenbach, Marc, von Reichenbach im Kandertal, in Reichenbach im Kandertal, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 211029/2021 - 29.10.2021
    Catégories: Liquidation, Changement du nom d'entreprise, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005322812, Registre du commerce Berne, (36)

    Pro Senectute Berner Oberland, in Thun, CHE-112.199.245, Verein (SHAB Nr. 131 vom 10.07.2019, Publ. 1004672185).

    Name neu:
    Pro Senectute Berner Oberland in Liquidation. Der Verein ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 21.04.2020 aufgelöst.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Pfister , Peter, von Wangen an der Aare, in Meiringen, Präsident des Vorstandes, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Lüscher, Andres, von Muhen, in Thun, Vizepräsident des Vorstandes, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Bach, Urs, von Saanen, in Grund b. Gstaad (Saanen), Mitglied und Sekretär des Vorstandes, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Brügger, Peter, von Kirchdorf (BE), in Latterbach (Erlenbach im Simmental), Mitglied des Vorstandes, Liquidator, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: von Gelterfingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Klossner, Karl, von Diemtigen, in Thun, Mitglied des Vorstandes, Liquidator, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    König, Erich, von Deisswil bei Münchenbuchsee, in Gsteigwiler, Mitglied des Vorstandes, Liquidator, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Lempen, Manfred, von St. Stephan, in Matten (St. Stephan), Mitglied des Vorstandes, Liquidator, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung].

    FOSC 210507/2021 - 07.05.2021
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005172757, Registre du commerce Berne, (36)

    jetzt Frutigland AG, in Reichenbach im Kandertal, CHE-226.303.242, Dorfstrasse 9, 3713 Reichenbach im Kandertal, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    01.04.2021.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Errichtung, den Betrieb, die Unterstützung und Förderung von Alters- und Pflegeheimen sowie Wohnräumen, vorwiegend für pflege- und betreuungsbedürftige Menschen aus der Region Berner Oberland. Die Gesellschaft kann sich daneben an anderen Unternehmen mit gleichem oder ähnlichem Zweck beteiligen, solche gründen, übernehmen und mit ihnen fusionieren, Zweigniederlassungen errichten sowie alle Geschäfte tätigen, die den Zweck der Gesellschaft fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Grundeigentum erwerben, mieten oder pachten, halten, belasten, veräussern und verwalten. Die Gesellschaft kann anderen mit ihr verbundenen Gesellschaften Dienstleistungen erbringen, Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für deren Verbindlichkeiten Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an, oder Sicherungsübereignungen und Sicherungsabtretungen von, Aktiven der Gesellschaft oder mittels Garantien und Bürgschaften aller Art, gegen Entgelt oder nicht. Die Gesellschaft kann zudem Geld am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und investieren. Die Gesellschaft verfolgt keine Selbsthilfe- oder Erwerbszwecke. Sie strebt keine wirtschaftlichen Vorteile für ihre Aktionäre an. Ein allfälliger Rechnungsüberschuss darf nur im Rahmen des Gesellschaftszwecks verwendet werden.

    Aktienkapital:
    CHF 500'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 500'000.00.

    Aktien:
    500 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Vermögensübertragungsvertrag vom 01.04.2021 und Inventar per 31.12.2020 Aktiven von CHF 27'248'153.00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 17'894'009.00 des "Trägerverein jetzt Frutigland", in Reichenbach im Kandertal (CHE-418.803.041), wofür 500 voll liberierte Namenaktien zu CHF 1'000.00 ausgegeben werden.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen an die Aktionäre:
    durch E-Mail oder Brief an die letzte im Aktienbuch eingetragene Adresse oder durch Publikation im SHAB.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen:
    Klossner, Karl, von Diemtigen, in Thun, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Burri, Hans Peter, genannt Hanspeter, von Rüschegg, in Frutigen, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ehrbar, Peter, von Urnäsch, in Frutigen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Riesen, Roger, von Schwarzenburg, in Spiez, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schranz-Schori, Franziska Andrea, von Adelboden, in Spiez, Geschäftsführerin, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Gfeller + Partner AG (CHE-151.579.083), in Bern, Revisionsstelle;
    Grand, Fabienne, von Leuk, in Reichenbach im Kandertal, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Title
    Confirmer