• Jean-Pierre Jetzer

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à St. Gallen
    de Lengnau (AG)

    Renseignements sur Jean-Pierre Jetzer

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Jean-Pierre Jetzer

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 201124/2020 - 24.11.2020
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005030387, Registre du commerce Saint-Gall, (320)

    Genossenschaft Zofingerhaus St. Gallen, in St. Gallen, CHE-104.203.554, Genossenschaft (SHAB Nr. 113 vom 14.06.2017, S.0, Publ. 3579227).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kuhn, Werner, von Neckertal, in St. Gallen, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jetzer, Jean-Pierre, von Lengnau AG, in St. Gallen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Frei, Patrick, von Diepoldsau, in Goldach, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 1995076/1995 - 20.04.1995
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Saint-Gall, (320)

    Genossenschaft Zofingerhaus St. Gallen, in St. Gallen, c/o Dr. U. Wildhaber, Rosenbergstrasse 69, 9000 St. Gallen, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    23.3.1995.

    Zweck:
    Schaffung eines Gesellschaftshauses für die Zofingia St. Gallen (Hochschul- und Mittelschulsektionen des Schweizerischen Zofingervereins sowie die Alt-Zofingia St. Gallen). Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben und darin eine Gastwirtschaft, einen Saal oder andere Räume einrichten, die in erster Linie den Bedürfnissen der Zofingia dienen sollen.

    Anteilscheine:
    Fr.1000.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.

    Pflichten:
    Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mind. einen Anteilschein zu Fr.1000 zu übernehmen.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Eingetragene Personen:
    Wildhaber, Urs, von St. Gallen und Flums, in St. Gallen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kuhn, Werner, von Mogelsberg, in St. Gallen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Donati, Pietro, von Astano, in Speicher, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Volland, Werner, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jetzer, Jean-Pierre, von Lengnau AG, in St. Gallen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rauss, Roger, von Aeschlen, in St. Gallen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wimmersberger, Peter, von Winterthur, in St. Gallen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confirmer