• Dr. Ugo Grossmann

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Stäfa
    de Zürich

    Renseignements sur Dr. Ugo Grossmann

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Dr. Ugo Grossmann

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 98/2014 - 22.05.2014
    Catégories: Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 1515767, Registre du commerce Zurich, (20)

    Stiftung Solidago, in Stäfa, CHE-110.397.426, Stiftung (SHAB Nr. 79 vom 26.04.2010, S. 29, Publ. 5602610).

    Domizil neu:
    c/o Peter Portmann, Eichstrasse 24d, 8712 Stäfa. [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Grossmann, Dr. Ugo, von Zürich, in Stäfa, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Portmann, Peter, von Pfäffikon, in Stäfa, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Stoffel-Eichin, Maja, von Arbon, in Seuzach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Walder Kistler & Partner AG, Steuerrechts- und Treuhandgesellschaft (CHE-107.898.998), in Oetwil am See, Revisionsstelle [bisher: Walder Kistler & Partner AG (CH-020.3.928.197-0)].

    FOSC 161/2009 - 21.08.2009
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 5207844, Registre du commerce Zurich, (20)

    Genossenschaft Jugendhaus Seuzach, in Seuzach, CH-020.5.900.627-9, Genossenschaft (SHAB Nr. 261 vom 10.11.1987, S. 4378).

    Firma neu:
    Genossenschaft Jugendhaus Seuzach in Liquidation. Die Genossenschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 30.03.2009 aufgelöst.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Müller, René, von Aawangen, in Seuzach, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ade, Werner, von Bülach, in Seuzach, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fries, Urs, von Winterthur, in Seuzach, Mitglied der Verwaltung und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grossmann, Ugo, von Zürich, in Seuzach, Mitglied der Verwaltung und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schaad, Vreni, von Oberbipp, in Seuzach, Mitglied der Verwaltung und Verwalter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fries, Ruth, von Winterthur, in Seuzach, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Winkel, Christian, von Seuzach, in Seuzach, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Lienhard, Herbert, von Zürich, in Seuzach, Liquidator, mit Einzelunterschrift;
    Tinner, Martin, von Sennwald, in Seuzach, Liquidator, mit Einzelunterschrift.

    FOSC 223/2003 - 19.11.2003
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 1267142, Registre du commerce Zurich, (20)

    Stiftung Solidago, bisher in Seuzach, Stiftung (SHAB Nr. 60 vom 27.03.1995, S. 1680).

    Urkundenänderung:
    26.09.2003.

    Sitz neu:
    Stäfa.

    Domizil neu:
    c/o Dr. Ugo Grossmann, Eichstrasse 24b, 8712 Stäfa.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt, die Wohn- und Beschäftigungssituation, die Betreuung, Schulung, Förderung, generell die Lebensqualität von schwer autistisch und geistig behinderten Menschen, besonders solcher mit schwierigem Verhalten verbessern zu helfen. Die Hilfe soll namentlich Institutionen (z.B. Wohnheimen, Beschäftigungsstätten, Fach- und Beratungsstellen, Sonderschulen), ausnahmsweise auch direkt einzelnen derart behinderten Personen zugute kommen. Die Stiftung kann auch eigene Institutionen gründen und als ihr Träger wirken. Die Stiftung ist gemeinnützig und verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke;
    sie ist politisch, weltanschaulich und konfessionell neutral.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Grossmann, Dr. Ugo, von Zürich, in Stäfa, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: in Seuzach];
    Grossmann-Wydler, Maria, von Zürich, in Stäfa, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: in Seuzach].

    Title
    Confirmer