• Alois Anton Christen

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Uetendorf
    de Luthern

    Renseignements sur Alois Anton Christen

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Alois Anton Christen

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 230605/2023 - 05.06.2023
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005759842, Registre du commerce Berne, (36)

    Stiftung Betagtenheim Schönegg, in Thun, CHE-107.368.631, Stiftung (SHAB Nr. 103 vom 29.05.2020, Publ. 1004899384).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Christen, Alois Anton, von Luthern, in Uetendorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schmid, Luzia Marianne, von Ausserberg, in Gwatt (Thun), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 200529/2020 - 29.05.2020
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1004899384, Registre du commerce Berne, (36)

    Stiftung Betagtenheim Schönegg, in Thun, CHE-107.368.631, Stiftung (SHAB Nr. 180 vom 18.09.2019, Publ. 1004718451).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Lottaz, Alois Hermann Dr., von Rechthalten, in Thun, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Karp, Cäcilia, genannt Cécile, von Matten bei Interlaken, in Hilterfingen, Mitglied und Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Studerus, Alois, von Waldkirch, in Thun, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Hämmerle, Katharina, genannt Kathrin, von St. Gallen, in Forst b. Längenbühl (Forst-Längenbühl), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Berlinger, Remo Philipp, von Degersheim, in Hünibach (Hilterfingen), Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Borter, Walter, von Ringgenberg (BE), in Thun, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Feierabend, Arnold, von Engelberg, in Thun, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Kancz, Daniel, von Wängi, in Forst b. Längenbühl (Forst-Längenbühl), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Schöpfer, Josef Markus, von Escholzmatt-Marbach, in Thun, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Christen, Alois Anton, von Luthern, in Uetendorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung].

    FOSC 171/2012 - 04.09.2012
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 6833860, Registre du commerce Berne, (36)

    Stiftung Betagtenheim Schönegg, in Thun, CH-092.7.002.716-7, Stiftung (SHAB Nr. 79 vom 24.04.2012, Publ. 6649352).

    Urkundenänderung:
    20.06.2012.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt den Bau und Betrieb eines Betagtenheims mit Pflegemöglichkeiten für ca. 45 Pensionäre. Sie nimmt ohne konfessionelle Beschränkung Personen, vorzugsweise aus den Gemeinden, über die sich die römisch-katholische Kirchgemeinde Thun erstreckt, in ihr Heim auf. Im Weiteren vgl. Statuten.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Auf der Maur, Gerhard, von Schwyz, in Thun, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Moser, Albert, von Hägendorf, in Steffisburg, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Lottaz, Alois Hermann Dr., von Rechthalten, in Thun, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Lottaz, Alois Dr., Vizepräsident mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Kancz, Daniel, von Wängi, in Forst bei Langenbühl (Forst-Längenbühl), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung];
    Holenstein, Peter Josef, von Malters, in Thun, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Holenstein, Peter, Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung];
    Berlinger, Remo Philipp, von Degersheim, in Hünibach (Hilterfingen), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Christen, Alois Anton, von Luthern, in Uetendorf, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confirmer