• Prof. Dr. Thomas Abel

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Bern
    de Bern et Deutschland

    Renseignements sur Prof. Dr. Thomas Abel

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Prof. Dr. Thomas Abel

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 179/2016 - 15.09.2016
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 3055975, Registre du commerce Zurich, (20)

    Stiftung Swiss School of Public Health plus (SSPH), in Zürich, CHE-114.347.433, Stiftung (SHAB Nr. 207 vom 26.10.2015, Publ. 2444257).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Abel, Prof. Dr. Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Egger, Matthias, von Eggersriet, in Bremgarten bei Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 115/2008 - 17.06.2008
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 4526262, Registre du commerce Zurich, (20)

    Stiftung Swiss School of Public Health plus (SSPH), in Zürich, CH-020.7.001.521-8, Stampfenbachstrasse 63, 8006 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    26.02.2008, 02.04.2008.

    Zweck:
    Der Zweck der Stiftung ist die Unterstützung und Förderung universitärer Forschung, Lehre und Weiterbildung in allen Disziplinen von Public Health und Gesundheitsökonomie an den Trägeruniversitäten oder weiteren, vom Stiftungsrat bestimmten Institutionen, vornehmlich in der Schweiz aber auch im Ausland. Die Stiftung ist nicht gewinnorientiert und verfolgt keinen Erwerbszweck..

    Organisation:
    Stiftungsrat von 12 bis 18 Mitgliedern, Geschäftsleitung und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Gutzwiller, Prof. Dr. Felix, von Basel, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bader, Prof. Dr. Charles, von Genf, in Genf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frey, Prof. Dr. Felix, von Muri AG, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Martinoli, Prof. Dr. Piero, von Acquarossa, in Lugano, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meier, Prof. Dr. Peter, von Baden, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Moreillon, Prof. Dr. Philippe, von Gryon, in Lausanne, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Murer, Prof. Dr. Heinrich genannt Heini, von Beckenried, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Abel, Prof. Dr. Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Filippini, Prof. Dr. Massimo, von Airolo, in Lugano, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rougemont, Prof. Dr. André, von Moutier, in Genf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Tanner, Prof. Dr. Marcel, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Treville, Prof. Dr. Suzanne, amerikanische Staatsangehörige, in Lausanne, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    KPMG AG (CH-020.3.001.933-8), in Zürich, Revisionsstelle;
    de Weck, Dr. Gilles, von Freiburg, in Montreux, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ackermann-Liebrich, Prof. Dr. Ursula, von Basel, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Nocera, Dr. Sandra, von Teufenthal AG, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Title
    Confirmer