Christine Zurflüh-Egger
wohnhaft in Steffisburg, aus Adelboden und Trub Aktuelle Mandate: Zurflüh's Bahnhöfli GmbH Verbundene Personen: Hanspeter Zurflüh So bleiben Sie über "Christine Zurflüh-Egger" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Christine Zurflüh-Egger"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Christine Zurflüh-Egger" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Christine Zurflüh-Egger"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Christine Zurflüh-Egger leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Christine Zurflüh-Egger arbeiten
Betreiben von Gastronomiebetrieben
Betreiben von Gastronomiebetrieben
Privatpersonen mit dem Namen Christine Zurflüh-Egger
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Christine Zurflüh-Egger
Publikationsnummer: HR02-1006152840, Handelsregister-Amt Zürich
Multifagro GmbH, in Zürich, CHE-100.872.420, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 119 vom 22.06.2011, S.0, Publ. 6216070).
Statutenänderung:
03.10.2024.
Sitz neu:
Opfikon.
Domizil neu:
Hohenstieglen 2, 8152 Glattbrugg.
Zweck neu:
Handel mit chemisch-technischen Produkten zur Reinigung und Desinfektion, mit Maschinen, Anlagen und Apparaten zur Verwendung dieser Produkte, mit Papierwaren und mit Bedarfsartikeln für Gastgewerbe und Kollektivhaushalte. Umzüge und damit verbundene Dienstleistungen wie Transporte, Räumungen, Reinigungen, Malerarbeiten und Reparaturen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Egger, Bruno, von Adelboden, in Opfikon, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 10'000.00;
Egger, Daniel, von Adelboden, in Rümlang, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 5'000.00;
Zurflüh-Egger, Christine, von Trub und Adelboden, in Steffisburg, Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einem Stammanteil von CHF 5'000.00.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Osman, Zennar, syrischer Staatsangehöriger, in Opfikon, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 2 Stammanteilen zu je CHF 5'000.00 und mit einem Stammanteil von CHF 10'000.00.
Publikationsnummer: 2922645, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Zurflüh's Bahnhöfli GmbH, in Steffisburg, CHE-438.792.400, Bernstrasse 125, 3613 Steffisburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
22.06.2016.
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist das Führen von Restaurationsbetrieben, Hotels und Gastronomieunternehmungen, insbesondere das Führen des Restaurants 'Zurflüh's Bahnhöfli' in Steffisburg, das Erbringen von gastronomischen Dienstleistungen aller Art (wie das Catering) und der Weinhandel. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Stammkapital:
CHF 20'000.00.
Qualifizierte Tatbestände:
Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Vermögensübertragungsvertrag vom 22.06.2016 und Inventar per 31.12.2015 Aktiven von CHF 1'212'274.89 und Fremdkapital von CHF 970'308.70 des Einzelunternehmens Restaurant Bahnhof, Hanspeter Zurflüh, in Steffisburg (CHE-101.973.176), wofür 20 Stammanteile zu CHF 1'000.00.00 ausgegeben und CHF 221'966.19 als Forderung gutgeschrieben werden.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Gesellschafter:
schriftlich, mit Telefax oder mit elektronischer Post. Gemäss Erklärung vom 22.06.2016 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Zurflüh-Egger, Christine, von Adelboden und Trub, in Steffisburg, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift;
Zurflüh, Hans Peter, von Trub, in Steffisburg, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.
Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Multifagro GmbH, bisher in H e i m b e r g , Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 23 vom 02.02.2001, S. 813).
Gründungsstatuten:
10.06.1998.
Statutenänderung:
22.03.2001.
Sitz neu:
O p f i k o n .
Domizil neu:
Im Hürdli 2, 8152 Glattbrugg.
Zweck:
Handel mit chemisch-technischen Produkten zur Reinigung und Desinfektion, mit Maschinen, Anlagen und Apparaten zur Verwendung dieser Produkte, mit Papierwaren und mit Bedarfsartikeln für Gastgewerbe und Kollektivhaushalte;
kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen sowie Grundstücke erwerben oder weiterveräussern.
Stammkapital:
CHF 20'000.-.
Publikationsorgan:
SHAB.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Egger, Bruno, von Adelboden, in Opfikon, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF 10'000.- [wie bisher];
Egger, Daniel, von Adelboden, in Rümlang, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF 5'000.- [wie bisher];
Zurflüh-Egger, Christine, von Trub und Adelboden, in Steffisburg, Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einer Stammeinlage von CHF 5'000.- [wie bisher].