• 1 Treffer zu "Edith Anna Wüst-Willi" im Handelsregister

    Es gibt 1 aktive Person im Handelsregister namens Edith Anna Wüst-Willi. Der Name Edith Anna Wüst-Willi erschien am 17.08.2022 das letzte Mal in einer SHAB-Meldung.

    Quelle: SHAB

    Edith Anna Wüst-Willi

    wohnhaft in Schöfflisdorf, aus Schöfflisdorf

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen Edith Anna Wüst-Willi leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen Edith Anna Wüst-Willi arbeiten

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Privatpersonen mit dem Namen Edith Anna Wüst-Willi

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: Edith Anna Wüst-Willi

    SHAB 220817/2022 - 17.08.2022
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005542408, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Katholische Kirchenstiftung St. Paulus, Dielsdorf, in Dielsdorf, CHE-236.324.903, Stiftung (SHAB Nr. 219 vom 10.11.2020, Publ. 1005018831).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Weglarzy, Stanislav, tschechischer Staatsangehöriger, in Dielsdorf, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Mathew, Salu, indischer Staatsangehöriger, in Dielsdorf, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wüst-Willi, Edith Anna, von Schöfflisdorf, in Schöfflisdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].

    SHAB 201110/2020 - 10.11.2020
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005018831, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Katholische Kirchenstiftung St. Paulus, Dielsdorf, in Dielsdorf, CHE-236.324.903, Stiftung (SHAB Nr. 43 vom 03.03.2020, Publ. 1004842953).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Nadackal, Varghese Chacko, indischer Staatsangehöriger, in Dielsdorf, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kulicke, Paul Jürgen, deutscher Staatsangehöriger, in Dielsdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Weglarzy, Stanislav, tschechischer Staatsangehöriger, in Dielsdorf, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Heller, Niklaus Josef, von Zell (LU), in Schöfflisdorf, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Wüst-Willi, Edith Anna, von Schöfflisdorf, in Schöfflisdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SHAB 200303/2020 - 03.03.2020
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1004842953, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Katholische Kirchenstiftung St. Paulus, Dielsdorf, in Dielsdorf, CHE-236.324.903, Buchserstrasse 12, 8157 Dielsdorf, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    28.02.1961.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt, der römisch-katholischen Kirche die Ausübung des Gottesdienstes und der Seelsorge im Gebiet der Zürcherischen Gemeinden Dielsdorf, Regensberg, Bachs, Steinmaur, Schöfflisdorf, Oberweningen, Schleinikon, Niederweningen, Buchs, Boppelsen, Otelfingen und den römisch-katholischen Einwohnern dieser Gemeinden die Erfüllung ihrer kirchlich-religiösen Pflichten zu ermöglichen durch: 1. die Uebernahme zu Eigentum und den Unterhalt der sämtlichen Liegenschaften, welche dem Katholischen Stations-Verein Bülach zur Zeit im Gemeindebann Dielsdorf (ZH) gehören;
    2. Errichtung bezw. Vollendung einer neuen St. Paulus-Kirche in Dielsdorf (ZH) und allfällig zugehöriger kirchlicher Zweckbauten;
    3. die Beschaffung von Mitteln (CIC Can. 1496) und deren Verwaltung für die Ausübung des Kultus sowie für die Bedürfnisse der römisch-katholischen Religion und Seelsorge im Seelsorgsbezirk der vorerwähnten Zürcherischen Gemeinden. Wird durch die zuständigen kirchlichen Oberbehörden im Gebiete, das in Abs. 1 hiervor umschrieben ist ein Pfarrvikariat oder eine selbständige Pfarrei zu St. Paulus errichtet, so bezieht sich der Stiftungszweck auf den entsprechenden Aufgabenkreis des kirchlich umschriebenen Pfarrvikariates bezw. der Pfarrei. [Bemerkung:] Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof des Bistums Chur.

    Eingetragene Personen:
    Nadackal, Varghese Chacko, indischer Staatsangehöriger, in Dielsdorf, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wüst-Willi, Edith Anna, von Schöfflisdorf, in Schöfflisdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Heller, Niklaus Josef, von Zell (LU), in Schöfflisdorf, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kulicke, Paul Jürgen, deutscher Staatsangehöriger, in Dielsdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Bestätigen