• 1 Treffer zu "Thomas Bernhard Wenger" im Handelsregister

    Die Anzahl Einträge im Handelsregister zum Namen Thomas Bernhard Wenger beträgt 1. Am 18.03.2022 wurde zuletzt eine Änderung eines Eintrages zu Thomas Bernhard Wenger veröffentlicht.

    Quelle: SHAB

    Thomas Bernhard Wenger

    wohnhaft in Bern, aus Forst-Längenbühl

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen Thomas Bernhard Wenger leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen Thomas Bernhard Wenger arbeiten

    Betreiben von Alters- und Behindertenwohnheimen

    Waldbewirtschaftung

    Bereitstellung von Wasser und Abführung von Abwasser

    Privatpersonen mit dem Namen Thomas Bernhard Wenger

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: Thomas Bernhard Wenger

    SHAB 220318/2022 - 18.03.2022
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005430168, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Von Graffenried AG Liegenschaften, in Bern, CHE-101.276.976, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 240 vom 09.12.2021, Publ. 1005352964).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hirsiger, Walter, von Worb, in Liebefeld (Köniz), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Haenni Hamm, Sandro, von Leuk, in Wabern (Köniz), mit Kollektivprokura zu zweien;
    Heiniger Baykan, Tina, von Dürrenroth, in Ostermundigen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Jordi Baeriswyl, Monika, von Huttwil, in Jegenstorf, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Wenger, Thomas Bernhard, von Forst-Längenbühl, in Steffisburg, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Christ, Silvan, von Matzendorf, in Oberönz (Herzogenbuchsee), mit Kollektivprokura zu zweien;
    Ly, Thanh Vinh, von Bern, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Röthlisberger, Urs, von Langnau im Emmental, in Thun, mit Kollektivprokura zu zweien.

    SHAB 210928/2021 - 28.09.2021
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005299913, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Bau- und Wohngenossenschaft Bern - Lebensraum ohne Barrieren, in Bern, CHE-102.586.600, Genossenschaft (SHAB Nr. 137 vom 17.07.2020, Publ. 1004939318).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wenger, Thomas, von Forst-Längenbühl, in Bern, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Knobel, Peter, von Glarus Süd, in Bern, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SHAB 200717/2020 - 17.07.2020
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks, Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004939318, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Bau- und Wohngenossenschaft Bern - Lebensraum ohne Barrieren, in Bern, CHE-102.586.600, Genossenschaft (SHAB Nr. 9 vom 13.01.2017, Publ. 3281301).

    Statutenänderung:
    17.06.2020.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft bezweckt die Erstellung und Vermietung von preisgünstigen und nachhaltig bewirtschafteten Wohnungen und Liegenschaften ohne architektonische Barrieren für Behinderte in gemeinsamer Selbsthilfe. Sie fördert das Zusammenleben von Behinderten und nicht Behinderten am selben Ort. Die Genossenschaft sucht den Zweck zu erreichen, durch Bau, Erwerb, bauliche Anpassung und Verwaltung von Wohnhäusern und Liegenschaften mit geeigneten Wohnungen für Behinderte;
    durch Vermietung dieser Wohnungen zu günstigen Preisen an Behinderte;
    durch Verkauf von behindertengerechten Wohnungen im Stockwerkeigentum an Behinderte oder gemeinnützige Organisationen. In begründeten Fällen, namentlich, wenn es die Markt- oder Wirtschaftslage gebietet, ist der Verkauf an jegliche Erwerber zulässig;
    durch möglichst umweltgerechte Einrichtung der Liegenschaften und Wohnungen insbesondere durch Eigenproduktion von Strom (Photovoltaik) und Warmwasser/Heizenergie (alternative Energien), Bildung von Zusammenschlüssen zum Eigenverbrauch (ZEV) oder Anschluss an alternativ produzierten Energiequellen von Drittanbietern oder durch Beteiligung an solchen Organisationen, Firmen und Zusammenschlüssen;
    durch Förderung der alternativen Wohnform für Behinderte in Verbindung mit nicht Behinderten;
    durch Beschaffung der erforderlichen finanziellen Mittel (Selbsthilfe, geeignete Mittelbeschaffungsaktionen, Subventionen der öffentlichen Hand). Die Genossenschaft kann sich an Institutionen mit ähnlichem Zweck beteiligen oder mit solchen Kooperationsvereinbarungen eingehen. Sie kann ferner alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, welche geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder welche mit diesem in einem Zusammenhang stehen.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bachmann, Ernst, von Röthenbach im Emmental, in Bern, Mitglied, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Knobel, Peter, von Glarus Süd, in Bern, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Schwändi, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Wenger, Thomas, von Forst-Längenbühl, in Bern, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Steffisburg].

    Title
    Bestätigen