Astrid Theresia Späti-Henzi
wohnhaft in Bellach, aus Bellach Aktuelle Mandate: Späti Architektur AG, Späti Holzbau AG und mehr Verbundene Personen: Beat Markus Späti, Andrea Späti, Thomas Franz Späti und mehr So bleiben Sie über "Astrid Theresia Späti-Henzi" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Astrid Theresia Späti-Henzi"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Astrid Theresia Späti-Henzi" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Astrid Theresia Späti-Henzi"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Astrid Theresia Späti-Henzi leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Astrid Theresia Späti-Henzi arbeiten
Betreiben von Architektur- und Ingenieurbüros
Zimmerei, Dachdeckerei und allgemeiner Holzbau
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Betreiben von Architektur- und Ingenieurbüros
Zimmerei, Dachdeckerei und allgemeiner Holzbau
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Privatpersonen mit dem Namen Astrid Theresia Späti-Henzi
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Astrid Theresia Späti-Henzi
Publikationsnummer: HR01-1005073713, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)
Römisch-katholische Kirchenstiftung Bellach, in Bellach, CHE-186.600.513, Friedhofstrasse 5, 4512 Bellach, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
05.01.2021. 15.05.1936. 29.08.1975.
Zweck:
Dauernde bestimmungsgemässe Verwendung des Stiftungsvermögens für römisch-katholische kirchliche Zwecke in Bellach, insbesondere die bestehende Dreifaltigkeitskirche in Bellach und die dazugehörigen Bauten dauernd, ausschliesslich und uneingeschränkt der öffentlichen und privaten Ausübung des Römisch-katholischen Kultus zur Verfügung halten, an diesen Bauten das Eigentumsrecht zu haben und auszuüben sowie diese Bauten sachgemäss zu unterhalten und zu erneuern. Der Stiftungsvermögen darf nicht mit dem Vermögen einer Römisch-katholischen Kirchgemeinde verschmolzen werden.
Aufsichtsbehörde:
Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof der Diözese Basel.
Eingetragene Personen:
Späti-Henzi, Astrid Theresia, von Bellach, in Bellach, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brunner, Roger, von Laupersdorf, in Bellach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tami, Andrea Erico Giuseppe, von Alto Malcantone, in Bellach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.