Prof. Dr. Helge Seifert
wohnhaft in Basel, aus Deutschland Aktuelle Mandate: Stiftung SORB (Surgical Outcome Research Basel) Verbundene Personen: Didier Lardinois, Beat Müller, Stefan Schären und mehr So bleiben Sie über "Prof. Dr. Helge Seifert" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Prof. Dr. Helge Seifert"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Prof. Dr. Helge Seifert" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Prof. Dr. Helge Seifert"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Helge Seifert leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Helge Seifert arbeiten
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Privatpersonen mit dem Namen Helge Seifert
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Helge Seifert
Publikationsnummer: HR01-1005695675, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Stiftung SORB (Surgical Outcome Research Basel), in Basel, CHE-380.042.165, Aeschenvorstadt 71, 4051 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung der klinischen chirurgischen Forschung, insbesondere der sogenannten Outcome-Forschung in den chirurgischen und ihnen verwandten Fächern sowie in begleitenden verwandten Wissenschaften zur Verbesserung und Qualitätskontrolle der chirurgischen Behandlung von Patienten. Dadurch soll eine optimale Behandlung durch fortlaufende Erfassung und Analyse klinischer und patienten-bezogener Outcome-Daten gesichert werden. Die Forschungstätigkeit erfolgt schwerpunktmässig im Kanton Basel-Stadt, kann jedoch auch auf die ganze Schweiz bzw. aufs Ausland ausgeweitet werden. In Verfolgung dieses Zweckes kann die Stiftung insbesondere Projekte zur Erfassung von klinischen Daten, Vergleichsstudien, Kosten-Nutzen-Vergleiche, Erstellung von Datenbanken und Erstellung prognostischer Modelle fördern. Der wissenschaftliche Diskurs über Behandlungsergebnisse und Ausbildung in patientenorientierter Outcome Forschung soll gefördert werden. Diese Projekte können interinstitutionell, interprofessionell und interdisziplinär gestaltet sein.
Eingetragene Personen:
Müller, Prof. Dr. Andreas, von Riehen, in Riehen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schaefer, Prof. Dr. Dirk Johannes, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Guzman, Prof. Dr. Raphaël, von Val-de-Travers, in Allschwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Holland-Cunz, Prof. Dr. Stefan, deutscher Staatsangehöriger, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lardinois, Prof. Dr. Didier, von St. Stephan, in Pfeffingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Müller, Prof. Dr. Beat, von Glarus Nord, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pagenstert, Prof. Dr. Geert, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schären, Prof. Dr. Stefan, von Spiez, in Oberwil (BL), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Seifert, Prof. Dr. Helge, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Thieringer, Prof. Dr. Florian, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
May-Treuhand AG (CHE-107.796.843), in Muttenz, Revisionsstelle.