• 1 Treffer zu "Karin Monika Schmitt" im Handelsregister

    Es gibt 1 aktive Person im Handelsregister mit dem Namen Karin Monika Schmitt. Zuletzt wurde am 26.11.2013 eine SHAB-Meldung zu Karin Monika Schmitt veröffentlicht.

    Quelle: SHAB

    Karin Monika Schmitt

    wohnhaft in Kandern-Wollbach, aus Deutschland

    Aktuelle Mandate: Stiftung Globale Werte Allianz

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen Karin Monika Schmitt leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen Karin Monika Schmitt arbeiten

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Privatpersonen mit dem Namen Karin Monika Schmitt

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: Karin Monika Schmitt

    SHAB 229/2013 - 26.11.2013
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 1201367, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    Novartis Stiftung für nachhaltige Entwicklung, in Basel, CH-270.7.000.116-0, Stiftung (SHAB Nr. 184 vom 24.09.2013, Publ. 1092419).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schmitt, Karin, deutsche Staatsangehörige, in Lörrach (D), mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 147/2013 - 02.08.2013
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 1010583, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    Stiftung Globale Werte Allianz (Foundation Global Values Alliance), in Basel, CH-270.7.003.133-0, Schönbeinstr. 23, 4056 Basel, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    23.07.2013.

    Zweck:
    Die Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung, welche sich die praktische Umsetzung global akzeptierter ethischer Werte und Normen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zur Aufgabe macht. Als Kombination aus Denkfabrik und operativ arbeitender Stiftung übernimmt sie die Anwaltschaft für die Entwicklungsziele der Vereinten Nationen, des UN Global Compact und für ein auf interkulturell, interreligiös und international anerkannten Werten beruhendes Wirtschaftsethos. Sie setzt dabei auf strategische Forschungs- und Anwendungs-Partnerschaften mit Organisationen und Institutionen im In- und Ausland. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Leisinger, Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Rümmingen (DE), Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Schmitt, Karin Monika, deutsche Staatsangehörige, in Kandern-Wollbach (DE), Mitglied des Stiftungsrates und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift;
    Leisinger, Dr. Benjamin Karli, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ernst & Young AG (CHE-491.907.686)[CH-020.9.001.069-0], in Zürich, Revisionsstelle.

    SHAB 1997182/1997 - 23.09.1997
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    Ciba-Geigy Stiftung für Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern, in Basel, Stiftung (SHAB Nr.45 vom 06.03.1995, S.1261).

    Urkundenänderung:
    27.06.1997, 30.06.1997.

    Name neu:
    Novartis Stiftung für nachhaltige Entwicklung.

    Uebersetzungen des Namens neu:
    (Fondation Novartis pour un développement durable) (Novartis Foundation for Sustainable Development).

    Domizil neu:
    c/o Novartis International AG, Schwarzwaldallee 215, 4058 Basel.

    Zweck neu:
    Förderung einer nachhaltigen Entwicklung in Entwicklungsländern mit niedrigem Pro-Kopf-Einkommen, insbesondere durch Zusammenarbeit auf den Gebieten der Landwirtschaft, des Gesundheitswesens und der sozialen Entwicklung im Sinne einer Hilfe zur Selbsthilfe. Dies geschieht durch die Finanzierung und das Management von Entwicklungshilfe-Projekten (Konzeption, Durchführung, Betreuung und Evaluation), durch wissenschaftliche Beiträge und Analysen sowie Informationen über entwicklungspolitisch relevante Sachverhalte, ferner Hilfe bei Katastrophen in den genannten Ländern. Die Stiftung ergänzt den primären, vom Novartis Konzern durch seine direkte Geschäftstätigkeit geleisteten Beitrag an die wirtschaftliche Entwicklung der genannten Länder. In der Stiftung sollen sämtliche von der Geschäftstätigkeit unabhängigen Leistungen des Novartis Konzerns auf dem Gebiete der Entwicklungshilfe zusammengefasst werden.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schneiter, Dr. Rudolf, von Amsoldingen, in Riehen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Barmann, Dr. Jacques Pierre, von Massongex, in Füllinsdorf, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates];
    Leisinger, Prof. Dr. Klaus M., deutscher Staatsangehöriger, in Rümmingen (D), Vizepräsident und Delegierter des Stiftungsrates und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident und Delegierter des Stiftungsrates];
    Frei, Jost, von Sursee, in Pfeffingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jetzer, Alexandre, von Basel und Lengnau AG, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Nicolier, Felix L., von Ormont-Dessus, in Antagnes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer];
    Grewal Williams, Penny, kanadische Staatsangehörige, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schmitt, Karin, deutsche Staatsangehörige, in Lörrach (D), mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen