• 1 Treffer zu "Philipp Schanz" im Handelsregister

    Zum Namen Philipp Schanz gibt es 1 aktive Person im Handelsregister. Die letzte SHAB-Meldung in der der Name Philipp Schanz vorkam ist vom 06.07.2023.

    Quelle: SHAB

    Philipp Schanz

    wohnhaft in Taununsstein, aus Deutschland

    Aktuelle Mandate: Stiftung DINFINITY

    Verbundene Personen: Johannes WöhrChristian HeinFranz Konrad With

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen Philipp Schanz leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen Philipp Schanz arbeiten

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Privatpersonen mit dem Namen Philipp Schanz

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: Philipp Schanz

    SHAB 230706/2023 - 06.07.2023
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005788815, Handelsregister-Amt Appenzell A. Rh., (300)

    Stiftung DINFINITY, in Herisau, CHE-244.621.504, c/o Fabian With, Degersheimerstrasse 74, 9100 Herisau, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    29.06.2023.

    Zweck:
    Die Stiftung will der Öffnung neuer Horizonte dienen. Sie will bahnbrechenden Ideen zu einem globalen Impact verhelfen. Dabei soll gemeinschaftlich-kollaboratives Denken und Arbeiten zielführende Arbeitsweise sein. Die Ergebnisse der Arbeit stehen in einer offenen Kultur allen frei zur Verfügung. Dies alles soll aus einer hoffnungsvollen Zukunftserwartung geboren werden. Die Stiftung will deshalb Räume schaffen für offenen Diskurs, Selbstdenken, Neues Schaffen und über Grenzen hinaus gehen mit Neugier am Unbekannten und dem scheinbar Unmöglichen. Mit stetigem Vorwärtsdrang sollen daraus kreative und tragfähige Lösungsansätze entstehen. Die Stiftung verfolgt damit international das Ziel, durch das Anstoßen und Unterstützen von Prozessen sowie durch "Thinktanking" und in konkreten Projekten derart zu inspirieren, dass Denkweisen, Ideen, Konzepte, Technologien und Produkte entwickelt werden. Dies soll in einer Kultur von Rücksichtnahme und gegenseitigem Enablement für ein Leben im Füreinander und Miteinander stattfinden. Besonderes Augenmerk sollen dabei informelle Prozesse haben, die mit Attributen wie unendlich, grenzenlos, dezentral, regional, opensource, do it yourself und cross-culture, beschrieben werden können. Es geht bewusst um keine Elitenbildung sondern darum, dass jeder jeden Alters und jeder Herkunft mitmachen kann. Die Stiftung ist weltanschaulich sowie politisch unabhängig und strebt keine Gemeinnützigkeit an. Die Stiftung kann sich bei anderen Organisationen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Organisationen erwerben oder errichten, sowie alle Geschäfte eingehen, in denen Synergien mit dem Hauptzweck zu erzielen sind. Die Stiftung kann Liegenschaften und Boden erwerben, besitzen, mieten, pachten, veräußern sowie im Baurecht übernehmen. Dabei bezweckt die Stiftung die Bereitstellung von finanziellen und materiellen Mitteln zum Aufbau, zur nachhaltigen Förderung und zur Multiplikation von Forschungen und Entwicklungen, Konzepten, Infrastrukturen sowie Plattformen für Information und Gemeinwohlförderung. Die Stiftung kann finanzielle Beiträge an natürliche und juristische Personen ausrichten, welche sich für die Verwirklichung des Stiftungszwecks einsetzen.

    Eingetragene Personen:
    With, Franz, von Bremgarten (AG), in Hauptwil-Gottshaus, Co-Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Wöhr, Johannes, deutscher Staatsangehöriger, in Konstanz (DE), Co-Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Fischbach, Carsten, deutscher Staatsangehöriger, in Neunkirchen (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Hein, Christian, deutscher Staatsangehöriger, in Kreuzlingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Schanz, Philipp, deutscher Staatsangehöriger, in Taununsstein (DE), Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Einzelunterschrift;
    Götz & Rufer Treuhand AG (CHE-106.928.450), in Stein am Rhein, Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen