Denise Laubscher-Gehri
wohnhaft in Münchenbuchsee, aus Meinisberg Aktuelle Mandate: Gehri-Stiftung Verbundene Personen: Pia Bürki Fluri, Elisabeth Oberli, René Gehri und mehr So bleiben Sie über "Denise Laubscher-Gehri" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Denise Laubscher-Gehri"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Denise Laubscher-Gehri" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Denise Laubscher-Gehri"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Denise Laubscher-Gehri leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Denise Laubscher-Gehri arbeiten
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Privatpersonen mit dem Namen Denise Laubscher-Gehri
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Denise Laubscher-Gehri
Publikationsnummer: HR01-1005486611, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Gehri-Stiftung, in Münchenbuchsee, CHE-434.262.988, Gartenweg 5, 3053 Münchenbuchsee, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
18.05.2022.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt das künstlerische Werk der Familie GEHRI von Seedorf BE, im Besonderen von Karl Gehri (1850-1922), seinen Vater Christian Gehri (1808-1882) und seinen Sohn Franz Gehri (1882-1960) zu erhalten und dieses der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dies durch die Unterstützung und Durchführung von Publikationen, Veranstaltungen, Führungen und dergleichen. Ausleihen von Kunstwerken aus dem Bestand der Stiftung an geeignete Museen und Galerien, beziehungsweise an ausgewählte Organisationen, Institutionen oder Drittpersonen. Erweiterung des Inventars durch Schenkungen und Ankäufe, allenfalls auch von Zeitgenossen sowie anderen Kunstschaffenden, die sich auf den Geist und das Werk dieser Künstlerfamilie beziehen. Weitere Aktivitäten zum Einreichen des Stiftungszwecks sind möglich. Die Stiftung kann Grundstücke erwerben oder weiterveräussern, sofern dies im Zusammenhang mit dem Stiftungszweck steht oder als Vermögensanlage dient sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Stiftung zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung hauptsächlich in der Schweiz tätig. Daneben kann sie auch im Ausland aktiv werden, Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Gehri, René, von Seedorf (BE), in Münchenbuchsee, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Bürki Fluri, Pia, von Worb, in Bolken, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Stiftungsrates;
Laubscher-Gehri, Denise, von Meinisberg, in Münchenbuchsee, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Stiftungsrates;
Oberli, Elisabeth, von Rüderswil, in Muntelier, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Stiftungsrates;
Stämpfli, Remo, von Seedorf (BE), in Seedorf BE, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Stiftungsrates;
Treuhand Arn & Partner AG (CHE-107.915.059), in Lyss, Revisionsstelle.