• 1 Treffer zu "Susanna Knechtli-Kradolfer" im Handelsregister

    Unter dem Namen Susanna Knechtli-Kradolfer gibt es 1 aktive Person im Handelsregister. Am 29.02.2024 wurde zuletzt ein Eintrag von Susanna Knechtli-Kradolfer geändert.

    Quelle: SHAB

    Susanna Knechtli-Kradolfer

    wohnhaft in St. Gallen, aus Gais und Kradolf-Schönenberg

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen Susanna Knechtli-Kradolfer leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen Susanna Knechtli-Kradolfer arbeiten

    Betreiben von Gastronomiebetrieben

    Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen

    Privatpersonen mit dem Namen Susanna Knechtli-Kradolfer

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: Susanna Knechtli-Kradolfer

    SHAB 240229/2024 - 29.02.2024
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005973982, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    Rossbüchel AG, in St. Gallen, CHE-108.085.590, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 202 vom 16.10.2020, Publ. 1005001801).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Knechtli, Martin, von Gais, in St. Gallen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Knechtli-Kradolfer, Susanna, von Gais und Kradolf-Schönenberg, in St. Gallen, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];
    Breitenmoser, Josef, von Appenzell, in Appenzell, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sigg-Bischof, Pascale, von Dörflingen, in Teufen AR, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wipf, Melanie, von Oberriet (SG), in Wolfhalden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 231227/2023 - 27.12.2023
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005920474, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    Susanne und Martin Knechtli-Kradolfer-Stiftung, in St. Gallen, CHE-365.053.960, Stiftung (SHAB Nr. 98 vom 26.05.2015, S.0, Publ. 2168133).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Knechtli, Martin, von Gais, in St. Gallen, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Knechtli-Kradolfer, Susanna, genannt Susanne, von Gais und Kradolf-Schönenberg, in St. Gallen, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift];
    Stamm, Heinz, von Schleitheim, in Teufen AR, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mähr, Alma, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Reeb, Dr. Claudia, von Basel, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 33/2015 - 18.02.2015
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 1996073, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    Susanne und Martin Knechtli-Kradolfer-Stiftung, in St. Gallen, CHE-365.053.960, Höhenweg 40, 9000 St. Gallen, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    30.01.2015.

    Zweck:
    Die Stiftung verfolgt direkte und indirekte Förderung des Gemeinwohls im weitesten Sinne. Karitative Bestrebungen umfassen Fürsorge im weitesten Sinne, wie Ausrichtung von Beiträgen für Unterhalt, Erziehung und Ausbildung junger Menschen, die wegen ihrer finanziellen Lage auf eine materielle Unterstützung angewiesen sind, Unterstützung von bedürftigen, alten und kranken Menschen, Förderung und Unterstützung sozial, erzieherisch oder kulturell tätiger bedürftiger Personen, insbesondere freischaffender Künstler;
    Tierschutz umfasst Förderung des Wohls und des Schutzes von Tieren in der Schweiz;
    Menschenrechte umfassen Förderung von Bestrebungen, die dem Schutz der Menschenrechte dienen;
    Sozial-Humanitäres umfasst Bekämpfung von Armut und Hunger;
    Versorgung mit Trinkwasser, Nahrung und Unterkunft;
    medizinische Versorgung;
    Kultur umfasst Förderung und Unterstützung der Kultur, Kunst, Literatur, Musik, Geisteswissenschaften, Film sowie Denkmalpflege;
    Wissenschaft umfasst Förderung und Unterstützung von Aktivitäten in Bereichen Wissenschaft, Forschung und Gesundheitswesen;
    Ökologie umfasst Förderung und Unterstützung von Institutionen, Personen und Projekten, welche sich zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung unter Berücksichtigung des Umweltschutzes engagieren;
    Bildung umfasst Förderung und Unterstützung von Ausbildungs- und Schulprojekten;
    Vermittlung einer elementaren Ausbildung an junge Menschen sowie Weiterbildung und Hinführung zum verantwortungsbewussten Handeln in globaler Perspektive;
    Medizin umfasst Förderung öffentlicher Gesundheit und medizinischer Forschung und Entwicklung. Gefördert werden können in diesen Bereichen neben natürlichen Personen auch steuerbefreite juristische Personen, private und öffentlich-rechtliche Institutionen, Körperschaften und Anstalten. Die Stiftung kann in der Schweiz und, mit Ausnahme des Tierschutzes, im Ausland tätig werden. Sie verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.

    Aufsichtsbehörde:
    noch vakant. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Knechtli, Martin, von Gais, in St. Gallen, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Knechtli-Kradolfer, Susanna, genannt Susanne, von Gais und Kradolf-Schönenberg, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Lienhard Audit AG (CHE-139.583.547), in Zürich, Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen