• 1 Treffer zu "Gallus Hufenus" im Handelsregister

    Zum Namen Gallus Hufenus gibt es 1 aktive Person im Handelsregister. Zuletzt wurde am 05.01.2022 eine SHAB-Meldung zu Gallus Hufenus veröffentlicht.

    Quelle: SHAB

    Gallus Hufenus

    wohnhaft in St. Gallen, aus St. Gallen

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen Gallus Hufenus leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen Gallus Hufenus arbeiten

    Handel (Lebensmittel und Getränke)

    Betreiben von Bibliotheken oder Museen

    Betreiben von Gastronomiebetrieben

    Privatpersonen mit dem Namen Gallus Hufenus

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: Gallus Hufenus

    SHAB 220105/2022 - 05.01.2022
    Kategorien: Änderung im Management, Änderung der Revisionsstelle

    Publikationsnummer: HR02-1005373250, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    Stiftung Kunstmuseum St.Gallen, in St. Gallen, CHE-105.864.623, Stiftung (SHAB Nr. 190 vom 30.09.2020, Publ. 1004989261).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Voser, Hansruedi, von St. Gallen, in St. Gallen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bühler, Lorenz, von Uzwil, in Uzwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hensch Wyss, Angela, von Niederbüren, in St. Gallen, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Hufenus, Gallus, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Lämmlin, Philipp, von Bäretswil, in Häggenschwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schedler, Beat, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Schmidt, Ulrike Kristin, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: deutsche Staatsangehörige, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Senn-Glarner, Gaby Andrea, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Finanzkontrolle der Stadt St.Gallen (CHE-112.370.160), in St. Gallen, Revisionsstelle [bisher: Finanzkontrolle der Stadt St.Gallen]. [Anpassung der Aufsichtsbehörde aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.]

    SHAB 211102/2021 - 02.11.2021
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005325022, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)

    Gutsch Genossenschaft, in Nuglar-St. Pantaleon, CHE-440.486.711, bei Philipp Schallberger, Ausserdorfstrasse 1, 4412 Nuglar, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    01.10.2021.

    Zweck:
    Die Genossenschaft bezweckt die Entwicklung und den Vertrieb von Pflanzendrinks aus Schweizerischer, biologischer Landwirtschaft an Gastronomiebetriebe und Privatpersonen. Die Genossenschaft kann sich an weiteren Projekten beteiligen, die eine nachhaltige, biologische und regenerative Gestaltung der Schweizer Landwirtschaft verfolgen. Die Genossenschaft arbeitet sinn- und zweckorientiert, nicht gewinnorientiert. Gewinn sehen wir als Werkzeug zur Zweckerfüllung. Allfällige Überschüsse nach Rückstellungen müssen in die eigene Wertschöpfungskette reinvestiert werden. Dabei steht die Förderung biologisch und regenerativ arbeitender Landwirtschaftsbetriebe im Vordergrund. Die Genossenschaft arbeitet eng mit Gastronomiebetrieben zusammen, um die Produkte weiterzuentwickeln und den Gemeinschaftsgedanken der Genossenschaft zu stärken. Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe zudem die zuverlässige, transparente und selbstbestimmte Versorgung ihrer Mitglieder mit sozial und ökologisch vertretbaren Produkten.

    Die Kriterien hierfür beinhalten:
    ökologisch und regenerativ in Bezug auf Anbau, Transport, Verarbeitung und Verpackung, sozial und nachhaltig in Bezug auf die Bedingungen für Produzierende, Verarbeitende, LieferantInnen und Mitarbeitende.

    Die Genossenschaft bezweckt zudem:
    Eine möglichst umfassende Zusammenarbeit mit regionalen und kleinen Produzierenden sowie Initiativen und Projekten, die im Sinne der Genossenschaft arbeiten;
    die Vermittlung und den Austausch über Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen;
    die gemeinsame Beschlussfassung bezüglich Gestaltung und Entwicklung der Genossenschaft. Zu diesem Zweck betreibt sie einen Vertrieb, in welchem sowohl MitgliederInnen als auch Nicht-MitgliederInnen einkaufen können. MitgliederInnen erhalten die Möglichkeit, gemäss Bestimmungen des Einkaufsreglements zu Sonderkonditionen einzukaufen.

    Anteilscheine:
    Anteilscheine zu CHF 500.00 und CHF 250.00.

    Pflichten:
    Beitrags- oder Leistungspflichten: Gemäss Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen durch E-Mail, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt.

    Eingetragene Personen:
    Bühler, Mathias, von Hombrechtikon, in Konolfingen, Co-Präsident der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
    Schallberger, Philipp, von Schleitheim, in Nuglar-St. Pantaleon, Co-Präsident der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
    Herzog, Pascal, von Homburg, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hufenus, Gallus, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Katumba, Andrew, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Munz, Marisa, von Sulgen, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Prüssen, Theresa, deutsche Staatsangehörige, in Basel, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Studer, Raphael, von Wangen bei Olten, in Bern, Mitglied der Verwaltung, Kassier, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Gruber Partner AG (CHE-107.082.755), in Aarau, Revisionsstelle.

    SHAB 190625/2019 - 25.06.2019
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004659073, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    Stiftung Kunstmuseum St.Gallen, in St. Gallen, CHE-105.864.623, Stiftung (SHAB Nr. 182 vom 20.09.2017, S.0, Publ. 3762655).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Nef, Jens, von St. Gallen und Herisau, in St. Gallen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Etter-Steinlin, Elisabeth, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Saxer-Stacher, Corina, von St. Gallen, in St. Gallen, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Hufenus, Gallus, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schedler, Beat, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Bestätigen