Daniela Hohnheiser
wohnhaft in Davos Frauenkirch, aus Deutschland Aktuelle Mandate: Genossenschaft Davohnen Verbundene Personen: Robert Stöckel, Sabine König So bleiben Sie über "Daniela Hohnheiser" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Daniela Hohnheiser"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Daniela Hohnheiser" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Daniela Hohnheiser"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Daniela Hohnheiser leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Daniela Hohnheiser arbeiten
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Privatpersonen mit dem Namen Daniela Hohnheiser
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Daniela Hohnheiser
Publikationsnummer: HR01-1006090534, Handelsregister-Amt Graubünden
Genossenschaft Davohnen, in Davos, CHE-155.671.598, c/o Robert Stöckel und Fleur Simons, Landwasserstrasse 24, 7276 Davos Frauenkirch, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
28.06.2024.
Zweck:
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck mit Erstwohnungen in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern ein ressourcenbewusstes und selbstbestimmtes Leben in mobilen Kleinwohnformen (KWF);
Wohnungen und Häusern, welche durch die Genossenschaft erworben und/oder gebaut werden zu fairen und preisgünstigen Bedingungen zu ermöglichen und zu erhalten. Die Wohnungen, Häuser und KWF sollen für Personen bereitgestellt werden, die in Davos wohnen, in Davos arbeiten oder in einer besonderen Beziehung zu Davos stehen. Die Genossenschaft ist bestrebt, Räume für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Alleinstehende, Familien, Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Betagte. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten. Nebenbei entzieht sie der Spekulation den Boden und fördert die Idee der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung und nachbarschaftlichen Solidarität.
Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
Verwaltung und Vermietung der Wohnungen, Häuser, Kleinwohnformen, KWF-Stellplätzen auf Basis der Kostenmiete;
Erwerb von Bauland und Baurechten;
Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, KWF und Gebäuden mit gemischter Nutzung, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen;
Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen;
Erstellen, Bereitstellen, Unterhalten, Erneuern und Vermieten von Wohnungen, Häusern, KWF, KWF-Stellplätzen inkl. geeigneter Infrastruktur;
Förderung von genossenschaftlichen Aktivitäten;
ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes und gutes Wohnen zum Ziel haben.
Anteilscheine:
CHF 100.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen schriftlich, durch E-Mail oder durch Zirkular. Gemäss Erklärung vom 28.06.2024 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Stöckel, Robert, deutscher Staatsangehöriger, in Davos, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hohnheiser, Daniela, deutsche Staatsangehörige, in Davos, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
König, Sabine, von Davos, in Davos, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.