Konrad Bischof
wohnhaft in Stein SG, aus Nesslau Aktuelle Mandate: Milchgenossenschaft Stein SG Verbundene Personen: Willi Roth, Ulrich Kuratli So bleiben Sie über "Konrad Bischof" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Konrad Bischof"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Konrad Bischof" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Konrad Bischof"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Konrad Bischof leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Konrad Bischof arbeiten
Handel (Lebensmittel und Getränke)
Handel (Lebensmittel und Getränke)
Privatpersonen mit dem Namen Konrad Bischof
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Konrad Bischof
Publikationsnummer: HR02-1004684124, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Milchgenossenschaft Stein/St.G., in Stein (SG), CHE-107.283.319, Genossenschaft (SHAB Nr. 183 vom 20.09.2012, S.0, Publ. 6857514).
Sitz neu:
Nesslau.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bischof, Roland, von Stein SG, in Stein SG, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Roth, Michael, von Nesslau-Krummenau, in Stein SG, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Roth, Willi, von Nesslau, in Stein SG (Nesslau), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Nesslau-Krummenau];
Bischof, Konrad, von Nesslau, in Stein SG (Nesslau), Mitglied der Verwaltung, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Stein (SG)];
Kuratli, Ueli, von Nesslau, in Stein SG (Nesslau), Mitglied der Verwaltung, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Nesslau-Krummenau]. [Änderung des Sitzes und Bürgerortes wegen Fusion der Gemeinden Stein (SG) und Nesslau-Krummenau zur Gemeinde Nesslau.]