• 1 Treffer zu "Nicole Carine Baumann" im Handelsregister

    Es gibt 1 aktive Person im Handelsregister mit dem Namen Nicole Carine Baumann. Die letzte Änderung zu einem Eintrag zu Nicole Carine Baumann wurde am 07.06.2021 publiziert.

    Quelle: SHAB

    Nicole Carine Baumann

    wohnhaft in Langenthal, aus Oberentfelden

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen Nicole Carine Baumann leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen Nicole Carine Baumann arbeiten

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Verbände und Vereinigungen

    Privatpersonen mit dem Namen Nicole Carine Baumann

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: Nicole Carine Baumann

    SHAB 210607/2021 - 07.06.2021
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005208251, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    WUFF & CO KLG, in Bern, CHE-406.623.466, Hallerstrasse 6, 3012 Bern, Kollektivgesellschaft (Neueintragung).

    Beginn:
    01.05.2021.

    Zweck:
    Herstellung und Handel von Tierbedarfsartikeln.

    Eingetragene Personen:
    Baumann, Nicole, von Oberentfelden, in Langenthal, Gesellschafterin, mit Einzelunterschrift;
    Regli, Simone, von Uebeschi, in Bern, Gesellschafterin, mit Einzelunterschrift.

    SHAB 210512/2021 - 12.05.2021
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005178559, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Stiftung pro Haslibrunnen, in Langenthal, CHE-415.598.206, c/o Haslibrunnen AG, Untersteckholzstrasse 1, 4900 Langenthal, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    03.05.2021.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Unterstützung der Haslibrunnen AG im Rahmen ihrer strategischen Ausrichtung. Des einen in der Umsetzung von Projekten, welche in Zusammenhang mit der Erstellung und dem Betrieb des aktuellen Neubauvorhabens und von zukünftigen Bauten des Alterszentrums Haslibrunnen stehen, des Weiteren in Forschungs- und Entwicklungsprojekten in der Alterspflege. Sie unterstützt die Haslibrunnen AG in allen Belangen, die das Zusammenleben und die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner positiv beeinflussen. Kapital und Erträge der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Hottinger Stocker, Meret Johanna, von Möhlin, in Basel, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bandi, Andreas Ernst, von Oberwil bei Büren, in Langenthal, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Baumann, Nicole Carine, von Oberentfelden, in Langenthal, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Bodenmüller, Valerie Isabelle, von Visp, in Langenthal, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Buholzer, Marco Walter, von Kriens, in Ittigen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Christen, Roland, von Affoltern im Emmental, in Langenthal, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Engel, Gerhard, von Signau, in Langenthal, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Farinelli, Stefano, von Langenthal, in Aarwangen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Howald, Carole, von Langenthal, in Langenthal, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    BDO AG (CHE-414.946.954), in Burgdorf, Revisionsstelle;
    Frank-Ruf, Judith, von Altbüron, in Roggwil BE, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 210129/2021 - 29.01.2021
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005086545, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Berufsverband Tierkommunikation Schweiz, in Thalwil, CHE-217.865.096, Bahnhofstrasse 2, 8800 Thalwil, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    05.11.2020.

    Zweck:
    Zweck des Vereins ist es, ganzheitlich arbeitenden Tierkommunikator/innen einen Dachverband zu bieten und ihnen die Gelegenheit zu geben, sich in einer Community und unter einem gemeinsamen Qualitätslabel zusammen zu schliessen. Der Verein engagiert sich in der Sicherstellung der Qualität, Seriosität und Professionalität im Bereich Ganzheitliche Tierkommunikation in der Schweiz, namentlich klassische Tierkommunikation in Verbindung mit Tierenergetik/Energiearbeit für Tiere. Der Verein ist nicht gewinnorientiert sowie konfessionell und politisch neutral.

    Mittel:
    Mittel: Mitgliederbeiträge sowie Einmal-Einlage des Vorstandes (Darlehen).

    Eingetragene Personen:
    Lüthi, Sibylle Anna-Maria, von Rüderswil, in Horgen, Präsidentin des Vorstandes, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift;
    Baumann, Nicole Carine, von Oberentfelden, in Langenthal, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Bestätigen