Auskünfte zu Kujto Bau GmbH
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Kujto Bau GmbH
- Kujto Bau GmbH hat den Sitz in Tagelswangen, ist aktiv und im Bereich «Gebäudebau und Unterhalt» tätig.
- Die Firma wurde am 18.11.2002 gegründet und hat eine Person im Management.
- Die Firma änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 09.04.2025, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Kujto Bau GmbH ist im Kanton ZH unter der UID CHE-109.634.499 eingetragen.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
18.11.2002
Rechtsform
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Rechtssitz der Firma
Lindau
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.4.025.979-3
UID/MWST
CHE-109.634.499
Branche
Gebäudebau und Unterhalt
Firmenzweck
Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Renovation und Umbau. Sie kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie Liegenschaften erwerben, verwalten und veräussern. Zudem kann sie sämtliche Geschäftstätigkeiten ausüben, die direkt oder indirekt mit dem Unternehmenszweck in Zusammenhang stehen.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Trendline Telefonmarketing GmbH
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Kujto Bau GmbH
Publikationsnummer: HR02-1006303977, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Trendline Telefonmarketing GmbH, in Winterthur, CHE-109.634.499, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 169 vom 02.09.2024, Publ. 1006119102).
Statutenänderung:
21.03.2025.
Firma neu:
Kujto Bau GmbH.
Sitz neu:
Lindau.
Domizil neu:
Rietstrasse 4, 8317 Tagelswangen.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Renovation und Umbau. Sie kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie Liegenschaften erwerben, verwalten und veräussern. Zudem kann sie sämtliche Geschäftstätigkeiten ausüben, die direkt oder indirekt mit dem Unternehmenszweck in Zusammenhang stehen. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.