Auskünfte zu Ahead Zürich Genossenschaft
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Ahead Zürich Genossenschaft
- Ahead Zürich Genossenschaft ist in der Branche «Verbände und Vereinigungen» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Zürich.
- Die Organisation wurde am 18.02.1999 gegründet und hat 6 Personen im Management.
- Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 20.05.2025 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Die gemeldete UID ist CHE-105.042.259.
- Unternehmen mit der gleichen Adresse: 3view GmbH, BlueLion Stiftung, Cantrip AG.
Management (6)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Michael Martin Loosli,
Yves Bisang,
Thomas Koller,
Florian Isaak Gunz Niedermann,
Anita Martinecz-Féher
Geschäftsleitung
neuste Zeichnungsberechtigte
Chantal Stäuble,
Michael Martin Loosli,
Yves Bisang,
Thomas Koller,
Florian Isaak Gunz Niedermann
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
18.02.1999
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.5.000.315-9
UID/MWST
CHE-105.042.259
Branche
Verbände und Vereinigungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt die Förderung des Unternehmertums im Kanton Zürich und damit verbunden die Leistung eines Beitrags zu einem nachhaltigen und attraktiven Wirtschafts- und Lebensstandort. In diesem Zusammenhang bietet die Genossenschaft Dienstleistungen entlang dem gesamten Lebenszyklus von Unternehmen und mit Fokus auf Bereiche an, in welchen entsprechenden Angebote nicht bestehen oder nur schwer zugänglich oder erschwinglich sind, insbesondere zur Beschleunigung von Firmengründungen und Firmenaufbauprozessen für Jungunternehmerinnen und -unternehmer, zur Unterstützung von Personen beim Weg in die Selbständigkeit und bei Beantragung von Investitions- bzw. Betriebskrediten unter CHF 40'000 sowie zur Förderung von Innovationen bei kleineren und mittleren Unternehmen (KMUs). Die Genossenschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen erwerben, errichten oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben, verkaufen und belasten sowie alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Genossenschaft verfolgt einen gemeinnützigen Zweck und schüttet keine Gewinne an die Mitglieder aus, sondern setzt allfällige Gewinne zur weiteren Förderung ihres Zweckes ein. Die Genossenschaft verhält sich politisch und konfessionell neutral.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Zürich | 09.11.2009 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- STARTZENTRUM ZÜRICH Genossenschaft
- STARTZENTRUM ZÜRICH
- START Unternehmenszentrum Zürich
- START Gründungszentrum Zürich
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Ahead Zürich Genossenschaft
Publikationsnummer: HR02-1006335754, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
STARTZENTRUM ZÜRICH Genossenschaft, in Zürich, CHE-105.042.259, Genossenschaft (SHAB Nr. 92 vom 14.05.2025, Publ. 1006330997).
Statutenänderung:
24.04.2025.
Firma neu:
Ahead Zürich Genossenschaft.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt die Förderung des Unternehmertums im Kanton Zürich und damit verbunden die Leistung eines Beitrags zu einem nachhaltigen und attraktiven Wirtschafts- und Lebensstandort. In diesem Zusammenhang bietet die Genossenschaft Dienstleistungen entlang dem gesamten Lebenszyklus von Unternehmen und mit Fokus auf Bereiche an, in welchen entsprechenden Angebote nicht bestehen oder nur schwer zugänglich oder erschwinglich sind, insbesondere zur Beschleunigung von Firmengründungen und Firmenaufbauprozessen für Jungunternehmerinnen und -unternehmer, zur Unterstützung von Personen beim Weg in die Selbständigkeit und bei Beantragung von Investitions- bzw. Betriebskrediten unter CHF 40'000 sowie zur Förderung von Innovationen bei kleineren und mittleren Unternehmen (KMUs). Die Genossenschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen erwerben, errichten oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben, verkaufen und belasten sowie alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Genossenschaft verfolgt einen gemeinnützigen Zweck und schüttet keine Gewinne an die Mitglieder aus, sondern setzt allfällige Gewinne zur weiteren Förderung ihres Zweckes ein. Die Genossenschaft verhält sich politisch und konfessionell neutral.
Publikationsnummer: HR02-1004952625, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
STARTZENTRUM ZÜRICH Genossenschaft, in Zürich, CHE-105.042.259, Genossenschaft (SHAB Nr. 229 vom 26.11.2018, Publ. 1004505323).
Statutenänderung:
25.06.2020.
Anteilscheine neu:
CHF 860.00 [bisher: CHF 2'000.--].
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [gestrichen: Haftung/Nachschusspflicht: Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.].
Pflichten neu:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [bisher: Pflichten: Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 2'000.-- zu übernehmen.].
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Mitglieder erfolgen schriftlich. Mit Beschluss der Generalversammlung vom 25.06.2020 wird der Nennwert der Anteilscheine zu CHF 2'000.00 zur Beseitigung einer Unterbilanz auf CHF 860.00 herabgesetzt.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Seiler, Benno Alexander, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Koller, Thomas, von Niederrohrdorf, in Fällanden, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich];
Bisang, Yves, von Nebikon, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 3167687, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
STARTZENTRUM ZÜRICH Genossenschaft, in Zürich, CHE-105.042.259, Genossenschaft (SHAB Nr. 251 vom 28.12.2015, Publ. 2566517).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Vogler, Stefan, von Lungern, in Zürich, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Döbeli, Luzia, von Sarmenstorf, in Cham, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rutschmann, Hans, von Rafz, in Rafz, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sauter, Regine, von Küsnacht ZH, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Koller, Thomas, von Niederrohrdorf, in Zürich, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Götsch, Nicolas, von Steckborn, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.