Auskünfte zu Organisation für Schweizer Optometrie (OSO)
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Organisation für Schweizer Optometrie (OSO)
- Organisation für Schweizer Optometrie (OSO) ist aktuell aktiv und in der Branche Verbände und Vereinigungen tätig. Der Sitz liegt in Aarau.
- Das Management der am 16.09.1996 gegründeten Organisation Organisation für Schweizer Optometrie (OSO) besteht aus 10 Personen.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 16.05.2025.
- Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons AG unter der UID CHE-103.717.767 eingetragen.
- Neben der Organisation Organisation für Schweizer Optometrie (OSO) sind 8 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: CSMC AG, Interlens GmbH, Meister ConCept GmbH.
Management (10)
neueste Vorstandsmitglieder
Julie Camille Chuard,
Emanuele Käser,
Lorella Dadò,
Léonard Kollros,
Manuel Kovats de Ujthorda
neuste Zeichnungsberechtigte
Julie Camille Chuard,
Emanuele Käser,
Yannik Kolja Laely,
Lorella Dadò,
Léonard Kollros
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
16.09.1996
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Aarau
Handelsregisteramt
AG
Handelsregister-Nummer
CH-100.6.021.602-8
UID/MWST
CHE-103.717.767
Branche
Verbände und Vereinigungen
Firmenzweck
Die OSO bezweckt: a) die Wahrung und Förderung der Interessen ihrer Mitglieder sowie des Berufsstandes gegenüber der Öffentlichkeit und den Behörden; b) die Förderung der beruflichen Fort- und Weiterbildung ihrer Mitglieder; c) die gegenseitige fachliche Unterstützung; d) die Förderung der interdisziplinären und internationalen Zusammenarbeit; e) die Förderung einer kooperativen Kultur; f) den Unterhalt einer Stiftung. Zur Erreichung des Zweckes können entsprechende verbindliche Arbeitsrichtlinien und Reglemente erlassen werden. Unter Wahrung der Unabhängigkeit der OSO und ihres Zwecks kann die OSO anderen Organisationen beitreten oder mit solchen Abkommen schliessen. Die OSO kann sich im Rahmen ihres Zwecks an Unternehmungen, Organisationen oder Institutionen beteiligen.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Schweizerischer Berufsverband für Augenoptik und Optometrie SBAO
- Società Svizzera per l'Ottica e l'Optometria (SSOO)
- Organizzazione Svizzera di Optometria (OSO)
- Organization for Swiss Optometry (OSO)
- Organisation Suisse d'Optométrie (OSO)
- Société Suisse pour l'Optique et l'Optométrie (SSOO)
- Swiss Society of Optic and Optometry (SSOO)
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Organisation für Schweizer Optometrie (OSO)
Publikationsnummer: HR02-1006333969, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Schweizerischer Berufsverband für Augenoptik und Optometrie (SBAO), in Aarau, CHE-103.717.767, Verein (SHAB Nr. 156 vom 14.08.2024, Publ. 1006106498).
Statutenänderung:
16.03.2025.
Name neu:
Organisation für Schweizer Optometrie (OSO).
Uebersetzungen des Namens neu:
(Organisation Suisse d'Optométrie (OSO)) (Organizzazione Svizzera di Optometria (OSO)) (Organization for Swiss Optometry (OSO)).
Zweck neu:
Die OSO bezweckt: a) die Wahrung und Förderung der Interessen ihrer Mitglieder sowie des Berufsstandes gegenüber der Öffentlichkeit und den Behörden;
b) die Förderung der beruflichen Fort- und Weiterbildung ihrer Mitglieder;
c) die gegenseitige fachliche Unterstützung;
d) die Förderung der interdisziplinären und internationalen Zusammenarbeit;
e) die Förderung einer kooperativen Kultur;
f) den Unterhalt einer Stiftung. Zur Erreichung des Zweckes können entsprechende verbindliche Arbeitsrichtlinien und Reglemente erlassen werden. Unter Wahrung der Unabhängigkeit der OSO und ihres Zwecks kann die OSO anderen Organisationen beitreten oder mit solchen Abkommen schliessen. Die OSO kann sich im Rahmen ihres Zwecks an Unternehmungen, Organisationen oder Institutionen beteiligen.
Mittel neu:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Aufnahmegebühren, Fortbildungsgebühren, Erträge vom Verkauf von Produkten und Dienstleistungen, Erträge aus Beteiligungen, Geschenke und andere Zuwendungen, ausserordentliche Erträge. [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge und Aufnahmegebühren gemäss näherer Umschreibung in den Statuten;
Fortbildungsgebühren;
ausserordentliche Erträge;
Bussen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Singer, Jens Karsten, deutscher Staatsangehöriger, in Sarnen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Chuard, Julie Camille, von Genève, in Lausanne, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.