Auskünfte zu POWERCHAIR HOCKEY WORLD CHAMPIONSHIP 2022 SWITZERLAND in Liquidation
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über POWERCHAIR HOCKEY WORLD CHAMPIONSHIP 2022 SWITZERLAND in Liquidation
- POWERCHAIR HOCKEY WORLD CHAMPIONSHIP 2022 SWITZERLAND in Liquidation aus Baar ist im Bereich «Erbringen von Sportdienstleistungen» tätig und in Liquidation.
- Es sind 2 aktive Personen im Management eingetragen.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 30.10.2023.
- Im Handelsregister ist die Organisation POWERCHAIR HOCKEY WORLD CHAMPIONSHIP 2022 SWITZERLAND in Liquidation unter UID CHE-442.656.220 eingetragen.
- Unternehmen mit derselben Adresse wie POWERCHAIR HOCKEY WORLD CHAMPIONSHIP 2022 SWITZERLAND in Liquidation: Ardüser Import-Export, Flos Capital GmbH, Stakraft AG.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
24.06.2020
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Baar
Handelsregisteramt
ZG
Handelsregister-Nummer
CH-170.6.000.409-0
UID/MWST
CHE-442.656.220
Branche
Erbringen von Sportdienstleistungen
Firmenzweck
Der Verein bezweckt die Organisation und Durchführung für die nächste Elektrorollstuhl Hockey (engl. Power Chair Hockey) Weltmeisterschaft in 2022 in der Schweiz. Dies beinhaltet und bedingt auch die vorgängige Kandidatur und Zuschlag durch das IWAS (International Wheelchair & Amputee Sports Federation). Der Verein verfolgt ebenfalls das Ziel, durch diesen Anlass das Power Chair Hockey in der Schweiz bekannter zu machen sowie Zusammenarbeit und Austausch zwischen körperlich Behinderten und Nichtbehinderten zu fördern; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- POWERCHAIR HOCKEY WORLD CHAMPIONSHIP 2022 SWITZERLAND
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: POWERCHAIR HOCKEY WORLD CHAMPIONSHIP 2022 SWITZERLAND in Liquidation
Publikationsnummer: LS04-0000002482, Handelsregister-Amt Schwyz
Rubrik: Liquidationsschuldenrufe Unterrubrik: Liquidationsschuldenruf eines Vereins Publikationsdatum: SHAB 30.10.2023 Öffentlich einsehbar bis: 30.10.2028 Meldungsnummer: Publizierende Stelle S&K Partners AG, Samstagernstrasse 55, 8832 Wollerau Liquidationsschuldenruf POWERCHAIR HOCKEY WORLD CHAMPIONSHIP 2022 SWITZERLAND in Liquidation Organisation in Auflösung: POWERCHAIR HOCKEY WORLD CHAMPIONSHIP 2022 SWITZERLAND in Liquidation CHE-442.656.220 c/o: Ivo Brühlmann Eschenweg 8
Kontaktstelle: S&K Partners AG, Samstagernstrasse 55,
Publikationsnummer: HR02-1005865471, Handelsregister-Amt Zug, (170)
POWERCHAIR HOCKEY WORLD CHAMPIONSHIP 2022 SWITZERLAND, in Baar, CHE-442.656.220, Verein (SHAB Nr. 123 vom 29.06.2020, Publ. 1004922686).
Name neu:
POWERCHAIR HOCKEY WORLD CHAMPIONSHIP 2022 SWITZERLAND in Liquidation. Der Verein ist gemäss statutarischem Auflösungsgrund c) aufgelöst.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
S&K Partners AG (CHE-110.484.887), in Wollerau, Liquidatorin.
Publikationsnummer: HR01-1004922686, Handelsregister-Amt Zug, (170)
POWERCHAIR HOCKEY WORLD CHAMPIONSHIP 2022 SWITZERLAND, in Baar, CHE-442.656.220, c/o Ivo Brühlmann, Eschenweg 8, 6340 Baar, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
01.02.2020.
Zweck:
Der Verein bezweckt die Organisation und Durchführung für die nächste Elektrorollstuhl Hockey (engl. Power Chair Hockey) Weltmeisterschaft in 2022 in der Schweiz. Dies beinhaltet und bedingt auch die vorgängige Kandidatur und Zuschlag durch das IWAS (International Wheelchair & Amputee Sports Federation). Der Verein verfolgt ebenfalls das Ziel, durch diesen Anlass das Power Chair Hockey in der Schweiz bekannter zu machen sowie Zusammenarbeit und Austausch zwischen körperlich Behinderten und Nichtbehinderten zu fördern;
vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten.
Mittel:
Erträge aus Organisation und Durchführung der Elektrorollstuhl Weltmeisterschaft 2022 in der Schweiz und Erträge aus Veranstaltungen im Zusammenhang damit sowie Subventionen, freiwillige Zuwendungen und Darlehen.
Datum der Gründung:
01.02.2020.
Beschränkte Dauer des Vereins:
Gemäss näheren Angaben in den Statuten wird der Verein wie folgt aufgelöst und liquidiert: a) Die Vereinsversammlung entscheidet, die Kandidatur zurückzuziehen b) Die Kandidatur für die Elektrorollstuhl Weltmeisterschaft ist nicht erfolgreich c) Die Kandidatur für die Elektrorollstuhl Weltmeisterschaft ist erfolgreich und das Turnier wird durchgeführt.
Eingetragene Personen:
Bachmann, Raphael, von Signau, in Dübendorf, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Brühlmann, Ivo Patrick, von Zollikon, in Baar, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Emde, Nastia-Lara Luise, deutsche Staatsangehörige, in Baar, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.