Auskünfte zu Personalfürsorgestiftung INTERSTOP
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Personalfürsorgestiftung INTERSTOP
- Personalfürsorgestiftung INTERSTOP ist eine Stiftung mit Sitz in Hünenberg. Personalfürsorgestiftung INTERSTOP gehört zur Branche «Betreiben von Pensionskassen» und ist aktuell aktiv.
- Im Management sind 5 aktive Personen eingetragen.
- Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 26.08.2024 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons ZG unter der UID CHE-109.785.307 eingetragen.
- JK Maschinen AG, LBT Equity AG, PB Consult & Invest AG sind an derselben Adresse eingetragen.
Management (5)
neueste Stiftungsräte
Matthias Scheibmayr,
Marta Kokoszka,
Reinhard Ehrengruber,
René Christen
neuste Zeichnungsberechtigte
Matthias Scheibmayr,
Marta Kokoszka,
Reinhard Ehrengruber,
René Christen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
19.07.1969
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Hünenberg
Handelsregisteramt
ZG
Handelsregister-Nummer
CH-170.7.000.029-7
UID/MWST
CHE-109.785.307
Branche
Betreiben von Pensionskassen
Firmenzweck
Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Zweck kann insbesondere durch die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge erfüllt werden. Die Stiftung bezweckt weiter die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen sowie glaubhaft drohenden Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | Zürich | 01.02.2008 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Personalfürsorgestiftung der Firma Stopinc AG
- Personalfürsorgestiftung Stopinc AG
- Personalfürsorgestiftung der Stopinc AG
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Personalfürsorgestiftung INTERSTOP
Publikationsnummer: HR02-1006113966, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Personalfürsorgestiftung INTERSTOP, in Hünenberg, CHE-109.785.307, Stiftung (SHAB Nr. 38 vom 24.02.2021, Publ. 1005108779).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Di Nolfi, Alice, von Disentis/Mustér, in Einsiedeln, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Scheibmayr, Matthias, von Baar, in Steinhausen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kokoszka, Marta, polnische Staatsangehörige, in Baar, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005108779, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Personalfürsorgestiftung INTERSTOP, in Hünenberg, CHE-109.785.307, Stiftung (SHAB Nr. 9 vom 14.01.2021, Publ. 1005073636).
Domizil neu:
c/o RHI Magnesita Interstop AG, Bösch 83A, 6331 Hünenberg.
Publikationsnummer: HR02-1005073636, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Personalfürsorgestiftung der Firma Stopinc AG, in Hünenberg, CHE-109.785.307, Stiftung (SHAB Nr. 4 vom 07.01.2021, Publ. 1005065397).
Urkundenänderung:
09.11.2020.
Name neu:
Personalfürsorgestiftung INTERSTOP.
Zweck neu:
Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Zweck kann insbesondere durch die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge erfüllt werden. Die Stiftung bezweckt weiter die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen sowie glaubhaft drohenden Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen.
Organisation neu:
[Die bisher im Handelsregister eingetragene Bemerkung über die Organisation wird gelöscht.]. [Ferner Änderung einer nicht publikationspflichtigen Tatsache.]
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.