• Kursaal Bern AG

    BE
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-035.3.004.724-3
    Branche: Betreiben von Hotels und Pensionen

    Alter der Firma

    122 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    6,1 Mio.

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    22

    Auskünfte zu Kursaal Bern AG

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Beteiligungsauskunft

    Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Kursaal Bern AG

    • Kursaal Bern AG mit Sitz in Bern ist aktiv. Kursaal Bern AG ist im Bereich «Betreiben von Hotels und Pensionen» tätig.
    • Die Firma wurde am 03.03.1903 gegründet.
    • Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 23.07.2025. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
    • Die UID der Firma lautet CHE-106.015.704.
    • 24 Marken oder Gesuche der Firma Kursaal Bern AG sind beim IGE eingetragen.
    • Unternehmen mit derselben Adresse wie Kursaal Bern AG: GRAND CASINO KURSAAL BERN AG, K-Events GmbH.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Betreiben von Hotels und Pensionen

    Firmenzweck

    Die Gesellschaft führt einen Kongress-, Hotel-, Restaurations-, Bankett-, Ausstellungs-, Unterhaltungs- und Spielbetrieb und kann entsprechende Dienstleistungen erbringen. Sie kann weitere verwandte bzw. touristische Betriebe angliedern. Die Gesellschaft kann Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen oder solche erwerben. Die Gesellschaft fördert, unter voller Wahrung ihrer Selbstständigkeit, touristische Interessen der Stadt und des Kantons Bern sowie der Schweiz. Die Gesellschaft ist befugt, alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte zu tätigen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Sie kann insbesondere ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften entgeltlich oder unentgeltlich Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für die Verbindlichkeiten solcher Gruppengesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich Garantien, Pfandrechte und fiduziarische Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft. Die Gesellschaft kann Liegenschaften erwerben und veräussern.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    Ernst & Young AG
    Bern 29.10.2014

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Frühere Revisionsstelle (3)
    Name Ort Seit Bis
    BDO AG
    Burgdorf 14.09.2010 28.10.2014
    BDO AG
    Bern 07.02.2005 13.09.2010
    BDO Sofirom
    Bern <2004 06.02.2005

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Kursaal Bern Ltd.
    • Kursaal Berne SA
    • Congress & Kursaal Berne Ltd.
    • Kongress & Kursaal Bern AG
    • Congress & Kursaal Berne SA
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Marken

    Quelle: Swissreg
    Marke Eintragungsdatum Status Nummer
    zur Marke 21.06.2020 aktiv 00865/2020
    21.06.2020 aktiv 00865/2020

    Neueste SHAB-Meldungen: Kursaal Bern AG

    SHAB 250723/2025 - 23.07.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006391926, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Kursaal Bern AG, in Bern, CHE-106.015.704, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 105 vom 03.06.2024, Publ. 1006046105).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Barbier, Lauric, von Boudry, in Uitikon Waldegg (Uitikon), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 250522/2025 - 22.05.2025
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: UP04-0000007197, Handelsregister-Amt Bern

    Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 22.05.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 22.05.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000007197/nPublizierende Stelle/nKursaal Bern AG, Kornhausstrasse 3.

    3013 Bern/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nKursaal Bern AG/nBetroffene Organisation:
    /nKursaal Bern AG/nCHE-106.015.704/nKornhausstrasse 3/n3013 Bern/nAngaben zur Generalversammlung:/n21.06.2025, 11.00 Uhr, Kursaal Bern, Kursaal Bern AG, Kornhausstrasse 3, 3013 Bern/n(Türöffnung 10.00 Uhr)/nEinladungstext/Traktanden:/nEinladung zur 122. ordentlichen Generalversammlung der Kursaal Bern AG/n122./nORDENTLICHE/nGENERAL-/nVERSAMMLUNG/nDER KURSAAL/nBERN AG/nSamstag, 21. Juni 2025,/n11.00 Uhr, im Kursaal Bern/nBERN, IM MAI 2025/n2/nKursaal_Booklet_GB_2024_v04.indd 2 06.05.25 11:02/nTraktanden, Anträge/ndes Verwaltungsrats/nund Erläuterungen/n1. Genehmigung des Lageberichts,/n der Jahresrechnung und Konzern­/n rechnung 2024 und Kenntnisnahme/n der Berichte der Revisionsstelle/n Der Verwaltungsrat beantragt, den Lagebe-/n richt, die Jahresrechnung und die Konzern-/n rechnung 2024 der Kursaal Bern AG zu/n genehmigen und von den Berichten der Re-/n visionsstelle Kenntnis zu nehmen./n Erläuterung:/n Gemäss Artikel 698 Abs. 2 Ziff. 3 und 4 sowie/n Artikel 728b Abs. 2 des Schweizer Obli-/n gationenrechts (OR) und den Statuten der/n Kursaal Bern AG ist die Generalversammlung/n zuständig für die Genehmigung des Lage-/n berichts, der Jahresrechnung und der Kon-/n zernrechnung sowie für die Entgegennahme/n der Berichte der Revisionsstelle. Der Verwal-/n tungsrat ist entsprechend verpflichtet, den/n Lagebericht, die Jahresrechnung und die/n Konzernrechnung für jedes Rechnungsjahr/n der Generalversammlung zur Genehmigung/n vorzulegen./n Die Revisionsstelle Ernst & Young AG, Bern/n hat die Konzernrechnung und die Jahres-/n rechnung der Kursaal Bern AG geprüft und/n empfiehlt in ihren Revisionsberichten, diese/n zu genehmigen./n2. Entlastung der Mitglieder/n des Verwaltungsrats und der/n Geschäftsleitung/n Der Verwaltungsrat beantragt, seinen Mit-/n gliedern sowie den Mitgliedern der Ge-/n schäftsleitung für das Geschäftsjahr 2024/n Entlastung zu erteilen./n Erläuterung:/n Für die Entlastung der Mitglieder des Ver-/n waltungsrats und der Geschäftsleitung ist/n gemäss Art. 698 Abs. 2 Ziff. 7 OR und den/n Statuten der Kursaal Bern AG die General-/n versammlung zuständig./n Mit der Entlastung der Mitglieder des Ver-/n waltungsrats und der Geschäftsleitung er-/n klären die Gesellschaft und die zustimmen-/n den Aktionärinnen und Aktionäre, dass/n sie die verantwortlichen Personen für Ereig-/n nisse aus dem vergangenen Rechnungsjahr,/n die der Generalversammlung zur Kenntnis/n gebracht wurden, nicht zur Rechenschaft/n ziehen werden./n 3/n Kursaal_Booklet_GB_2024_v04.indd 3 06.05.25 11:02/n3. Genehmigung Beschlussfassung/n über die Verwendung des/n Bilanzgewinns 2024 und die/n Verwendung der Kapitaleinlage­/n reserve/n Der Verwaltungsrat beantragt, für das/n Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von/n CHF 22.00 pro Namenaktie auszuschütten./n Dafür sollen CHF  11.00 aus dem Bilanzge-/n winn und CHF 11.00 aus der Kapitaleinlage-/n reserve bezahlt werden./n Erläuterung:/n Die Ausschüttung einer Dividende liegt in/n der Kompetenz der Generalversammlung./n3.1 Verwendung des Bilanzgewinns 2024/n in TCHF/n Vortrag aus früheren Perioden 13'444/n Jahresgewinn 862/n Total zur Verfügung der Generalversammlung 14'307/n Antrag des Verwaltungsrats/n Dividende CHF 11.00 pro Namenaktie 1) -1'340/n Vortrag auf neue Rechnung 12'966/n 1Auf von der Kursaal Bern AG gehaltenen eigenen Aktien wird keine Dividende ausgeschüttet. Somit beläuft sich die/n Anzahl der dividendenberechtigten Aktien per 31.12.2024 auf 121'820 Stück. Im Falle der Annahme dieses Antrags wird/n die Dividende ab dem 27. Juni 2025 nach Abzug der Verrechnungssteuer ausbezahlt. Der letzte Handelstag, der zum/n Erhalt der Dividende berechtigt, ist der 23. Juni 2025. Ab dem 24. Juni 2025 werden die Aktien ex Dividende gehandelt./n3.2 Verwendung der Kapitaleinlagereserve/n in TCHF/n Kapitaleinlagereserve 22'638/n Antrag des Verwaltungsrats/n Dividende CHF 11.00 pro Namenaktie 2) -1'340/n Vortrag auf neue Rechnung 21'298/n 2Auf von der Kursaal Bern AG gehaltenen eigenen Aktien wird keine Dividende aus geschüttet. Somit beläuft sich die/n Anzahl der dividendenberechtigten Aktien per 31.12.2024 auf 121'820 Stück. Im Falle der Annahme dieses Antrags wird/n die Dividende ab dem 27. Juni 2025 ohne Abzug der Verrechnungssteuer ausbezahlt. Der letzte Handelstag, der zum/n Erhalt der Dividende berechtigt, ist der 23. Juni 2025. Ab dem 24. Juni 2025 werden die Aktien ex Dividende gehandelt./n TRAKTANDEN, ANTRÄGE UND ERLÄUTERUNGEN/n 4/n Kursaal_Booklet_GB_2024_v04.indd 4 06.05.25 11:02/n Verwaltungsrat der Kursaal Bern AG (v. l.):/n Tanja Wegmann, Prof. em. Dr. Daniel Buser (Präsident), Stefan Linder,/n Lauric Barbier, Anouk Marazzi, Ueli Winzenried, Serge Michel/n 5/n Kursaal_Booklet_GB_2024_v04.indd 5 06.05.25 11:03/n TRAKTANDEN, ANTRÄGE UND ERLÄUTERUNGEN/n4. Vergütungsbericht 2024/n (Konsultativabstimmung)/n Der Verwaltungsrat beantragt im Rahmen/n einer Konsultativabstimmung, dem Vergü-/n tungsbericht 2024 zuzustimmen./n Erläuterung:/n Laut den Statuten der Kursaal Bern AG legt/n der Verwaltungsrat der Generalversamm-/n lung jährlich und je gesondert die maximalen/n Gesamtbeiträge für das nach der General-/n versammlung beginnende Geschäftsjahr zur/n Genehmigung vor. Da prospektiv über mög-/n liche variable Vergütungen abgestimmt wird,/n ist der Vergütungsbericht der Generalver-/n sammlung gemäss Art. 735 Abs. 3 Ziff. 4 OR/n zur Konsultativabstimmung vorzulegen./n Der Vergütungsbericht beschreibt die/n Grundlagen für die Vergütung des Verwal-/n tungsrats und der Geschäftsleitung sowie/n die im Jahr 2024 ausgerichteten Vergütun-/n gen. Der Vergütungsbericht ist Teil des Ge-/n schäftsberichts 2024 und kann unter folgen-/n dem PDF eingesehen werden:/n5. Gesamtbeträge der Vergütungen/n für das Geschäftsjahr 2026/n Der Verwaltungsrat beantragt, die maximale/n Höhe der Gesamtvergütung des Verwal-/n tungsrats und der Geschäftsleitung für das/n Geschäftsjahr 2026 zu genehmigen./n Allgemeine Erläuterung:/n Die Generalversammlung ist zuständig für/n die Genehmigung der Vergütungen an den/n Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung/n gemäss den Statuten der Kursaal Bern AG/n und den gesetzlichen Vorgaben (Art.  698/n Abs. 3 Ziff. 4 OR)./n5.1 Maximaler Gesamtbetrag des/n Verwaltungsrats für die direkte/n Vergütung TCHF 259 und für die/n indirekte Vergütung aus/n Tochtergesellschaften TCHF 145/n Der Verwaltungsrat beantragt, für das Ge-/n schäftsjahr 2026 einen maximalen Gesamt-/n betrag für die direkte Vergütung der Mit-/n glieder des Verwaltungsrats der Kursaal/n Bern AG in der Höhe von TCHF 259 und für/n die indirekte Vergütung aus Tochtergesell-/n schaften in der Höhe von TCHF 145 zu ge-/n nehmigen./n Der ausführliche/n Geschäftsbericht/n als PDF-Dokument/n 6/n Kursaal_Booklet_GB_2024_v04.indd 6 06.05.25 11:03/n TRAKTANDEN.

    ANTRÄGE UND ERLÄUTERUNGEN/n Erläuterung:
    /n Die beantragte maximale direkte Gesamt-/n vergütung der Mitglieder des Verwaltungs-/n rats für das Geschäftsjahr 2026 basiert auf/n der Annahme der Vergütung von sieben/n nicht exekutiven Mitgliedern des Verwal-/n tungsrats (inkl. Verwaltungsratspräsident)./n Die für die Mitglieder des Verwaltungsrats/n geltende Vergütung spiegelt die Führungs-/n struktur und die Zuständigkeit des Verwal-/n tungsrats im Sinne der geltenden gesetzli-/n chen Bestimmungen, der Statuten und des/n Vergütungsreglements wider. Die Mitglieder/n des Verwaltungsrats der Kur

    SHAB 240603/2024 - 03.06.2024
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006046105, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Kursaal Bern AG, in Bern, CHE-106.015.704, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 50 vom 12.03.2024, Publ. 1005983148).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Niklaus, Isabel, von Hindelbank, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen