Auskünfte zu Julius Bär Gruppe AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Beteiligungsauskunft
Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Julius Bär Gruppe AG
- Julius Bär Gruppe AG ist aktuell aktiv und in der Branche Unternehmensführung und Verwaltung tätig. Der Sitz liegt in Zürich.
- Julius Bär Gruppe AG wurde am 25.06.2009 gegründet.
- Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 19.05.2025. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
- Die Firma Julius Bär Gruppe AG ist unter der UID CHE-114.934.412 eingetragen.
- 104 Marken oder Gesuche der Firma Julius Bär Gruppe AG sind beim IGE eingetragen.
- Unternehmen mit der gleichen Adresse: Bank Julius Bär & Co. AG, Gübelin AG, JB Beteiligungs AG.
Management (63)
neueste Verwaltungsräte
Noel Quinn,
Bruce Fletcher,
Jürg René Hunziker,
Tomas Varela Muiña,
Kathryn Y Shih Co
neuste Zeichnungsberechtigte
Noel Quinn,
Denise Salzwedel,
Stefan Bollinger,
Alain Jenny,
Andreas Stylianou
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
25.06.2009
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.3.033.970-7
UID/MWST
CHE-114.934.412
CHE-116.285.731 MWST
Branche
Unternehmensführung und Verwaltung
Firmenzweck
Zweck der Gesellschaft ist Erwerb und Verwaltung von dauernden Beteiligungen, insbesondere an Banken und sonstigen im Bereich Finanzdienstleistungen tätigen Unternehmen. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, belasten und veräussern. Der Geschäftsbereich erstreckt sich auf das In- und Ausland. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle mit ihrem Zweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehenden Geschäfte sowie alle Geschäfte, die diesen Zweck zu fördern geeignet sind, tätigen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | Zürich | 09.04.2014 | 11.08.2024 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Julius Baer Group Ltd.
- Julius Baer Groupe SA
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
---|---|---|---|
zur Marke | 05.02.2013 | aktiv | 61634/2012 |
zur Marke | 05.02.2013 | aktiv | 61635/2012 |
Neueste SHAB-Meldungen: Julius Bär Gruppe AG
Publikationsnummer: HR02-1006334554, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Julius Bär Gruppe AG, in Zürich, CHE-114.934.412, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 56 vom 21.03.2025, Publ. 1006287827).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lacher, Dr. Romeo, von Einsiedeln, in Feusisberg, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sambo, Andrea, italienischer Staatsangehöriger, in London (GB), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bonzon, Yves, von Ormont-Dessous, in Unterägeri, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gössi, Sonia, von Küssnacht (SZ), in Bonstetten, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lee, Kong Eng, singapurischer Staatsangehöriger, in Singapur (SG), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Listherby, Carl Axel, finnischer Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Malhotra, Rahul, britischer Staatsangehöriger, in Dubai (AE), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Niethen, Sandra, deutsche Staatsangehörige, in Zollikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Recoder Miralles, Carlos, spanischer Staatsangehöriger, in Zug, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vignola, Luigi, von Zürich, in Rüschlikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zickler, Maximilian, von Pfäffikon, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
de Skowronski, Nicolas, von Pierrafortscha, in Küsnacht (ZH), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frauenlob, Thomas, von Oetwil am See, in Wollerau, mit Kollektivprokura zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Quinn, Noel, irischer Staatsangehöriger, in Surrey (GB), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fabio, Manuel, von Braunau, in Oberwil-Lieli, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Wangen-Brüttisellen];
Salzwedel, Denise, deutsche Staatsangehörige, in Arth, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien].
Publikationsnummer: HR02-1006287827, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Julius Bär Gruppe AG, in Zürich, CHE-114.934.412, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 46 vom 07.03.2025, Publ. 1006275799).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bollinger, Stefan, von Pfungen, in Zürich, Vorsitzender der Geschäftsleitung (CEO), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: UP04-0000006855, Handelsregister-Amt Zürich
Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 18.03.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 18.03.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000006855/nPublizierende Stelle/nJulius Bär Gruppe AG, Bahnhofstrasse 36.
8001 Zürich/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nJulius Bär Gruppe AG/nBetroffene Organisation:
/nJulius Bär Gruppe AG/nCHE-114.934.412/nBahnhofstrasse 36/n8001 Zürich/nAngaben zur Generalversammlung:/n10.04.2025, 10.00 Uhr, Kongresshaus Zürich, Claridenstrasse 5.
8002 Zürich/nEinladungstext/Traktanden:
/nDer Verwaltungsrat unterbreitet der Generalversammlung folgende Traktanden und/nAnträge zur Diskussion und Beschlussfassung:/n1. Geschäftsbericht 2024 (Jahresrechnung und Konzernrechnung, Berichte der/nRevisionsstelle) inklusive Vergütungsbericht, sowie Nachhaltigkeitsbericht/n2. Verwendung des Bilanzgewinns/n3. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung/n4. Genehmigung der Vergütung von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung/n5. Wahlen/n6. Wahl der Revisionsstelle/n7. Wahl des unabhängigen Stimmrechtsvertreters/nDie Anträge des Verwaltungsrates sowie sämtliche organisatorischen Informationen/nentnehmen Sie bitte dem PDF-Anhang./nZürich, 17. März 2025/nJulius Bär Gruppe AG/nFür den Verwaltungsrat/nDer Präsident:/nDr. Romeo Lacher/nJulius Bär Gruppe AG/nBahnhofstrasse 36, Postfach, 8010 Zürich, Schweiz,/nT +41 (0) 58 888 1111, F +41 (0) 58 888 5517/nwww.juliusbaer.com/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nder Julius Bär Gruppe AG/nZürich, 17. März 2025/nSehr geehrte Aktionärin, sehr geehrter Aktionär/nWir freuen uns, Sie zur ordentlichen Generalversammlung der Julius Bär Gruppe AG, vom Donnerstag,/n10. April 2025, einzuladen. Diese findet um 10.00 Uhr im Kongresshaus Zürich, Claridenstrasse 5, 8002 Zürich,/nstatt. Türöffnung erfolgt um 9.15 Uhr./nIm Anschluss an die ordentliche Generalversammlung sind Sie zu einem Apéro-Riche eingeladen./nDieser Einladung beigelegt sind:/n- Anmeldung und Vollmachterteilung/n- Stimminstruktionen für den unabhängigen Stimmrechtsvertreter/n- Zutrittskarte / Stimmkarte/n- Antwortcouvert/nDie Einladung sowie eine separate Übersicht zur «say-on-pay» Abstimmung Traktandum 4 (Genehmigung der Ver-/ngütung von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung), der Geschäftsbericht 2024 inklusive Vergütungsbericht und die/nBerichte der Revisionsstelle, sowie der Nachhaltigkeitsbericht 2024 sind online verfügbar (www.juliusbaer.com/agm/noder scannen des QR-Codes)./nGeneralversammlung vom 10. April 2025/n2/nFür eine persönliche Teilnahme an der Generalversammlung bitten wir Sie das entsprechende Feld auf der/nAnmeldung und Vollmachtserteilung anzukreuzen und mit Ihrer Unterschrift zu bestätigen. Das ausgefüll-/nte Formular senden Sie bitte in beiliegendem Briefumschlag bis spätestens 2. April 2025 (Eingang) an das/nAktienregister der Julius Bär Gruppe AG./nBei einer persönlichen Teilnahme bringen Sie bitte sowohl die Zutrittskarte als auch die Stimmkarte mit zur/nGeneralversammlung. Im unwahrscheinlichen Falle eines Systemausfalls, wird die Stimmkarte vor Ort aus-/ngefüllt./nFür die elektronische Ausübung der Stimmrechte verwenden Sie bitte die Abstimmungsplattform «Nimbus/nShApp®». Die so abgegebenen Stimmen werden dem unabhängigen Stimmrechtsvertreter zugewiesen./nSollten Sie weder elektronisch abstimmen noch persönlich an der Generalversammlung teilnehmen, können/nSie auf dem Formular «Anmeldung und Vollmachtserteilung» eine der Wahlmöglichkeiten zur Erteilung einer/nVollmacht ankreuzen und das Formular unterschrieben in beiliegendem Antwortcouvert an das Aktienregis-/nter der Julius Bär Gruppe AG senden./nGeneralversammlung vom 10. April 2025/n3/nAgenda/nDer Verwaltungsrat unterbreitet der Generalversammlung folgende Traktanden und Anträge zur Diskussion/nund Beschlussfassung:/n1. Geschäftsbericht 2024 (Jahresrechnung und Konzernrechnung, Berichte der Revisionsstelle) inklusive/nVergütungsbericht, sowie Nachhaltigkeitsbericht/n1.1 Jahresrechnung und Konzernrechnung 2024/nDer Verwaltungsrat beantragt, die Jahresrechnung und die Konzernrechnung 2024 zu genehmigen./nErläuterung: Gemäss Art. 698 Abs. 2 Ziff. 3 und 4 des Schweizerischen Obligationenrechts (OR)/nsowie den Statuten der Julius Bär Gruppe AG ist die Generalversammlung zuständig für die/nGenehmigung der Jahresrechnung und der Konzernrechnung. Die Genehmigung der Jahresrechnung/nist Voraussetzung für den Beschluss über die Verwendung des Bilanzgewinns, insbesondere die/nFestsetzung der Dividende./n1.2 Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht 2024/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Vergütungsbericht 2024 im Rahmen einer/nKonsultativabstimmung gutzuheissen./nErläuterung: Der Verwaltungsrat legt den Vergütungsbericht der Generalversammlung zur nicht/nbindenden Konsultativabstimmung vor./n1.3 Nachhaltigkeitsbericht 2024/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Nachhaltigkeitsbericht 2024 zu genehmigen./nErläuterung: Gemäss Art. 964c OR ist die Generalversammlung zuständig für die Genehmigung des/nBerichts über nichtfinanzielle Belange (welcher in den Nachhaltigkeitsbericht aufgenommen wurde)./n2.
Verwendung des Bilanzgewinns/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Bilanzgewinn wie folgt zu verwenden:
/nGewinnvortrag CHF 4'400'067.78/nGewinn des Geschäftsjahres 2024 CHF 710'518'294.76/nTotal zur Verfügung der Generalversammlung CHF 714'918'362.54/nTotal Ausschüttung CHF 535'604'628.001)/nZuweisung freiwillige Gewinnreserve CHF 175'000'000.00/nVortrag auf neue Rechnung CHF 4'313'734.541)/nUnter der Voraussetzung, dass der Antrag angenommen wird, gibt es einen Ausschüttungsbetrag von/nCHF 535'604'628.00, was einer Dividende von CHF 2.60 pro Namenaktie entspricht. Diese unterliegt/nder schweizerischen Verrechnungssteuer und wird ab dem 16. April 2025 ausbezahlt./nErläuterung: Gemäss Art. 698 Abs. 2 Ziff. 4 OR und den Statuten der Julius Bär Gruppe AG ist die/nGeneralversammlung zuständig für die Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns,/ninsbesondere die Festsetzung der Dividende./n1) Auf den von der Unternehmung selbst gehaltenen eigenen Aktien wird keine Ausschüttung ausgerichtet. Weil solche Aktien noch bis zum/nAusschüttungsstichtag zurückgekauft werden könnten, kann sich dieser Betrag noch verändern. Dies hätte jedoch keine Auswirkungen auf die/npro Aktie ausgeschüttete Dividende./nGeneralversammlung vom 10. April 2025/n4/n3. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Mitgliedern des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung für das/nGeschäftsjahr 2024 Entlastung zu erteilen./nErläuterung: Gemäss Art. 698 Abs. 2 Ziff. 7 OR und den Statuten der Julius Bär Gruppe AG ist die/nGeneralversammlung zuständig für die Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates und der/nGeschäftsleitung./n4. Genehmigung der Vergütung von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung/n4.1 Vergütung des Verwaltungsrates/nDer Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung des maximalen Gesamtbetrages der Vergütung/ndes Verwaltungsrates für die kommende Amtsdauer, d.h. Ordentliche Generalversammlung 2025/nbis Ordentliche Generalversammlung 2026, in der Höhe von CHF 4'413'000, beinhaltend/nCHF 553'000 Sozialversicherungsbeiträge und andere Abgaben (die Beträge sind auf die nächsten/nTausend Schweizerfranken gerundet). Der Gesamtbetrag beinhaltet die Gesamtvergütung für alle/nan der Generalversammlung vom 10. April 2025 zur Wiederwahl resp. Neuwahl vorgeschlagenen/nKandidatinnen und Kandidaten./nErläuterung: Gemäss Art. 698 Abs. 3 Ziff. 4 OR und den Statuten der Julius Bär Gruppe AG ist die/nGeneralversammlung zuständig für die Genehmigung der Vergütung des Verwaltungsrates. Weitere/nInformationen diesbezüglich finden Sie in den Erläuterungen zur Genehmigung des maximalen/nGesamtbetrages der Vergütung des Verwaltungsrates (Ziffer 1 der Broschüre)./n4.2 Vergütung der Geschäftsleitung/n4.2.1 Gesamtbetrag der variablen Barvergütungselemente für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2024/nDer Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung des Gesamtbetrages der variablen Barver-/ngütungselemente der Mitglieder der Geschäftsleitung für das abgeschlo
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.