• Genossenschaft zum Baugarten

    ZH
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-020.5.901.468-2
    Branche: Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Alter der Firma

    135 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Genossenschaft zum Baugarten

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Genossenschaft zum Baugarten

    • Genossenschaft zum Baugarten ist aktuell aktiv und in der Branche Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen tätig. Der Sitz liegt in Zürich.
    • Es sind 7 aktive Personen im Management eingetragen.
    • Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 17.07.2024.
    • Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons ZH unter der UID CHE-101.868.295 eingetragen.
    • Baugarten Stiftung, Coiffeur Aurora Inh. Haliti, Coiffeur Sonia, Inhaberin De Almeida sind an derselben Adresse eingetragen.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Firmenzweck

    Die Genossenschaft bezweckt die Förderung und Unterstützung sozialer, kultureller und wissenschaftlicher Projekte und Werke in der Schweiz vorwiegend im Kanton Zürich. Die Genossenschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, solche erwerben oder deren Vertretung übernehmen.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    PricewaterhouseCoopers AG
    Zürich 03.11.2022

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Frühere Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    Wirth Treuhand AG
    Zürich 08.07.2009 02.11.2022

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Genossenschaft zum Baugarten vormals Sparkasse der Stadt Zürich
    • Baugarten Stiftung
    • Genossenschaft zum Baumgarten vormals Sparkasse der Stadt Zürich
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Genossenschaft zum Baugarten

    SHAB 240717/2024 - 17.07.2024
    Kategorien: Änderung des Firmennamens, Änderung des Firmenzwecks

    Publikationsnummer: HR02-1006086447, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Genossenschaft zum Baugarten vormals Sparkasse der Stadt Zürich, in Zürich, CHE-101.868.295, Genossenschaft (SHAB Nr. 126 vom 03.07.2023, Publ. 1005783954).

    Statutenänderung:
    09.07.2024.

    Firma neu:
    Genossenschaft zum Baugarten.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft bezweckt die Förderung und Unterstützung sozialer, kultureller und wissenschaftlicher Projekte und Werke in der Schweiz vorwiegend im Kanton Zürich. Die Genossenschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, solche erwerben oder deren Vertretung übernehmen.

    Haftung/Nachschusspflicht neu:
    [Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [gestrichen: Haftung: Ohne persönliche Haftung.].

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen der Genossenschaft an die Genossenschafter erfolgen soweit das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt nach Wahl des Verwaltungsrates per Brief, E-Mail oder in einer anderen Form, die den Nachweis durch Text ermöglicht, an die im Mitgliederverzeichnis angegebenen Kontaktdaten. Mitteilungen der Genossenschaft gelten als rechtsgültig erfolgt, wenn sie an die zuletzt gemeldeten Kontaktdaten gesendet wurden.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen