Alter der Firma
23 JahreKapital in CHF
1300,0 Mio.Aktive Marken
369Auskünfte zu Die Schweizerische Post AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen. Mehr erfahrenWirtschaftsauskunft
Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma. Mehr erfahrenFirmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten. Jetzt kostenlos Firmendossier abrufenÜber Die Schweizerische Post AG
- Die Schweizerische Post AG mit Sitz in Bern ist aktiv. Die Schweizerische Post AG ist im Bereich «Post- und Kurierdienste» tätig.
- Das Management der Organisation Die Schweizerische Post AG besteht aus 53 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 05.01.1998.
- Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 02.11.2020 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Die Schweizerische Post AG lautet CHE-109.030.864.
- In der Datenbank des IGE befinden sich momentan 442 Marken oder Gesuche der Organisation Die Schweizerische Post AG.
- Es sind 9 weitere aktive Firmen an derselben Adresse eingetragen. Dazu gehören: Asendia Holding AG, Asendia Management, Paris, succursale Berne, Personalfonds Post.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
05.01.1998
Rechtsform
Besondere Rechtsformen
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-035.8.017.217-7
UID/MWST
CHE-109.030.864
CHE-116.302.542 MWST
Branche
Post- und Kurierdienste
Firmenzweck Ihre Firma? Jetzt neuen Zweck eintragen
Die Gesellschaft bezweckt gemäss Art. 3 Postorganisationsgesetz im In- und Ausland folgende Dienste zu erbringen: Beförderung von Postsendungen und Stückgütern in standardisierten Behältnissen sowie damit zusammenhängende Dienstleistungen; folgende Finanzdienstleistungen: Dienstleistungen des Zahlungsverkehrs, Entgegennahmen von Kundengeldern, Konto- und damit zusammenhängende Dienstleistungen, Anlagen im eigenen Namen, weitere Finanzdienstleistungen im Auftrag Dritter; Dienste im regionalen Personenverkehr sowie damit zusammenhängende Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann die Erfüllung der Verpflichtung zur Grundversorgung mit Postdiensten sowie mit Dienstleistungen des Zahlungsverkehrs an direkt kontrollierte Postkonzerngesellschaften übertragen, sofern sie an diesen die kapital- und stimmenmässige Mehrheit hält und sofern diese nicht schon von Gesetzes wegen den Postkonzerngesellschaften obliegen. Nicht übertragen wird die Berichterstattung zur Grundversorgung. Die Gesellschaft verpflichtet die erfüllenden Postkonzerngesellschaften, die hierfür nötigen Datengrundlagen zu schaffen und der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen. Die Gesellschaft kann die von der Verpflichtung zur Grundversorgung mit Postdiensten und Dienstleistungen des Zahlungsverkehrs verursachten Nettokosten mit Transferzahlungen zwischen einzelnen Unternehmensbereichen und Postkonzerngesellschaften ausgleichen. Die Vorgaben bezüglich des Quersubventionierungsverbots innerhalb des Konzerns sind zu beachten. Sie kann alle Rechtsgeschäfte tätigen, die dem Unternehmungszweck dienen, namentlich: Grundstücke erwerben und veräussern, Gesellschaften gründen, sich an Gesellschaften beteiligen, Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen. Sie darf jedoch keine Kredite und Hypotheken an Dritte vergeben. Sie kann im Rahmen der üblichen Nutzung ihrer Infrastruktur Dienstleistungen im Auftrag Dritter erbringen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Bern | 12.07.2019 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | Muri bei Bern | <2004 | 11.07.2019 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- La Posta Svizzera SA
- La Posta Svizra SA
- La Poste Suisse SA
- Die Schweizerische Post
- Die Schweizerische Post La Poste Suisse (La Posta Svizzera)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
---|---|---|---|
Cuore - the Swiss health platform | - | hängiges Gesuch | 00814/2021 |
Cuore - la piattaforma sanitaria svizzera | - | hängiges Gesuch | 00804/2021 |
Verbundene Firmen in Deutschland
Neueste SHAB-Meldungen: Die Schweizerische Post AG
Publikationsnummer: HR02-1005012497, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Die Schweizerische Post AG, in Bern, CHE-109.030.864, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 191 vom 01.10.2020, Publ. 1004989843).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bühler, Daniel, von Bannwil, in Bannwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Langenthal].
Publikationsnummer: HR02-1004989843, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Die Schweizerische Post AG, in Bern, CHE-109.030.864, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 139 vom 21.07.2020, Publ. 1004941528).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Alder, Stefanie, von Urnäsch, in Ostermundigen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Steiner, Anna, von Horriwil, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Strasser, Christoph, von Wangen an der Aare, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1004941528, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Die Schweizerische Post AG, in Bern, CHE-109.030.864, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 192 vom 04.10.2019, Publ. 1004730223).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gobet, Michel, von Le Glèbe, in Neuchâtel, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lang, Nadja, von Bachs, in Zollikerberg (Zollikon), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Pardini, Corrado, von Fahrni, in Lyss, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.