Auskünfte zu Adecco Group AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Beteiligungsauskunft
Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Adecco Group AG
- Adecco Group AG mit Sitz in Zürich ist aktiv. Adecco Group AG ist im Bereich «Unternehmensführung und Verwaltung» tätig.
- Die Firma wurde am 25.05.1967 gegründet.
- Die Firma hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 27.05.2025 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Die Firma Adecco Group AG ist unter der UID CHE-107.031.232 eingetragen.
- 180 Marken oder Gesuche der Firma Adecco Group AG sind beim IGE eingetragen.
- An der gleichen Adresse sind 2 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Adecco Liquidity Services AG, Innovation Foundation.
Management (22)
neueste Verwaltungsräte
Martine Ferland,
Stefano Grassi,
Sandhya Venugopal,
Xiaoying Duan,
Jean-Christophe Georges Deslarzes
neuste Zeichnungsberechtigte
Jo Debecker,
Martine Ferland,
Anna Cocca,
Stefano Grassi,
Dr. Daniela Seabrook
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
25.05.1967
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-550.1.005.691-8
UID/MWST
CHE-107.031.232
CHE-116.336.096 MWST
Branche
Unternehmensführung und Verwaltung
Firmenzweck
Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb und die Verwaltung von Kapitalbeteiligungen jeder Art an Dienstleistungs-, Handels-, Finanz- und Industrieunternehmen in der Schweiz und im Ausland, insbesondere an Unternehmen, die in den Bereichen Bereitstellung von Personal, Beaufsichtigung und Inspektion sowie Beratung tätig sind. Sie kann Darlehen an diese Gesellschaften gewähren und alle Geschäfte ausführen, welche sich auf den vorgängig genannten Zweck beziehen, insbesondere Anleihen aufnehmen sowie Grundstücke erwerben.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Zürich | 24.04.2024 |
Frühere Revisionsstelle (3)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Zürich | <2004 | 23.04.2024 | |
OBT AG | Zürich | 22.07.2004 | 22.05.2011 | |
KPMG AG | Zürich | <2004 | 21.07.2004 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Adecco Group Inc.
- Adecco Group SA
- Adecco S.A.
- Adecco SA
- Adia SA
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
---|---|---|---|
- | hängiges Gesuch | 09941/2025 | |
FOCUS BY EZRA | 07.04.2025 | aktiv | 04647/2025 |
Neueste SHAB-Meldungen: Adecco Group AG
Publikationsnummer: HR02-1006341549, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Adecco Group AG, in Zürich, CHE-107.031.232, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 91 vom 13.05.2025, Publ. 1006329605).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gupta, Jan, deutscher Staatsangehöriger, in Birkenau (DE), Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Debecker, Jo, von Laufen-Uhwiesen, in Laufen-Uhwiesen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006329605, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Adecco Group AG, in Zürich, CHE-107.031.232, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 173 vom 06.09.2024, Publ. 1006123232).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gut, Alexander, von Reiden, in Maur, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ferland, Martine, kanadische Staatsangehörige, in Cayman Islands (CA), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: UP04-0000006848, Handelsregister-Amt Zürich
Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 18.03.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 18.03.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000006848/nPublizierende Stelle/nAdecco Group AG, Bellerivestrasse 30.
8008 Zürich/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nAdecco Group AG/nBetroffene Organisation:
/nAdecco Group AG/nCHE-107.031.232/nBellerivestrasse 30/n8008 Zürich/nAngaben zur Generalversammlung:/n17.04.2025, 11.00 Uhr, Beaulieu, Centre de Congrès et d'Expositions, Av. des Bergières/n10.
CH-1004 Lausanne/nEinladungstext/Traktanden:
/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung der Adecco Group AG vom 17. April/n2025./nDer Volltext der Einladung kann im angehängten PDF-Dokument eingesehen werden./nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre/nWir freuen uns, Sie einzuladen zur/nOrdentlichen Generalversammlung der Adecco Group AG/nwelche am Donnerstag, 17. April 2025, 11.00 Uhr/nim Beaulieu, Centre de Congrès et d'Expositions/nAv. des Bergières 10, CH-1004 Lausanne, abgehalten wird./nTüröffnung: 10.15 Uhr/nBeginn der Versammlung: 11.00 Uhr/n4/nTraktanden und Anträge des Verwaltungsrates:/n1. Geschäftsbericht 2024/n1.1. Genehmigung des Geschäftsberichtes 2024/nDer Verwaltungsrat beantragt, den operativen und finanziellen Lagebericht und/nAusblick, die Jahresrechnung der Adecco Group AG und die Konzernrechnung der/nAdecco Gruppe für das Geschäftsjahr 2024 zu genehmigen./nErläuterung: Gemäss den Statuten der Gesellschaft sind der operative und/nfinanzielle Lagebericht und Ausblick, die Jahresrechnung der Adecco Group AG und/ndie Konzernrechnung der Adecco Gruppe (siehe die entsprechenden Abschnitte im/nGeschäftsbericht 2024) der Generalversammlung zur Genehmigung vorzulegen./nDie Revisionsstelle PricewaterhouseCoopers AG, Zürich, hat die Jahresrechnung/nder Adecco Group AG und die Konzernrechnung der Adecco Gruppe geprüft./n1.2. Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht 20241/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Vergütungsbericht für das Geschäftsjahr 2024 in/neiner Konsultativabstimmung zu bestätigen./nErläuterung: Gemäss den Statuten der Gesellschaft unterbreitet der Verwaltungsrat/nden Vergütungsbericht in einer nicht bindenden Konsultativabstimmung zur/nGenehmigung./n1.3. Konsultativabstimmung über den Bericht über nichtfinanzielle Belange 20242/nDer Verwaltungsrat beantragt, die Berichterstattung über die nichtfinanziellen/nBelange gemäss Art. 964a ff. des Schweizerischen Obligationenrechts für das/nGeschäftsjahr 2024 in einer nicht bindenden Konsultativabstimmung zu bestätigen./nErläuterung: In Übereinstimmung mit dem Schweizer Aktienrecht unterbreitet der/nVerwaltungsrat den Bericht über nichtfinanzielle Belange der Generalversammlung/nzur Genehmigung./n2. Verwendung des Bilanzgewinnes 2024 und Dividendenausschüttung/n Der Verwaltungsrat beantragt, eine Bruttodividende von CHF 1.00 pro Namenaktie/n aus dem Bilanzgewinn 2024 auszuschütten und den verbleibenden Betrag des/n Bilanzgewinnes 2024 vorzutragen. Der Gesellschaft steht für eigene Aktien keine/n Dividende zu./n Erläuterung: Per 31. Dezember 2024 hat der geschätzte Totalbetrag für die/n Dividende rund CHF 167 Millionen betragen (brutto). Der definitive Totalbetrag wird/n sich aus der Multiplikation der Dividende pro Aktie (brutto) mit der Anzahl der am/n Dividendenstichtag (23. April 2025) dividendenberechtigten Aktien errechnen. Bis/n zum Dividendenstichtag kann sich die Anzahl dieser Aktien verändern. Das Ex-/n Datum ist der 22. April 2025. Die Dividende wird unter Abzug der/n Verrechnungssteuer von 35% ausbezahlt./n 1 Siehe Geschäftsbericht 2024, Abschnitt «Remuneration Report»./n 2 Siehe Geschäftsbericht 2024, Abschnitt «Non-Financial Report»./n 5/n3. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung/n Der Verwaltungsrat beantragt, allen Mitgliedern des Verwaltungsrates und der/n Geschäftsleitung für das Geschäftsjahr 2024 Décharge zu erteilen./n Erläuterung: Nach Genehmigung des Geschäftsberichtes 2024 beantragt der/n Verwaltungsrat gemäss den Statuten der Gesellschaft den Aktionären die/n Entlastung des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung für dieses/n Geschäftsjahr./n4.
Genehmigung des maximalen Gesamtbetrages der Vergütung des/n Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung/n Erläuterung:
Gemäss den Statuten der Gesellschaft genehmigt die/n Generalversammlung die Vergütung der Mitglieder des Verwaltungsrates und der/n Geschäftsleitung. Siehe dazu auch den Geschäftsbericht 2024, Abschnitt/n «Remuneration Report». Für weitere Erläuterungen wird auf die Anhänge «ad 4.1.»/n und «ad 4.2.» verwiesen./n 4.1. Genehmigung des maximalen Gesamtbetrages der Vergütung des/n Verwaltungsrates/n Der Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung eines maximalen Gesamtbetrages/n der Vergütung des Verwaltungsrates in der Höhe von CHF 5.1 Millionen für die/n Amtsperiode ab ordentlicher Generalversammlung 2025 bis zum Abschluss der/n ordentlichen Generalversammlung 2026./n Erläuterung: Der beantragte Betrag ist unverändert gegenüber dem Betrag für die/n Amtsperiode ab ordentlicher Generalversammlung 2024 bis zum Abschluss der/n ordentlichen Generalversammlung 2025, welcher der ordentlichen General-/n versammlung 2024 unterbreitet und von dieser genehmigt wurde. Der beantragte/n Betrag berücksichtigt, dass der Verwaltungsrat aus acht Mitgliedern bestehen soll./n 4.2. Genehmigung des maximalen Gesamtbetrages der Vergütung der/n Geschäftsleitung/n Der Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung eines maximalen Gesamtbetrages/n der Vergütung der Geschäftsleitung in der Höhe von CHF 32 Millionen für das/n Geschäftsjahr 2026./n Erläuterung: Der beantragte Betrag ist unverändert gegenüber dem Betrag, welcher/n für das Geschäftsjahr 2025 der ordentlichen Generalversammlung 2024 unterbreitet/n und von dieser genehmigt wurde./n 6/n5. Wahlen/n 5.1. Wahl der Mitglieder und des Präsidenten des Verwaltungsrates3/n Der Verwaltungsrat beantragt, Herrn Jean-Christophe Deslarzes als Mitglied und/n als Präsidenten des Verwaltungsrates und Frau Rachel Duan, Herrn Stefano Grassi,/n Herrn Didier Lamouche, Frau Kathleen Taylor, Frau Sandhya Venugopal und Frau/n Regula Wallimann als Mitglieder des Verwaltungsrates für eine weitere Amtsdauer/n von je einem Jahr bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen/n Generalversammlung einzeln wiederzuwählen./n Herr Alexander Gut wird sich nicht zur Wiederwahl stellen. Der Verwaltungsrat/n bedankt sich für sein langjähriges, bedeutendes Wirken für die Adecco Gruppe./n Der Verwaltungsrat beantragt, Frau Martine Ferland als Mitglied des Verwaltungs-/n rates für eine Amtsdauer von einem Jahr bis zum Abschluss der nächsten/n ordentlichen Generalversammlung zu wählen./n Erläuterung: Die Amtszeit der Mitglieder des Verwaltungsrates endet mit dem/n Abschluss der ordentlichen Generalversammlung am 17. April 2025. Gemäss den/n Statuten der Gesellschaft wählt die Generalversammlung die Mitglieder des/n Verwaltungsrates und den Präsidenten des Verwaltungsrates. Mit Ausnahme von/n Herrn Alexander Gut stellen sich alle derzeitigen Mitglieder des Verwaltungsrates/n zur Wiederwahl. Die Wiederwahlen der Mitglieder des Verwaltungsrates erfolgen/n einzeln. Informationen über den beruflichen Hintergrund der derzeitigen/n Verwaltungsratsmitglieder finden sich im Geschäftsbericht 2024. Darüber hinaus/n schlägt der Verwaltungsrat die Neuwahl von Frau Martine Ferland vor./n Informationen zu ihrem beruflichen Werdegang finden sich in der Kurzbiographie im/n Anhang «ad 5.1.». Alle zur Wahl vorgeschlagenen Personen gelten als unabhängig/n und nicht-exekutiv./n Vorbehältlich ihrer jeweiligen Wahl als Mitglied des Verwaltungsrates beabsichtigt/n der Verwaltungsrat, Frau Kathleen Taylor als Vorsitzende des Governance &/n Nomination Committee, Frau Regula Wallimann als Vorsitzende des Audit/n Committee, Frau Martine Ferland - vorbehältlich ihrer Wahl in das Compensation/n Committee (Vergütungsausschuss) - als Vorsitze
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.