Weitere Adressen
Auskünfte zu ABB Schweiz AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Beteiligungsauskunft
Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über ABB Schweiz AG
- ABB Schweiz AG ist in der Branche «Herstellung von Bauelementen» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Baden.
- Die Firma wurde am 17.01.1990 gegründet und hat 54 Personen im Management.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 09.05.2025.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Firma ABB Schweiz AG lautet CHE-101.538.426.
- Zurzeit sind 126 Marken oder Gesuche in der Datenbank des IGE eingetragen.
- Es sind 6 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: ABB E-mobility AG, ABB Ergänzungsversicherung, ABB Pensionskasse.
Management (54)
neueste Verwaltungsräte
Dr. Alexandra Lisa Thimm,
Bernd Ulrich Krainick,
Nora Isabell Teuwsen,
Frank Jänicke
neuste Zeichnungsberechtigte
Anton Kotov,
Elmar Artho,
Diana Garcia Rubio,
Thomas Zurflüh,
Thorsten Krause
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
17.01.1990
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Baden
Handelsregisteramt
AG
Handelsregister-Nummer
CH-400.3.008.861-1
UID/MWST
CHE-101.538.426
CHE-116.265.869 MWST
Branche
Herstellung von Bauelementen
Firmenzweck
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, die Projektierung, die Herstellung, die Installation, den Vertrieb und den Handel mit bzw. von Anlagen, Systemen, Maschinen, Apparaten und technischen Erzeugnissen irgendwelcher Art auf dem Gebiet insbesondere der Energie- und Automationstechnik, die Erbringung von Dienstleistungen insbesondere in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Informationstechnologie, Kommunikation sowie Management- und Geschäftsunterstützung, und nimmt die Interessen der ABB Ltd, Zürich, in der Schweiz wahr. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte im In- und Ausland erwerben, halten verwalten, belasten, verwerten und veräussern sowie andere Gesellschaften finanzieren. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, für eigene Verbindlichkeiten sowie solche von anderen Gesellschaften (einschliesslich direkten oder indirekten Aktionären der Gesellschaft oder Gesellschaften, an denen diese Aktionäre direkt oder indirekt beteiligt sind) Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen oder Abtretungen von Aktiven der Gesellschaft, oder Garantien stellen, Bürgschaften eingehen, Schadloshaltungserklärungen abgeben oder auf andere Weise Verpflichtungen der Gesellschaft oder dieser anderen Gesellschaften absichern oder garantieren, ob entgeltlich oder nicht. Weiter kann sie mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). All dies kann die Gesellschaft auch ohne Gegenleistung, zu Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken tun. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die als geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die mit diesem zusammenhängen. Bei der Verfolgung ihres Zwecks strebt die Gesellschaft eine langfristige, nachhaltige Wertschöpfung an.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | Zürich | 12.09.2018 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Zürich | <2004 | 11.09.2018 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- ABB Svizzera SA
- ABB Switzerland Ltd
- ABB Suisse SA
- ABB Industrie AG
- ABB Drives AG
Zweigniederlassungen (1)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
---|---|---|---|
ECOGIS | 23.05.2022 | aktiv | 03706/2022 |
ECOGIS | 23.05.2022 | aktiv | 03706/2022 |
Neueste SHAB-Meldungen: ABB Schweiz AG
Publikationsnummer: SR01-0000013318, Handelsregister-Amt Zürich
Rubrik: Weitere gesellschaftsrechtliche Schuldenrufe Unterrubrik: Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Publikationsdatum: SHAB 09.05.2025, Mehrfache Veröffentlichung: 07.05.2025, 08.05.2025 Öffentlich einsehbar bis: 09.05.2028 Meldungsnummer: Publizierende Stelle epartners Rechtsanwälte AG, Hardturmstrasse 11, 8005 Zürich Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Sevensense Robotics AG mit ABB Schweiz AG
Kontaktstelle: epartners Rechtsanwälte AG Hardturmstrasse 11
Publikationsnummer: SR01-0000013304, Handelsregister-Amt Zürich
Rubrik: Weitere gesellschaftsrechtliche Schuldenrufe Unterrubrik: Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Publikationsdatum: SHAB 08.05.2025, Mehrfache Veröffentlichung: 07.05.2025, 09.05.2025 Öffentlich einsehbar bis: 08.05.2028 Meldungsnummer: Publizierende Stelle epartners Rechtsanwälte AG, Hardturmstrasse 11, 8005 Zürich Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Sevensense Robotics AG mit ABB Schweiz AG
Kontaktstelle: epartners Rechtsanwälte AG Hardturmstrasse 11
Publikationsnummer: HR02-1006319626, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
ABB Schweiz AG, in Baden, CHE-101.538.426, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 74 vom 16.04.2025, Publ. 1006311010).
Fusion:
Übernahme der Aktiven und Passiven der Sevensense Robotics AG, in Zürich (CHE-258.367.559), gemäss Fusionsvertrag vom 21.03.2025 und Bilanz per 31.12.2024. Aktiven von CHF 19'598'121.00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 1'623'238.00 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.