• 1 risultato per "Jakob Zemp" nel registro di commercio

    Per il nome Jakob Zemp c'è 1 persona nel registro di commercio. L'ultima modifica di un'iscrizione per Jakob Zemp è del 07.08.2024.

    Fonte: FUSC

    Jakob Zemp

    residente a Schüpfheim, da Escholzmatt-Marbach e Romoos

    Solvibilità

    Solvibilità

    Luoghi dove vivono persone con il nome Jakob Zemp

    Persone con il nome Jakob Zemp lavorano in questi rami economici

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Privato con il nome Jakob Zemp

    Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.

    Ultimi comunicati FUSC: Jakob Zemp

    FUSC 240807/2024 - 07.08.2024
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1006101565, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)

    Stiftung für religiöse Zwecke in Escholzmatt, in Escholzmatt-Marbach, CHE-239.179.885, Moosmatte 19, 6182 Escholzmatt, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    19.12.1949. 21.10.1966. 23.09.1973. 29.07.2024.

    Zweck:
    Diese Stiftung bezweckt die Unterstützung, Fürsorge und Förderung des römisch-katholischen Priester- und Ordensstandes im Allgemeinen und deren Angehörigen, der Priester und Ordensleute im Besonderen. Es sollen die Zuwendungen besonders bestimmt werden für arme Missionen, für arme Priester, für arme Frauenklöster in der Zentralschweiz und für eine zielbewusste Förderung der katholischen Aktion. Es dürfen auch gemeinnützige Zuwendungen im Rahmen christlicher Nächstenliebe erfolgen. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof von Basel.

    Eingetragene Personen:
    Zemp, Jakob, von Escholzmatt-Marbach und Romoos, in Schüpfheim, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Thürig, Markus Urs, von Malters, in Solothurn, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Erni, Hans, von Escholzmatt-Marbach und Ruswil, in Escholzmatt-Marbach, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stadelmann, Pius, von Escholzmatt-Marbach, in Escholzmatt-Marbach, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 210128/2021 - 28.01.2021
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005085687, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)

    Stiftung Seelsorge Maria Einsiedeln Schafmatt, in Schüpfheim, CHE-295.521.244, c/o Jakob Zemp, Schächlimatte 1, 6170 Schüpfheim, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    26.04.1951. 10.09.1951. 14.12.2020.

    Zweck:
    Die "Stiftung Seelsorge Maria Einsiedeln Schafmatt" ist bestrebt, dass Gottesdienste stattfinden, die Kapelle mit der Wohnung und die öffentliche WC-Anlage unterhalten wird. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof von Basel.

    Eingetragene Personen:
    Zemp, Jakob, von Escholzmatt-Marbach und Romoos, in Schüpfheim, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Distel, Pius Josef, von Schüpfheim, in Schüpfheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Emmenegger, Richard, von Flühli, in Flühli, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Studer-Silaghi, Joseph, von Schüpfheim, in Schüpfheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zihlmann-Jenni, Bernadette, von Entlebuch und Schüpfheim, in Schüpfheim, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 201126/2020 - 26.11.2020
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005032130, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)

    Stiftung Gedächtniskapelle der Familie Röösli-Koch, Emmenegg, in Schüpfheim, CHE-223.917.005, c/o Jakob Zemp, Schächlimatte 1, 6170 Schüpfheim, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    06.03.1941. 27.10.2020.

    Zweck:
    Die Stiftung dient als Gedächtniskapelle dem Andenken der beim Bergsturz am 4. Sept 1936 ums Leben gekommenen Familie Röösli-Koch von der Emmenegg. Als halböffentliches Oratorium dient die Stiftung gottesdienstlichen Zwecken nach Massgabe des röm.-kath. Kirchenrechtes und der vom Diözesanbischof gegebenen Weisungen. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof von Basel.

    Eingetragene Personen:
    Zemp, Jakob, von Escholzmatt-Marbach und Romoos, in Schüpfheim, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Emmenegger, Daniel, von Flühli, in Schüpfheim, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Röösli, Josef, von Werthenstein, in Horw, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare