• 1 risultato per "Anja Seckinger" nel registro di commercio

    Nel registro di commercio c'è 1 persona con il nome Anja Seckinger. L'ultimo comunicato FUSC su Anja Seckinger è stato pubblicato il 03.05.2024.

    Fonte: FUSC

    Dr. Anja Seckinger

    residente a Lachen, da Germania

    Persone correlate: Mimi L. Choon-QuinonesDirk Hose

    Solvibilità

    Solvibilità

    Luoghi dove vivono persone con il nome Anja Seckinger

    Persone con il nome Anja Seckinger lavorano in questi rami economici

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Privato con il nome Anja Seckinger

    Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.

    Ultimi comunicati FUSC: Anja Seckinger

    FUSC 240503/2024 - 03.05.2024
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1006024380, Ufficio del registro di commercio Svitto, (130)

    Independent Myeloma Alliance Switzerland (IMA), in Freienbach, CHE-415.919.954, c/o Prof. Dr. Dr. Dirk Hose, Bahnhofstrasse 1, 8808 Pfäffikon SZ, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    28.02.2024. 22.03.2024.

    Zweck:
    Der Verein wurde mit dem Zweck gegründet, Gesundheitssysteme zu stärken und zu modernisieren, um Medizin und Gesundheit für alle Menschen sicherzustellen, unabhängig davon, wie reich sie sind oder wo sie leben.

    Dies erfordert mindestens sechs komplementäre Forschungsbereiche, die beispielhaft im Fokus von IMA Schweiz stehen:
    i. Adäquate Diagnose des Multiplen Myeloms und seiner Vorläufererkrankungen;
    ii. Verständnis der Pathogenese und der "Achillesferse" des Multiplen Myeloms;
    iii. Adäquate Behandlungsmöglichkeiten;
    iv. Adäquate Auswahl an Medikamenten für bestimmte Situationen.

    Dies umfasst unter anderem:
    a. Molekulare Profilierung maligner Plasmazellen und der Knochenmark-Mikroumgebung zur gezielten Behandlung spezifischer Veränderungen wie del17p und zur Risikobewertung (z.B. stark proliferatives Myelom);
    b. Beurteilung der minimalen Resterkrankung und Anwendung in bestimmten klinischen Situationen wie Beendigung oder Beginn einer Erhaltungstherapie;
    c. "Vielfalt", als Beispiel, aber nicht beschränkt auf, ethnische, geografische, geschlechtsspezifische oder andere Unterschiede;
    v. Adäquater Zugang zu Medikamenten, z.B. in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (low- and middle-income countries;
    LMICs), einschliesslich z.B. Afrika.

    Mögliche Verbesserungsstrategien umfassen unter anderem:
    a. Ökonomisches und Gesamterkrankungs- ("whole Disease") Modellierung;
    b. Politikgestaltung auf internationaler und nationaler Ebene;
    c. direkte Interaktion, z.B. gezielte Durchführung klinischer Studien in LMIC;
    vi. Unterstützung und Aufklärung (einschliesslich z.B. zur Studiendurchführung und GCP-Schulung) in Zusammenarbeit mit etablierten Patientenorganisationen von: a. Patienten und deren Betreuer/Pflegende;
    b. medizinisches Personal (z.B. Ärzte, Pflegepersonal, klinische Studien Durchführende).

    Mittel:
    Mittel: Spenden, Vermächtnisse, Sponsoring, Partnerschaften, Zuschüsse, öffentliche Zuschüsse, Einnahmen aus dem Vermögen des Vereins sowie aus anderen gesetzlich zulässigen Ressourcen.

    Eingetragene Personen:
    Seckinger, Dr. Anja, deutsche Staatsangehörige, in Lachen, Vizepräsidentin und Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hose, Prof. Dr. Dr. Dirk, deutscher Staatsangehöriger, in Freienbach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Choon-Quinones, Mimi L, amerikanische Staatsangehörige, in Novaggio, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare