David Rotzler Kilchsperger
residente a Sonvilier, da Basel Mandati attuali: CCBIO SA Persone correlate: Daniel Juan, Bertrand Comtesse, Jo Weilenmann Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "David Rotzler Kilchsperger", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "David Rotzler Kilchsperger"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "David Rotzler Kilchsperger", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "David Rotzler Kilchsperger"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome David Rotzler Kilchsperger
Persone con il nome David Rotzler Kilchsperger lavorano in questi rami economici
Produzione di commestibili
Produzione di commestibili
Privato con il nome David Rotzler Kilchsperger
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: David Rotzler Kilchsperger
Numero di pubblicazione: HR02-1005994428, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Rectification de l'inscription au registre journalier no 3'365 du 21.02.2024, publiée dans la FOSC no 39 du 26.02.2024, p. 1'005'970'197. CCBIO S.A., à Renan (BE), CHE-105.238.443, société anonyme (No. FOSC 39 du 26.02.2024, Publ. 1005970197).
Inscription ou modification de personne(s):
Rotzler Kilchsperger, David, de Basel, à Sonvilier, membre du conseil d'administration, avec signature collective à deux [non: membre du conseil d'administration, avec signature individuelle].
Numero di pubblicazione: HR02-1005970197, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
CCBIO S.A., à Renan (BE), CHE-105.238.443, société anonyme (No. FOSC 190 du 30.09.2010, p.3, Publ. 5832004).
Personne(s) et signature(s) radiée(s):
Ehi, Amadea, de Duggingen, à Renan BE, administratrice, avec signature collective à deux;
Spänhauer, Werner, de Basel, à Renan BE, administrateur, avec signature collective à deux;
Vogel, Roland, de Trüllikon, à Sonvilier, administrateur, avec signature collective à deux.
Inscription ou modification de personne(s):
Weilenmann, Jo, de Zürich, à Mont-Soleil (Saint-Imier), président du conseil d'administration, avec signature collective à deux [précédemment: président, avec signature collective à deux];
Rotzler Kilchsperger, David, de Basel, à Sonvilier, membre du conseil d'administration, avec signature individuelle;
Comtesse, Bertrand, de La Sagne, à Engollon (Val-de-Ruz), membre du conseil d'administration, avec signature collective à deux [précédemment: administrateur, avec signature collective à deux];
Juan, Daniel, de Val-de-Ruz, à Lignières, membre du conseil d'administration, avec signature collective à deux.
Numero di pubblicazione: HR02-1005935129, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Werksiedlung Renan, in Renan (BE), CHE-108.090.958, Verein (SHAB Nr. 16 vom 24.01.2023, Publ. 1005659895).
Statutenänderung:
10.06.2023.
Domizil neu:
Envers des Convers 70, 2616 Renan BE.
Zweck neu:
Zweck des Vereins ist die Begleitung und Unterstützung erwachsener Menschen mit kognitiven, körperlichen und seelischen Behinderungen.
Die Bewohner:
innen stehen im Zentrum der erbrachten Leistungen und prägen mit ihren Bedürfnissen die Ausgestaltung des gesamten institutionellen Angebots. Die Werksiedlung denkt und handelt im Bewusstsein der Würde des Menschen. Die Grundprinzipien der Teilhabe, Selbstbestimmung und Inklusion prägen die agogische Arbeit mit dem Ziel, ein Umfeld zu gestalten, welches Entwicklung aus innerem Antrieb unterstützt. Dabei gilt jeder Mensch als gleichwertig und soll entsprechend auch seine Entwicklungsmöglichkeiten ausleben können. Hierfür günstige Bedingungen zu schaffen, ist die zentrale Aufgabe.
Im handwerklichen, landwirtschaftlichen, dienstleistenden, gestalterischen, kulturellen und sozialen Bereich erfahren die Bewohner:
innen gelingende Teilhabe sowie die Möglichkeit, Fähigkeiten zu entwickeln und diese zu Gunsten der Werksiedlung einzusetzen. Entsprechend gilt es, die Tagesstrukturangebote auf die natürlichen Bedürfnisse der Dorfgemeinschaft auszurichten. Die zwei biologisch-dynamisch wirtschaftenden Bauernhöfe prägen als Teil des Dorfes diesen Lebensort massgeblich mit. Wo möglich und sinnvoll, erweitern sie das Angebot der Werksiedlung.
Für Bewohner:
innen und Mitarbeiter:innen wird dadurch die Verbindung zu einer gesunden Nahrungsgrundlage und einer nachhaltigen Umweltentwicklung direkt erlebbar.
Die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeiter:
innen in agogischen Berufsfeldern wird durch interne und externe Bildungsangebote sowie die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen aktiv gefördert. Die Koordination, Beratung und Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wird zur Bearbeitung von gemeinsamen Aufgaben und Herausforderungen gepflegt. Der Verein ist gemeinnützig, konfessionslos und verfolgt ausschliesslich soziale und humanitäre Ziele. Der Verein wird nach kaufmännischen Grundsätzen geführt.
Mittel neu:
Mittel: Tariferträge sowie Betriebsbeiträge der Kantone, Pachtzinsen aus den Landwirtschaftsbetrieben, Spenden und Legate, Mitgliederbeiträge, Erträge aus eigener Produktion, Erträge aus dem Vereinsvermögen, andere Einkünfte. [bisher: Mittel: Pensionsgelder sowie Betriebsbeiträge derr Kantone;
Spenden und Legate;
Mitgliederbeiträge;
Erträge aus eigener Produktion;
Erträge aus dem Vereinsvermögen sowie andere Einkünfte.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rotzler Kilchsperger, David, von Basel, in Sonvilier, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Reymond, Jean-Pierre, von Val-de-Travers, in Renan BE, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Schutter, Titia Raffaella Katharina, von Biel/Bienne, in Köniz, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung].