• 1 risultato per "Tina Maria Roth" nel registro di commercio

    Il numero di iscrizioni nel registro di commercio per il nome Tina Maria Roth è 1. L'ultima modifica di un'iscrizione per Tina Maria Roth è del 30.05.2024.

    Fonte: FUSC

    Tina Maria Roth

    residente a Rheinau, da Buchholterberg

    Solvibilità

    Solvibilità

    Luoghi dove vivono persone con il nome Tina Maria Roth

    Persone con il nome Tina Maria Roth lavorano in questi rami economici

    Scuola universitaria professionale

    Privato con il nome Tina Maria Roth

    Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.

    Ultimi comunicati FUSC: Tina Maria Roth

    FUSC 240530/2024 - 30.05.2024
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006043431, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Stiftung Fintan (Rheinau), in Rheinau, CHE-104.556.917, Stiftung (SHAB Nr. 98 vom 23.05.2024, Publ. 1006037609).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Roth, Tina Maria, von Buchholterberg, in Rheinau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bartholdi, Tanja, von Winterthur, in Illnau-Effretikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Preisig, Kathrin, von Schwellbrunn, in Rheinau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Suter, Hansjürg, von Langnau im Emmental, in Pfäffikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 230224/2023 - 24.02.2023
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005686512, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Stiftung Fintan (Rheinau), in Rheinau, CHE-104.556.917, Stiftung (SHAB Nr. 148 vom 03.08.2021, Publ. 1005263314).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Steiger, Roland, von Rheinau, in Rheinau, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lanfranchi, Sonja, von Opfikon, in Buch am Irchel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Späth-Walter, Markus, von Schaffhausen, in Feuerthalen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wälle, Andreas, von Ebnat-Kappel, in Rheinau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rietmann, Elisabeth, von Rorbas, in Ossingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vollenweider, Hans-Ulrich, von Langnau am Albis, in Marthalen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Graf, Martin, von Oberhallau, in Illnau-Effretikon, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ehrismann, Ladina, von Davos, in Rheinau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hürlimann, Michelle, von Riehen, in Schaffhausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Roth, Tina Maria, von Buchholterberg, in Rheinau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wegenstein, Marc, von Küsnacht (ZH), in Meilen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zschunke, Désirée, von Wangen an der Aare, in Jestetten (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 211115/2021 - 15.11.2021
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005333373, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Genossenschaft Biodynamische Ausbildung Schweiz, in Rheinau, CHE-470.375.542, Ochsengasse 8, 8462 Rheinau, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    17.10.2021.

    Zweck:
    Die Genossenschaft bezweckt die Erbringung von Bildungs-, Beratungs- und Dienstleistungen für die biologisch-dynamische und biologische Landwirtschaft im Sinne einer Weiterentwicklung des landwirtschaftlichen Kurses von Rudolf Steiner (1924), namentlich durch 1. Arbeit nach soziokratischen Grundsätzen;
    2. Betrieb einer oder mehrerer Bildungsstätten mit Angeboten für die berufliche Grundbildung und höhere Berufsbildung;
    3. Beratungsangebote für biodynamische und biologische Landwirtschaft;
    4. angewandte biodynamische Forschung und Entwicklung in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen;
    5. Vermittlung von Höfen an interessierte Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter. Die Genossenschaft kann alle Rechtsgeschäfte eingehen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern. Sie kann Dritte mit der Durchführung von Aufgaben betrauen und kann ihrerseits von anderen zweckverwandten Instituten mit der Durchführung von Aufgaben betraut werden. Die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen errichten und sich zur Förderung ihres Zwecks an anderen Unternehmungen und Organisationen im In- und Ausland beteiligen, solche erwerben oder selber gründen;
    sie kann Liegenschaften erwerben und veräussern, halten und verwalten. Die Genossenschaft kann ihre Interessen in der Politik, im Gesetzgebungsverfahren, gegenüber Behörden und Institutionen einbringen und wahren. Die Genossenschaft ist politisch und konfessionell unabhängig. Die Genossenschaft ist gemeinnützig, allfällige Bilanzgewinne fliessen in die Zweckerfüllung zurück. Jegliche Ausschüttung an die Mitglieder, während Bestehens der Genossenschaft wie auch bei deren Auflösung oder im Falle des Ausscheidens eines Mitglieds, ist unzulässig.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Beabsichtigte Sachübernahme: Die Genossenschaft beabsichtigt, nach der Gründung einen Teil der Aktiven und Passiven des nicht im Handelsregister eingetragenen Vereins Fintan 5, in Rheinau, nämlich den Geschäftsbereich "Biodynamische Ausbildung Schweiz", gemäss noch zu erstellender Bilanz per 31.12.2021 zum Preis von CHF 0.00 zu übernehmen.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Mitglieder erfolgen auf elektronischem Weg oder durch Brief. Die Mitglieder sind verpflichtet, der Verwaltung Änderungen ihrer elektronischen und/oder postalischen Adresse zu melden. Die Genossenschaft versendet ihre Mitteilungen mit befreiender Wirkung an die jeweils letzte ihr bekannt gegebene Adresse.

    Eingetragene Personen:
    Fröhli, Tino Julian, von Rudolfstetten-Friedlisberg, in Rudolfstetten-Friedlisberg, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Just, Manuela, von Maienfeld, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Preisig, Kathrin, von Schwellbrunn, in Grub (AR), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bara-Grolimund, Noemi Verena, von Beinwil (SO), in Erschwil, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gämperli Graf, Jolanda Ruth, von Jonschwil, in Bäretswil, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hoeren, Henrik Georg, von Basel, in Arlesheim, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Keller, Sara Diana, von Amriswil, in Teufen (AR), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Roth, Tina Maria, von Buchholterberg, in Rheinau, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Supenkämper, Johannes Nathan, von Zürich und Worb, in Buggingen (DE), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    von Allmen AG, Treuhandgesellschaft (CHE-110.254.695), in Hünenberg, Revisionsstelle;
    Blattmann, Philipp Marc, von Oberägeri, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied der Verwaltung.

    Title
    Confermare