Sabin Rickenbach
residente a Wittenwil, da Aarau Mandati attuali: Wiler Sportanlagen AG (WISPAG) Persone correlate: Denise Nicole Galbier, Alois Holenstein, Hans Eduard Mäder-Gmür e di più Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Sabin Rickenbach", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Sabin Rickenbach"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Sabin Rickenbach", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Sabin Rickenbach"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Sabin Rickenbach
Persone con il nome Sabin Rickenbach lavorano in questi rami economici
Servizi sport
Servizi sport
Privato con il nome Sabin Rickenbach
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Sabin Rickenbach
Numero di pubblicazione: HR02-1004969966, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Spitalanlagengesellschaft Spitalregion Fürstenland Toggenburg, in Wil (SG), CHE-478.404.911, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 9 vom 13.01.2017, S.0, Publ. 3282217).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rickenbach, Sabin, von Aarau, in Wittenwil (Aadorf), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zanettin, Gabriela, von Lumnezia, in St. Gallen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1004845732, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Wiler Sportanlagen AG (WISPAG), in Wil (SG), CHE-485.670.872, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 24 vom 05.02.2020, Publ. 1004822923).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rickenbach, Sabin, von Aarau, in Wittenwil (Aadorf), Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 3282217, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Spitalanlagengesellschaft Spitalregion Fürstenland Toggenburg, in Wil SG, CHE-478.404.911, Fürstenlandstrasse 32, 9500 Wil, Institut des öffentlichen Rechts (Neueintragung).
Statutendatum:
22.11.2016.
Zweck:
Erstellen und Bewirtschaften der Immobilien der Spitalregion Fürstenland Toggenburg. Die Spitalregion Fürstenland Toggenburg kann der öffentlich-rechtlichen Anstalt auch die Bewirtschaftung von Anlagen übertragen. Die öffentlich-rechtliche Anstalt findet ihre Rechtsgrundlage im Gesetz über die Spitalverbunde vom 22.09.2002 und dem Kantonsratsbeschluss über die Übertragung der Spitalimmobilien vom 01.03.2016.
Eingetragene Personen:
Fiechter, René, von Dürrenroth, in Wil SG, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Seelhofer, Maria, von Kehrsatz, in Wil SG, Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rickenbach, Sabin, von Aarau, in Wittenwil (Aadorf), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.