Wolfgang Franz Münst
residente a Konstanz, da Germania Mandati attuali: Crescere Stiftung Thurgau Persone correlate: Wolfgang Georg Bernd Maute-Klanatsky, Elke Hildebrandt Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Wolfgang Franz Münst", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Wolfgang Franz Münst"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Wolfgang Franz Münst", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Wolfgang Franz Münst"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Wolfgang Franz Münst
Persone con il nome Wolfgang Franz Münst lavorano in questi rami economici
Associazioni religiose, politiche o secolari
Associazioni religiose, politiche o secolari
Privato con il nome Wolfgang Franz Münst
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Wolfgang Franz Münst
Numero di pubblicazione: HR02-1005499795, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)
Crescere Stiftung Thurgau, in Frauenfeld, CHE-166.111.004, Stiftung (SHAB Nr. 133 vom 13.07.2021, Publ. 1005247953).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Seger, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Konstanz (DE), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Münst, Wolfgang Franz, deutscher Staatsangehöriger, in Konstanz (DE), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hildebrandt, Elke, von Brugg, in Konstanz (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1004522767, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)
Crescere Stiftung Thurgau, in Kreuzlingen, CHE-166.111.004, Burgstrasse 8, 8280 Kreuzlingen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
11.12.2018.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt: (a) die Förderung von Wissenschaft und Forschung durch Unterstützung wissenschaftlicher Arbeiten und Projekte vorrangig im Bereich Ingenieurwissenschaften. Zu diesem Zweck kann die Stiftung u.a. Stipendien erteilen, Preise verleihen, Lehrstühle einrichten. (b) die Unterstützung von Jugendlichen und Erwachsenen in anerkannten Aus- und/oder Weiterbildungen, für die Vorbereitung auf eine zukunftsorientierte Weiterbildung sowie für Kurse und Fortbildungen (Wiedereinstieg ins Berufsleben). Die Gesuchsteller sollen finanzielle Unterstützung für die Ausbildungs- und/oder Lebenskosten erhalten, sofern keine anderen finanziellen Mittel zur Verfügung stehen. (c) die Förderung der Völkerverständigung zwischen der Schweiz und seinen Nachbarstaaten im Bodenseeraum durch eigene Projekte sowie die Unterstützung von gemeinnützigen Initiativen und Organisationen, die diesen Zweck fördern. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter. Sie verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Die Stiftungsarbeit hat ihren Schwerpunkt grundsätzlich in der Ostschweiz.
Eingetragene Personen:
Maute, Dr. Wolfgang, von Fischingen, in Müllheim Dorf (Müllheim), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kohler, Samuel, von Sumiswald, in Gondiswil, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Seger, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Konstanz (DE), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Münst, Wolfgang Franz, deutscher Staatsangehöriger, in Konstanz (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
prime audit ag (CHE-113.415.196), in Kreuzlingen, Revisionsstelle.