• 1 risultato per "Adelheid Marti" nel registro di commercio

    Nel registro di commercio c'è 1 persona con il nome Adelheid Marti. L'ultimo comunicato FUSC con il nome Adelheid Marti è del 05.02.2019.

    Fonte: FUSC

    Adelheid Marti

    residente a Bern, da Fraubrunnen

    Solvibilità

    Solvibilità

    Luoghi dove vivono persone con il nome Adelheid Marti

    Persone con il nome Adelheid Marti lavorano in questi rami economici

    Compravendita di immobili propri

    Privato con il nome Adelheid Marti

    Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.

    Ultimi comunicati FUSC: Adelheid Marti

    FUSC 190205/2019 - 05.02.2019
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1004558389, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Genossenschaft Wohnen mit Mehrwert, in Thun, CHE-233.440.565, c/o Nicolas Rüegger, Schorenstrasse 74, 3645 Gwatt (Thun), Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    11.08.2018.

    Zweck:
    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern ökonomisch, sozial und ökologisch nachhaltige Liegenschaften zu erwerben oder zu erstellen, zu betreiben und zu unterhalten. Sie ist bestrebt, Räume für alle Bevölkerungskreise anzubieten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Ein weiterer Zweck der Genossenschaft besteht darin, kulturelle, gesellschaftliche oder geschäftliche Vorhaben zu realisieren und zu betreiben, welche einen Mehrwert für das gemeinschaftliche Zusammenleben ergeben oder Synergien nutzen, die sich mit dem Erwerb oder der Erstellung einer Liegenschaft ergeben. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten. Zur Erreichung dieses Zwecks schafft sie energieeffizienten, preiswerten, altersgerechten und gemeinschaftlichen Wohn- und Gewerberaum für ihre Mitglieder. Dabei strebt sie die Erstellung gemeinschaftlicher Einrichtungen an.

    Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
    Erwerb von Bauland und Baurechten;
    Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen;
    sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten;
    Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können;
    Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen;
    Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete;
    Erstellung von Wohnungen und Einfamilienhäusern zum Verkauf im Stockwerkeigentum bzw. im Baurecht;
    Förderung von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen;
    ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie kann Mitglied von Wohnbaugenossenschaften Schweiz, dem Verband der gemeinnützigen Wohnbauträger, sein.

    Anteilscheine:
    Anteilscheine zu CHF 1'000.00.

    Pflichten:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen an die Genossenschafter:
    schriftlich, durch E-Mail oder durch Zirkular. Gemäss Erklärung vom 11.08.2018 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Bähler, Christof, von Wattenwil, in Bern, Co-Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rüegger, Nicolas, von Rothrist, in Gwatt (Thun), Co-Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kotlaris Abdelmoula, Patricia, von Brig-Glis, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Marti, Adelheid, genannt Heidi, von Fraubrunnen, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Taylor, Sybille, von Rothrist, in Gwatt (Thun), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare