Prof. Dr. Hardy Landolt
residente a Glarus, da Glarus Nord Mandati attuali: PflegeRechtsAnwalt GmbH, Forum ambulante Versorgung Schweiz AG e di più Persone correlate: Patrick Martin O'Neill, Kaspar Heinz Gehring Rothenfluh, Karoly Christian Kope e di più Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Prof. Dr. Hardy Landolt", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Prof. Dr. Hardy Landolt"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Prof. Dr. Hardy Landolt", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Prof. Dr. Hardy Landolt"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Hardy Landolt
Persone con il nome Hardy Landolt lavorano in questi rami economici
Officio di notare e avvocato
Associazioni e federazioni
Servizi di segreteria e di supporto alle funzioni di ufficio
Associazioni religiose, politiche o secolari
Esercizio delle aziende in generale della sanità
Altri servizi sociali
Officio di notare e avvocato
Associazioni e federazioni
Servizi di segreteria e di supporto alle funzioni di ufficio
Associazioni religiose, politiche o secolari
Esercizio delle aziende in generale della sanità
Altri servizi sociali
Privato con il nome Hardy Landolt
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Hardy Landolt
Numero di pubblicazione: HR02-1005813780, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
Forum ambulante Versorgung Schweiz AG, in Zug, CHE-254.382.175, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 206 vom 24.10.2022, Publ. 1005589201).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Landolt, Prof. Dr. Hardy, von Glarus Nord, in Glarus, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Zeichnungsberechtigter, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numero di pubblicazione: HR01-1005589199, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
curadmin AG, in Zug, CHE-253.641.960, Gubelstrasse 15, 6300 Zug, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
07.10.2022.
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Erbringung von administrativen und technologischen Dienstleistungen für ambulante Leistungserbringer des Schweizer Gesundheitswesens. Die Gesellschaft kann Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann auch alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Dritten oder Gesellschaften, an denen sie direkt oder indirekt beteiligt ist, sowie direkten oder indirekten Aktionären oder Gesellschaften, an denen solche direkt oder indirekt beteiligt sind, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, sei es mittels Darlehen und/oder anderen Finanzierungen, ob gegen Entgelt oder nicht. Die Gesellschaft kann für ihre eigenen Verbindlichkeiten oder die Verbindlichkeiten der vorgenannten Personen Sicherheiten jeglicher Art bestellen, einschliesslich mittels Pfandrechten, Abtretungen, fiduziarischen Übereignungen, Garantien jeglicher Art oder mittels Ausgleichsverpflichtungen, ob gegen Entgelt oder nicht, auch wenn solche Finanzierungen, Sicherheiten oder Garantien im ausschliesslichen Interesse von Dritten oder Gesellschaften, an denen sie direkt oder indirekt beteiligt ist, oder von direkten oder indirekten Aktionären oder Gesellschaften, an denen solche direkt oder indirekt beteiligt sind, liegen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 50'000.00.
Aktien:
100'000 Namenaktien zu CHF 1.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen erfolgen schriftlich per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch eingetragenen Adressen der Aktionäre. Sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt, kann der Verwaltungsrat Mitteilungen auch durch einmalige Publikation im SHAB vornehmen.
Eingetragene Personen:
Landolt, Hardy, von Glarus Nord, in Glarus, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Bloch, Fabienne, von Basel, in Zug, Zeichnungsberechtigte, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kope, Karoly Christian, von Zürich, in Zürich, Zeichnungsberechtigter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ricciardi, Romano, von Zuchwil, in Luzern, Zeichnungsberechtigter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Orbeco Unternehmensberatung AG (CHE-103.957.478), in St. Gallen, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: HR01-1005589201, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
Forum ambulante Versorgung Schweiz AG, in Zug, CHE-254.382.175, Gubelstrasse 15, 6300 Zug, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
07.10.2022.
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist der Aufbau, Führung und Koordination von Organisation, die im Gesundheitswesen tätig sind, oder für diese Dienstleistungen erbringen, insbesondere im Bereich der ambulanten Versorgung von Patientinnen und Patienten. Die Gesellschaft kann Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann auch alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Dritten oder Gesellschaften, an denen sie direkt oder indirekt beteiligt ist, sowie direkten oder indirekten Aktionären oder Gesellschaften, an denen solche direkt oder indirekt beteiligt sind, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, sei es mittels Darlehen und/oder anderen Finanzierungen, ob gegen Entgelt oder nicht. Die Gesellschaft kann für ihre eigenen Verbindlichkeiten oder die Verbindlichkeiten der vorgenannten Personen Sicherheiten jeglicher Art bestellen, einschliesslich mittels Pfandrechten, Abtretungen, fiduziarischen Übereignungen, Garantien jeglicher Art oder mittels Ausgleichsverpflichtungen, ob gegen Entgelt oder nicht, auch wenn solche Finanzierungen, Sicherheiten oder Garantien im ausschliesslichen Interesse von Dritten oder Gesellschaften, an denen sie direkt oder indirekt beteiligt ist, oder von direkten oder indirekten Aktionären oder Gesellschaften, an denen solche direkt oder indirekt beteiligt sind, liegen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 50'000.00.
Aktien:
100'000 Namenaktien zu CHF 1.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen erfolgen schriftlich per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch eingetragenen Adressen der Aktionäre. Sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt, kann der Verwaltungsrat Mitteilungen auch durch einmalige Publikation im SHAB vornehmen.
Eingetragene Personen:
Kope, Karoly Christian, von Zürich, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ricciardi, Romano, von Zuchwil, in Luzern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Landolt, Hardy, von Glarus Nord, in Glarus, Zeichnungsberechtigter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Orbeco Unternehmensberatung AG (CHE-103.957.478), in St. Gallen, Revisionsstelle.