Daniel Thomas Kunz
residente a Dielsdorf, da Dielsdorf Mandati attuali: Dielsdorfer Kulturpreis Hansueli Senn, Bürge Haustechnik AG Persone correlate: Hanspeter Frey, Roberta Schlindwein, Claudio Kunz e di più Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Daniel Thomas Kunz", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Daniel Thomas Kunz"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Daniel Thomas Kunz", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Daniel Thomas Kunz"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Daniel Thomas Kunz
Persone con il nome Daniel Thomas Kunz lavorano in questi rami economici
Associazioni religiose, politiche o secolari
Altra attività edilizia
Associazioni religiose, politiche o secolari
Altra attività edilizia
Privato con il nome Daniel Thomas Kunz
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Daniel Thomas Kunz
Numero di pubblicazione: HR02-1006123269, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Dielsdorfer Kulturpreis Hansueli Senn, in Dielsdorf, CHE-452.297.542, Stiftung (SHAB Nr. 63 vom 02.04.2024, Publ. 1005997716).
Domizil neu:
c/o Daniel Kunz, Breiteweg 6, 8157 Dielsdorf.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Tobler, Peter, von Dielsdorf, in Dielsdorf, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kasser, Hans Peter, von Turbenthal, in Dielsdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kunz, Daniel, von Dielsdorf, in Dielsdorf, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frey, Hanspeter, von Holderbank (AG), in Dielsdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schlindwein, Roberta, von Dielsdorf, in Dielsdorf, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1004679672, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Verein Standort Zürcher Unterland, in Bülach, CHE-493.202.467, Verein (SHAB Nr. 88 vom 08.05.2015, S.0, Publ. 2141823).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hösli, Melissa, von Glarus, in Oberweningen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Denz, Andreas, von Dielsdorf, in Dielsdorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kunz, Daniel, von Dielsdorf, in Dielsdorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Landolt, Rudolf, genannt Ruedi, von Eglisau, in Eglisau, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Sigrist, Jürg, von Rafz, in Rafz, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Maurer, Andreas, von Rümlang, in Höri, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Altenburger, Kurt, von Pfyn, in Rafz, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bernhardsgrüter Derungs, Rebekka, von Gossau (SG), in Embrach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ramseyer, Samuel, von Heimiswil, in Niederglatt, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Weber Allenspach, Andrea, von Niederweningen, in Niederweningen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Daftarian, Cornelia, von Kloten, in Winkel, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numero di pubblicazione: 1307777, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Verein Standort Zürcher Unterland, in Bülach, CHE-493.202.467, Kasernenstrasse 1, 8180 Bülach, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
05.04.2013.
Zweck:
Der Verein hat die Aufgabe, die Region Zürcher-Unterland als Wohn-, Arbeits- und Freizeitregion in enger Zusammenarbeit mit Behörden, Raumplanung, Gewerbe/Industrie und Tourismus zu fördern und bekannt zu machen.
Folgende Ziele werden dabei insbesondere verfolgt:
das Zürcher-Unterland im In- und Ausland als Wohn-, Arbeits- und Freizeitregion bekannt zu machen;
gemeinsame Nutzung von Ressourcen und Schaffen von Synergien innerhalb der Region;
Koordination der Aufgaben zwischen den Gemeinden, den Partnerorganisationen und weiteren Verbänden und Organisationen;
Einbringen der regionalen Interessen in übergeordnete Gremien;
Pflege des Austausches mit Nachbargemeinden und -organisationen. Die Gemeindeautonomie bleibt dabei vollumfänglich bestehen. Der Verein Standort Zürcher Unterland kann weitere Aufgaben übernehmen, die dem Zweck des Vereins dienen. Bei der Erfüllung seiner Aufgaben beachtet der Verein anerkannte betriebswirtschaftliche Grundsätze.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Entgelte für Dienstleistungen, Zuwendungen von Dritten, Ertrag des eigenen Vermögens.
Eingetragene Personen:
Bosshard, Walter, von Bülach, in Bülach, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kurer, Marco, von Niederhasli, in Niederhasli, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Andermatt, Arthur, von Zürich, in Bülach, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hösli, Melissa, von Glarus, in Oberweningen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Denz, Andreas, von Dielsdorf, in Dielsdorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kunz, Daniel, von Dielsdorf, in Dielsdorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Landolt, Rudolf, genannt Ruedi, von Eglisau, in Eglisau, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Sigrist, Jürg, von Rafz, in Rafz, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wiegand, Markus, von Zürich, in Hochfelden, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Maurer, Andreas, von Rümlang, in Höri, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.