• 2 risultati per "Georg Jost" nel registro di commercio

    Per il nome Georg Jost, il registro di commercio contiene 2 persone. L'ultima modifica a un'iscrizione di Georg Jost è stata pubblicata il 27.11.2023.

    Fonte: FUSC

    Georg Jost

    residente a Basel, da Köniz

    Solvibilità

    Solvibilità
    Georg Jost

    residente a Basel, da Köniz

    Mandati attuali: Stiftung Widar

    Solvibilità

    Solvibilità

    Luoghi dove vivono persone con il nome Georg Jost

    Persone con il nome Georg Jost lavorano in questi rami economici

    Esercizio di una casse pensioni

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Privato con il nome Georg Jost

    Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.

    Ultimi comunicati FUSC: Georg Jost

    FUSC 231127/2023 - 27.11.2023
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005894433, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    Rudolf Steiner Schulverein Basel, in Basel, CHE-105.814.950, Verein (SHAB Nr. 213 vom 02.11.2022, Publ. 1005595746).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Jost, Georg Friedrich, von Köniz, in Liestal, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hoffmann-Maurer, Claudia, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 210927/2021 - 27.09.2021
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005299236, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    Fürsorgestiftung der Rudolf Steiner Schule Basel, in Basel, CHE-109.462.755, Stiftung (SHAB Nr. 172 vom 06.09.2021, Publ. 1005284868).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Suter, Stephan, von Zürich, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Jost, Georg, von Köniz, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Münchenstein].

    FUSC 191030/2019 - 30.10.2019
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1004748289, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    Fondazione Widar, bisher in Lugano, CHE-110.362.652, Stiftung (SHAB Nr. 35 vom 19.02.2016, Publ. 2678341).

    Gründungsurkunde:
    09.12.1999.

    Urkundenänderung:
    06.06.2019.

    Name neu:
    Stiftung Widar.

    Sitz neu:
    Basel.

    Domizil neu:
    c/o Dr. Clifford Kunz, Grellingerstr. 9, 4052 Basel.

    Zweck neu:
    Förderung einer menschlichen Entwicklung, die im Einklang ist mit christlich-ethischen Werten und der Natur. Damit wird eine "Kultur des Dialoges" gefördert - mit der Erde, mit Pflanzen und Tieren und von Mensch zu Mensch. Sie fördert insbesondere den biologischen und biodynamischen Landbau, die Erneuerung der Medizin (im speziellen die homöopathische und die anthroposophische) und eine Pädagogik, die die handwerklichen, künstlerischen und sozialen Fähigkeiten stärkt. Sie betreibt dafür auf dem Landgut Sugheraccia eine Bildungs-, Kultur- und Forschungsstätte für medizinische, pädagogische, landwirtschaftliche und künstlerische Projekte. Die Stiftung kann Aufenthalte (Stages) organisieren sowie Stipendien an ausgewiesene, mittellose Studenten gewähren, in der Absicht, versteckte Talente zu fördern und den Unterschied zwischen arm und reich zu vermindern. Diese Projekte sind bestimmt für Personen, die eine der vier Schweizer Landessprachen sprechen, unabhängig von Herkunft und Bürgerrecht. Von den Beiträgen (Stipendien usw.) der Stiftung sollen mindestens 50% Destinatären mit Sitz oder Wohnsitz in der Schweiz zugutekommen, von denen mindestens die Hälfte aus dem Tessin sein sollen;
    maximal 50% können an ausländische Empfänger oder internationale Institutionen gehen. Die Stiftung kann Grundeigentum erwerben, das sie für die Zwecke der Stiftung zur Verfügung stellt. Sie sorgt dafür, dass ihr erworbenes Kulturland dauerhaft biologisch oder biodynamisch bewirtschaftet wird. Die Stiftung erfüllt ihre Ziele auf den Gebieten der Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Natur auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Die Stiftung strebt keinen Gewinn an.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Gigon, Beat Alfred, von Basel und Saignelégier, in Binningen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kunz, Clifford, von Neckertal, in Arlesheim, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Janach, Paul, von Schaffhausen, in Basel, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Janach, Paolo];
    Janach, Hermann, von Schaffhausen, in Como (IT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Einzelunterschrift];
    Jost, Georg, von Köniz, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Poechtrager, Severin, österreichischer Staatsangehöriger, in Dornach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Arlesheim, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Schmid, Martin, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stella, Maria Maddalena, genannt Magda, italienische Staatsangehörige, in Como (IT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare