• 1 risultato per "Bruno Walter Guggisberg" nel registro di commercio

    Per il nome Bruno Walter Guggisberg c'è 1 persona nel registro di commercio. L'ultima modifica a un'iscrizione di Bruno Walter Guggisberg è stata pubblicata il 12.04.2024.

    Fonte: FUSC

    Bruno Walter Guggisberg

    residente a Münsingen, da Wald (BE)

    Solvibilità

    Solvibilità

    Luoghi dove vivono persone con il nome Bruno Walter Guggisberg

    Persone con il nome Bruno Walter Guggisberg lavorano in questi rami economici

    Esercizio di ospedali

    Esercizio delle studi medici e dentistici

    Esercizio delle aziende in generale della sanità

    Privato con il nome Bruno Walter Guggisberg

    Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.

    Ultimi comunicati FUSC: Bruno Walter Guggisberg

    FUSC 240412/2024 - 12.04.2024
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006007334, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Spital STS AG, in Thun, CHE-109.382.518, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 174 vom 08.09.2023, Publ. 1005833809).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Guggisberg, Bruno, von Wald BE, in Münsingen, Sekretär (Nichtmitglied), Vorsitzender der Geschäftsleitung (CEO), mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Furrer, Olivier, von Unterbäch, in Bremgarten b. Bern (Bremgarten bei Bern), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zollikofen].

    FUSC 220624/2022 - 24.06.2022
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005504052, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    Klinik Sonnenhalde AG - Psychiatrie und Psychotherapie, in Riehen, CHE-101.135.330, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 43 vom 02.03.2018, Publ. 4088449).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Burla, Stephan, von Riehen, in Oberwil BL, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kellerhals, Dr. Sr. Doris, von Basel und Niederbipp, in Riehen, Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Guggisberg, Bruno, von Wald BE, in Münsingen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Sartorius, Markus, von Basel, in Riehen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rudin, Thomas, von Arboldswil, in Ziefen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Müller, Urs Beat, von Basel, in Allschwil, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gysin, Regine, von Basel, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Holder-Franz, Martina, von Villmergen, in Riehen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 190/2012 - 01.10.2012
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento della forma giuridica, Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 6870888, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Regionalverband für Pflege und Betreuung Aare- und Kiesental, in Oberdiessbach, CH-036.8.052.472-8, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 241 vom 12.12.2011, Publ. 6453884).

    Urkunde neu:
    03.02.2012.

    Rechtsform neu:
    Stiftung.

    Umwandlung:
    Das Institut des öffentlichen Rechts wird gemäss Artikel 132 des bernischen Gemeindegesetzes, Umwandlungsplan vom 02.03.2012 und Inventar per 31.12.2011 mit Aktiven von CHF 6'401'237.85 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 4'550'324.50 in eine Stiftung umgewandelt.

    Name neu:
    Stiftung Kastanienpark.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt die Führung eines Pflege- und Betreuungszentrums insbesondere für die Einwohnerinnen und Einwohner der bisherigen Verbandsgemeinden. Sie kann Einrichtungen der institutionellen Sozialhilfe aufnehmen und betreiben, um ein bedarfsgerechtes Angebot an stationären und ambulanten Pflege- und Betreuungsplätzen sicherzustellen und zusätzliche Aufgaben in den Bereichen Altersvorsorge, Beratung und Unterstützung in Altersfragen, sozialmedizinische Dienste und dergleichen erfüllen. Zu diesem Zweck kann die Stiftung insbesondere auch weitere Dienstleistungen für Dritte anbieten wie z.B.: Alterswohnungen;
    offener Mittagstisch;
    Dienstleistungen der Spitex;
    Angebote für Betagte und Pflegebedürftige;
    Dienstleitungen der Verwaltung. Die Stiftung kann Grundstücke erwerben und weiterveräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Stiftung zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und erstrebt keinen Gewinn.

    Organisation neu:
    [Streichung der Organisation zufolge Umwandlung in Stiftung in Nachachtung von Art. 95 Abs. 1 h. RegV]. [gestrichen: Rechtsgrundlage: Verbandsreglement vom 14.03.2006.].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Guggisberg, Bruno Walter, von Wald BE, in Münsingen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Guggisberg, Bruno, Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung];
    Abt-Bachmann, Katharina, von Bünzen, in Bleiken bei Oberdiessbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung];
    Baumann, Wilhelm, von Flawil, in Oberdiessbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung];
    Steinmann, Cornelia, von Rubigen, in Gysenstein (Konolfingen), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung];
    Moser, Ulrich, von Zwieselberg, in Biglen, Direktor, mit Einzelunterschrift [bisher: in Oberdiessbach].

    Title
    Confermare