• 1 risultato per "Lukas Fluri" nel registro di commercio

    Nel registro di commercio c'è 1 persona con il nome Lukas Fluri. Il 30.06.2025 un'iscrizione di Lukas Fluri è stata cambiata l'ultima volta.

    Fonte: FUSC

    Lukas Fluri

    residente a Basel, da Basel

    Solvibilità

    Solvibilità

    Luoghi dove vivono persone con il nome Lukas Fluri

    Persone con il nome Lukas Fluri lavorano in questi rami economici

    Esercizio di una editoria (analogo/digitale)

    Fornitura di servizi informatici

    Privato con il nome Lukas Fluri

    Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.

    Ultimi comunicati FUSC: Lukas Fluri

    FUSC 250630/2025 - 30.06.2025
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1006369665, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)

    BLOCKv Stiftung (BLOCKv Foundation), in Zug, CHE-223.601.269, Landsgemeindeplatz 11, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    18.03.2025.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt: die Erbringung von Dienstleistungen mit Fokus auf neue Technologien mit dezentraler Softwarearchitektur, insbesondere: die Veröffentlichung, Entwicklung und Förderung des sogenannten BLOCKv Protokolls;
    die Entwicklung und Förderung von Technologien und Anwendungen, die auf dem BLOCKv Protokoll aufbauen;
    die Publikation sämtlicher Software-Komponenten im Zusammenhang mit dem Blockv Protokoll;
    die Förderung, Verwaltung und Orchestrierung des BLOCKv Ökosystems;
    das Halten und die Verwaltung und Verteilung von VEE Tokens;
    die Definition und Überwachung des VEE Token-Utility-Models;
    die Verwaltung der BLOCKv-Projekt-Webseite;
    das Halten und die Verwaltung von digitalen und nicht-digitalen Vermögenswerten zu diesen Zwecken;
    die Schulung und Ausbildung im Bereich des BLOCKv Ökosystems und des BLOCKv Protokolls und der damit verbundenen Technologien und Anwendungen;
    die Förderung des öffentlichen Bewusstseins in Bezug auf das BLOCKv Ökosystem und das BLOCKv Protokoll und der damit verbundenen Technologien und Anwendungen;
    und das Ergreifen von Massnahmen im Bereich des Marketings und des Vertriebs des VEE Tokens und des BLOCKv Ökosystems.

    Zu diesem Zweck kann die Stiftung insbesondere:
    eine operative Geschäftstätigkeit unternehmen und Gewinne erwirtschaften;
    eine technische Anwendung zur Einräumung von Mitwirkungsrechten der Netzwerkteilnehmer schaffen ("BLOCKv DAO), diese verwalten und die Umsetzung der Mitwirkung unterstützen;
    Organisationsstrukturen schaffen, die die BLOCKv DAO unterstützen und deren Beschlüsse vollziehen;
    Die Bezeichnung der BLOCKv DAO, des BLOCKv Protokolls und des BLOCKv Ecosystems jederzeit ändern;
    geeignete Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie Projekte, Unternehmen und Einzelpersonen durch einzelne finanzielle Förderbeiträge unterstützen und finanzieren oder Förderprogramme auflegen und publizieren (z.B. Grants);
    Tokens für den Ausbau des BLOCKv Ökosystems herausgeben (z.B. Airdrops);
    in den Öffentlichkeit das BLOCKv Ökosystem, das BLOCKv Protokoll und die auf dem BLOCKv Protokoll basierenden Technologien und Anwendungen, anpreisen, und die Öffentlichkeit darin schulen;
    entsprechende Schulungsmaterialien wie beispielsweise technische Beschriebe und Anleitungen erstellen und zur Verfügung stellen;
    digitale Informationseinheiten (Token) herausgeben, entgegennehmen, verwenden und aufbewahren;
    mit verschiedenen Unternehmen, Partnern, Banken, dem Regulator, Behörden oder anderen Dritten zu Gunsten des BLOCKv Ökosystems in Kontakt treten;
    erhaltene Beiträge ausgeben und sich an Gesellschaften beteiligen;
    Markenrechte und andere IP-Rechte oder Lizenzrechte erwerben, halten oder vergeben;
    Konferenzen oder andere Veranstaltungen wie beispielsweise Workshops, Entwickler-Events und Hackathons organisieren;
    Webseiten und Interfaces hosten, verwalten und managen, und API-Technologie bereitstellen;
    Unterstiftungen schaffen;
    und alle Geschäfte tätigen und fördern und / oder sich an allen Transaktionen beteiligen, und allgemein alle Handlungen vornehmen, welche notwendig, angemessen, in einem Zusammenhang stehen oder wünschenswert sind, um die hier beschriebenen Ziele zu erreichen oder zu fördern. Der Stiftungsrat ist ermächtigt, die Bezeichnungen "BLOCKv" und "VEE Token" zu ändern. Die Stiftung kann einen einheitlichen Rahmen für die Kommunikation zum BLOCKv Ökosystem schaffen. Dazu kann die Stiftung ein Kommunikationskonzept in Form eines Reglements erlassen. Das Konzept kann jederzeit durch einen Stiftungsratsbeschluss geändert werden. Die Stiftung kann zudem ein Internes Kontrollsystem (nachfolgend das "IKS") schaffen, welches Governance- und Kontrollgrundsätze für die Stiftung und das BLOCKv Ökosystem während allen Projektphasen umfasst. Leitgedanke für das IKS bilden die Wertschöpfungsinteressen der Teilnehmer des BLOCKv Ökosystems. Der Stiftungsrat erlässt das IKS im Rahmen eines separaten Reglements. Das IKS kann jederzeit durch einen Stiftungsratsbeschluss geändert werden. Die Stiftung kann die Erfüllung ihrer Aufgaben auch anderen Organisationen übertragen, solche schaffen und / oder bestehende Organisationen fördern. Die Stiftung kann den Zweck durch eigene Mitarbeiter erfülllen oder die Erfüllung der Aufgaben an externe Partner auslagern. Die Stiftung kann sich an anderen Unternehmen beteiligen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland gründen. Im Rahmen der Zwecksetzung kann die Stiftung im In- und Ausland tätig sein. Die Änderung des Stiftungszwecks nach Art. 86a ZGB ist möglich. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Moebius, Thomas Tyler, amerikanischer Staatsangehöriger, in Colorado (US), Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Kortschak, Walter, amerikanischer Staatsangehöriger, in Colorado (US), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Fluri, Lukas, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Kalt Wirtschaftsprüfungen GmbH (CHE-169.025.565), in Cham, Revisionsstelle.

    FUSC 240403/2024 - 03.04.2024
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005998868, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    World of Pi AG, in Zürich, CHE-164.654.831, Albisriederstrasse 253, 8047 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    12.03.2024.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung digitaler Produkte für den Umgang mit Möbeln und weiteren Produkten, wobei der Fokus auf der Förderung der Kreislaufwirtschaft liegt. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte im In- und Ausland erwerben, halten, verwalten, verwerten und übertragen sowie im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten und Tochtergesellschaften gründen. Die Gesellschaft kann sich an Gruppenfinanzierungen beteiligen, insbesondere indem sie ihren direkten oder indirekten Gesellschaftern oder anderen Gruppengesellschaften Darlehen gewährt oder für deren Verbindlichkeiten gegenüber Dritten Garantien oder andere Sicherheiten aller Art gewährt, auch wenn diese Darlehen oder Sicherheiten im ausschliesslichen Interesse ihrer direkten oder indirekten Gesellschafter oder anderer Gruppengesellschaften liegen oder unentgeltlich gewährt werden. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die mit diesem zusammenhängen.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 50'000.00.

    Aktien:
    100'000 Namenaktien zu CHF 1.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Unter Vorbehalt abweichender zwingender gesetzlicher Bestimmungen erfolgen alle Mitteilungen der Gesellschaft an ihre Aktionäre wahlweise durch Publikation im SHAB oder in einer anderen Form der Übermittlung, die den Nachweis durch Text ermöglicht (z.B. E-Mail) an die im Aktienbuch eingetragenen Kontaktdaten der Aktionäre bzw. deren Zustellungsbevollmächtigten.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 12.03.2024 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Bachmann, Stephan, von Rickenbach (ZH), in Russikon, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fluri, Lukas, von Basel, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hutter Hürlemann, Barbara, von Herisau, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hürlemann, Stephan, von Herisau, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 230629/2023 - 29.06.2023
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005781628, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)

    flury-décolletage ag, in Luterbach, CHE-113.565.602, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 79 vom 25.04.2019, Publ. 1004616995).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Fluri-Dähler, Susanne, von Luterbach, in Luterbach, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Fluri, Benjamin, von Luterbach, in Solothurn, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Fluri, Lukas, von Luterbach, in Luterbach, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hofer, Andreas, von Schüpfen, in Flumenthal, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Hofer, Gabriela, von Gretzenbach, in Flumenthal, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meier, Pascal, von Däniken, in Obergösgen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare