• 1 risultato per "Michael Flamm" nel registro di commercio

    Il registro di commercio contiene 1 persona con il nome Michael Flamm. Il 06.09.2000 è stato modificato l'ultima volta una voce per il nome Michael Flamm.

    Fonte: FUSC

    Michael Flamm

    residente a Nyon, da Germania

    Mandati attuali: MICODA Sàrl

    Persone correlate: Nessuna connessione

    Solvibilità

    Solvibilità

    Luoghi dove vivono persone con il nome Michael Flamm

    Persone con il nome Michael Flamm lavorano in questi rami economici

    Altre libere professioni

    Privato con il nome Michael Flamm

    Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.

    Ultimi comunicati FUSC: Michael Flamm

    FUSC 173/2000 - 06.09.2000
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)

    Mobility Genossenschaft, in L u z e r n , Durch gemeinsame Selbsthilfe den energie-, rohstoff- und umweltschonenden Betrieb von Fahrzeugen aller Art und Erbringen von Dienstleistungen im Bereich der Mobilität im In- und Ausland, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 187 vom 28.09.1998, S. 6653).

    mit Hauptsitz in:
    Zürich.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Egli, Kurt, von Basel, in Winterthur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Flamm, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Nyon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Martinoni, Lorenzo, von Minusio, in Zug, Geschäftsführer, mit Einzelprokura.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    von Moos, André, von Luzern, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Russenberger, Christian, von Zürich und Schleitheim, in Wädenswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 82/2000 - 27.04.2000
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Mobility Genossenschaft, in Z ü r i c h, Genossenschaft (SHAB Nr. 184 vom 23.09.1998, S. 6553).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Flamm, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Nyon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Egli, Kurt, von Basel, in Winterthur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    von Moos, André, von Luzern, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Russenberger, Christian, von Schleitheim, in Wädenswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 1997087/1997 - 09.05.1997
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Mobility Genossenschaft (Mobility Société Coopérative) (Mobility Societa Cooperativa) (Mobility Cooperative), in Zürich, Gottfried Keller-Strasse 7, 8001 Zürich, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    6.02.1997, 24.04.1997.

    Zweck:
    Durch gemeinsame Selbsthilfe den energie-, rohstoff- und umweltschonenden Betrieb von Fahrzeugen aller Art und Erbringen von Dienstleistungen im Bereich der Mobilität im In- und Ausland. Dazu stellt die Genossenschaft Fahrzeuge aller Art zur entgeltlichen Nutzung als ökologische und ökonomische Alternative zum privaten Eigentum zur Verfügung. Mit derselben Zielsetzung kann sie auch andere Güter zur entgeltlichen Nutzung anbieten;
    kann Organisationen und Aktionen beitreten oder sie unterstützen, denen sie sich ideell verbunden fühlt;
    Fahrzeuge und andere Güter können auch durch Nicht-Mitglieder zu speziellen Bedingungen benützt werden;
    kann Fahrzeuge und andere Güter kaufen, verkaufen, leasen oder mieten, soweit es die Erfüllung des Zweckes erfordert;
    kann sich an andern Unternehmen beteiligen sowie Grundstücke erwerben, halten und veräussern.

    Anteilscheine:
    CHF1.¬, CHF50.¬, CHF100.¬ und CHF1'000.¬.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.

    Pflichten:
    Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF1.¬ zu übernehmen. Es kann eine Eintrittsgebühr verlangt werden, deren Höhe im Finanzreglement festgelegt wird. Von den Genossenschaftern kann ein Jahresbeitrag erhoben werden, dessen Höhe im Finanzreglement festgelegt wird. Die Genossenschafter haben Unterhaltskosten und einen eventuellen Vorschuss gemäss dem Finanzreglement zu bezahlen. Die Genossenschafter verpflichten sich zu sorgfältigem und sachgemässem Gebrauch der Gebrauchsgüter gemäss Benutzungsreglement.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Eingetragene Personen:
    Galliker, Hans-Rudolf, von Zürich, in Zürich, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wagner, Konrad, von Dallenwil, in Stans, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Flamm, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Nyon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Muheim, Peter, von Flüelen, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rösch, Markus, von Littau, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tschannen-Süess, Monika, von Wohlen bei Bern, in Signau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Boos, Lukas Michael, von Zürich, in Küsnacht ZH, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Egli, Kurt, von Basel, in Winterthur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare