• 1 risultato per "Andreas Bernasconi" nel registro di commercio

    Per il nome Andreas Bernasconi, il registro di commercio contiene 1 persona. Il 18.07.2023 è stato pubblicato il precedente comunicato FUSC su Andreas Bernasconi.

    Fonte: FUSC

    Dr. Andreas Bernasconi

    residente a Bern, da Bern

    Mandati attuali: Forst GantrischPan Bern AG

    Solvibilità

    Solvibilità

    Luoghi dove vivono persone con il nome Andreas Bernasconi

    Persone con il nome Andreas Bernasconi lavorano in questi rami economici

    Coltivazione di bosco

    Altre libere professioni

    Privato con il nome Andreas Bernasconi

    Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.

    Ultimi comunicati FUSC: Andreas Bernasconi

    FUSC 230718/2023 - 18.07.2023
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza, Cambiamento della revisione

    Numero di pubblicazione: HR02-1005797748, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Pan Bern AG, in Bern, CHE-105.419.772, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 25 vom 06.02.2019, Publ. 1004559629). Gemäss Erklärung vom 03.07.2023 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    trevad gmbh (CHE-113.693.223), in Bösingen, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Zahnd, Christof, von Bolligen und Schwarzenburg, in Bern, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: von Bolligen und Wahlern, Präsident, mit Einzelunterschrift];
    Bernasconi, Andreas, von Bern, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied, mit Einzelunterschrift].

    FUSC 210603/2021 - 03.06.2021
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005204301, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Forst Gantrisch, in Guggisberg, CHE-344.660.953, c/o Simon Dürig Kümmerli, Dorf 35, 3156 Riffenmatt, Institut des öffentlichen Rechts (Neueintragung).

    Statutendatum:
    01.04.2021.

    Zweck:
    Die Waldunternehmung bezweckt die fachgerechte und wirkungsvolle Bewirtschaftung der Wälder der beteiligten Gemeinden nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit und des naturnahen Waldbaus. Sie stellt gemeinsam mit den drei gemeindeeigenen Forstbetrieben im Rahmen der verfügbaren Mittel sicher, dass die betreuten Waldungen alle ihre Schutz-, Wohlfahrts- und Nutzfunktionen erfüllen können. Die Waldunternehmung kann auf eigene Rechnung Dienstleistungen für die beteiligten Gemeinden oder Dritte erbringen und weitere Aufgaben übernehmen. Auf dem Gebiet der beteiligten Gemeinden übernimmt die Waldunternehmung die Revierträgerschaft und erfüllt die Aufgaben, die ihr vom Kanton im Rahmen des Reviervertrages übertragen werden. Weiter kann die Waldunternehmung Aufgaben im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und der Aus- und Weiterbildung übernehmen.

    Kapital:
    CHF 90'000.00.

    Organisation:
    Vorstand, Rechnungsprüfung und Betriebsleitung.

    Rechtliche Grundlagen:
    Gemeindegesetz vom 16.03.1998 (GG;
    BSG 170.11);
    Organisationsreglement vom 01.04.2021.

    Eingetragene Personen:
    Beyeler, Daniel, von Schwarzenburg, in Mamishaus (Schwarzenburg), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dürrenmatt, Stefan, von Guggisberg, in Riffenmatt (Guggisberg), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schmocker, Erich, von Beatenberg, in Rüschegg Heubach (Rüschegg), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Staudenmann, Alfred, von Guggisberg, in Guggisberg, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wenger, Urs, von Schwarzenburg, in Lanzenhäusern (Schwarzenburg), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zbinden-Nellen, Daniela, von Baltschieder, in Rüschegg Heubach (Rüschegg), Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bernasconi, Andreas, von Bern, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Dürig, Simon Thomas, von Kölliken, in Radelfingen b. Utzigen (Walkringen), Stellvertretender Betriebsleiter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müller, Dieter, von Diegten, in Riffenmatt (Guggisberg), Betriebsleiter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Scheuner, Hans Rudolf, von Oberbalm, in Hinterfultigen (Rüeggisberg), Stellvertretender Betriebsleiter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Corpataux, Michel, von Tentlingen, in Riffenmatt (Guggisberg), Kassier (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 18/2014 - 28.01.2014
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 1310313, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein (SIA), in Zürich, CHE-105.955.734, Verein (SHAB Nr. 32 vom 15.02.2012, Publ. 6552032).

    Statutenänderung:
    10.11.2012.

    Uebersetzungen des Namens neu:
    [Die Übersetzung des Namens ist aufgehoben worden.].

    Zweck neu:
    Der SIA vereinigt Berufsleute aus Ingenieurwesen, Architektur und Wissenschaften verwandter Ausrichtung mit universitärer oder gleichwertiger Ausbildung. Ziel des SIA ist die Förderung von Ingenieurwesen, Architektur und anderen wissenschaftlichen Disziplinen aus den Bereichen Bau, Technik und Umwelt. Er bekräftigt deren kulturelle, soziale wie wirtschaftliche Bedeutung und fördert das kreative und innovative Schaffen der dahinter stehenden Fachleute sowie deren Streben nach Qualität. Der SIA fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Durch sein Wirken als massgebende schweizerische Berufsorganisation stellt er den Kontakt unter seinen Mitgliedern und zu den Behörden, zur Wirtschaft, zu den Bildungsinstitutionen und zur Öffentlichkeit sicher.

    Mittel neu:
    Mitgliederbeiträge, Fachvereinsbeiträge, Spenden und andere Erträge. [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge, Spenden und andere Erträge.].[Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 92 HRegV.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bernasconi, Dr. Andreas, von Bern, in Bern, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Altenburger, Adrian, von Pfyn, in Weinfelden, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meyer, Daniel, von Luzern, in Fehraltorf, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Quästor mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Biaggi, Daniele, von Lugano, in Köniz, Mitglied des Vorstandes und Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Deplazes, Andreas, von Sumvitg, in Fläsch, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Flury, Pius, von Solothurn, in Solothurn, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Frei, Eric, von Lausanne, in Lausanne, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Olgiati, Valerio, von Poschiavo, in Flims, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Bächtold, Hans Georg, von Wilchingen, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Generalsekretär mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    Title
    Confermare