• Stiftung Uhrenmuseum Kurt Beck in Liquidation

    LI
    in liquidazione
    Timeline
    Timeline
    N° registro commercio: FL-0002.573.851-1
    Ramo economico: Commercio di beni di consumo

    Età dell'azienda

    7 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0
    c/o Kurt Josef Beck
    Lavadinastrasse 33
    9497 Triesenberg
    Quartiere

    Su Stiftung Uhrenmuseum Kurt Beck in Liquidation

    • Stiftung Uhrenmuseum Kurt Beck in Liquidation ha sede a Triesenberg ed è in liquidazione. Essa è una Fondazione ed èattiva nel settore «Commercio di beni di consumo».
    • La dirigenza dell’azienda Stiftung Uhrenmuseum Kurt Beck in Liquidation è composta da una persona.
    • L’iscrizione nel registro di commercio dell’azienda è stata cambiata da ultimo il 26.02.2022. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: oera.li

    Ramo economico

    Commercio di beni di consumo

    Scopo (Lingua originale)

    1., Die Stiftung hat hinsichtlich des Eigentums an beweglichen Sachen, insbesonders an der Uhrensammlung, einen privaten Charakter., Hinsichtlich des Gebrauchs bzw. der Verwendung, dass heisst der Ausstellung der Uhrensammlung und den damit verbundenen Tätigkeiten, hat die Stiftung auch eine gemeinnützige, öffentliche Zielsetzung., 2.1, Die Stiftung ist eine Privatstiftung, bezüglich allen mit dem Eigentum an Uhren verbundenen Eigentums. Mit der organisierten Ausstellung des Uhrenbestandes in einem Museum, hat sie auch eine gemeinnützige Zweckbestimmung (nachfolgend 2.2., 2.3., 2.4., 2.5.), Die Stiftung hat den Zweck, den vom Stifter Kurt Beck erworbenen bzw. in Zukunft noch zu erwerbenden oder durch Zustiftungen ergänzten Bestand von Uhren besonderer Prägung und mit zeitlichem Schwerpunkt der Jahre 1600 - 1900 der liechtensteinischen Öffentlichkeit und ausländischen Besuchern zugänglich zu machen, auch mit Führungen für Schüler als Teil des Geschichtsunterrichtes (vor allem mit audiovisuellen Vorführungen). Die Stiftung kann auch entsprechende Voraussetzungen schaffen, um eine Lehrstelle einzurichten für Facharbeiten an antiken mechanischen Uhren, deren Restauration, Renovation und Reparatur., 2.2, Die Stiftung hat dabei den Zweck, alles mit der Zeiterfassung im Allgemeinen und mit der Einführung der Uhr als öffentlicher und privater Zeitmesser im heutigen Fürstentum Liechtenstein zusammenhängende Wissen zu sammeln, weiter zu erforschen, und solches Wissen auch mittels Chroniken der Öffentlichkeit zu vermitteln., Die Stiftung hat somit im Einzelnen insbesonders den Zweck, die Geschichte der Uhr in Liechtenstein zu erforschen und zu dokumentieren, und öffentlich zu machen bzw. über Uhren entsprechende geschichtliche Dokumentationen zu erstellen, die zeigen, wie in Liechtenstein in früheren Zeiten überhaupt die Zeit gemessen wurde, zuerst durch öffentliche Einrichtungen wie Kirchenuhren, Uhren auf Ämtern und Behörden und dann in privaten Haushaltungen, und die zeigen, mit welchen Zeitmessgeräten der Liechtensteinischen Bevölkerung bewusst wurde, welche Stunde es geschlagen hatte., Die Stiftung hat den Zweck alle mit dieser Zielsetzung verbundenen Daten und Dokumente zusammen mit dem Bestand der Stiftung an Uhren zu erhalten, zu pflegen und allenfalls zu erweitern., 2.3, Die Stiftung fördert den Zusammenschluss von natürlichen und juristischen (auch ausländischen) Personen, die Interesse haben an der Geschichte der Uhr, an Uhrengeräten im Einzelnen und am Stand der Ausstattung der liechtensteinischen Bevölkerung und der Ämter zu jeweiligen Zeiten., Solche Vereinigungen, wie z.B. Vereine, können Mitgliederbeiträge erheben und im Verbund mit Gönnern, Sponsoren und der öffentlichen Hand, die Stiftung ideell, finanziell und durch Arbeitsbeiträge, unterstützen., 2.4, Zweck der Stiftung können auch Verlagsgeschäfte und Publikationen mit verschiedenen technischen Nachrichtenträgern sein. (Radio, TV, Internet, Zeitungen, Bücher), 2.5, Der Abschluss von Handelsgeschäften ist nicht Hauptzweck der Stiftung, ist aber im Zusammenhang mit der Tätigkeit des Uhrenmuseums nicht ausgeschlossen., 2.6, Zum Stiftungszweck gehört ebenso die Anlage und Verwaltung von beweglichem und unbeweglichem Vermögen, sowie das Halten von Beteiligungen und anderen Rechten, jedoch unter Ausschluss eines nach kaufmännischer Art geführten Gewerbes.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: oera.li

    Nomi dell'azienda precedenti e tradotti

    • Stiftung Uhrenmuseum Kurt Beck

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati per Stiftung Uhrenmuseum Kurt Beck in Liquidation

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    Handelsregister Liechtenstein 220226/2022 - 26.02.2022
    Categorie: Liquidazione, Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 1972/2022, (1)

    Stiftung Uhrenmuseum Kurt Beck, in Vaduz, FL-0002.573.851-1, Eingetragene Stiftung.

    Name neu:
    Stiftung Uhrenmuseum Kurt Beck in Liquidation. Auflösung und Liquidation der Stiftung von Amtes wegen und Bestellung von Kurt Josef Beck, Lavadinastrasse 33, 9497 Triesenberg, zum Liquidator lt. Verfügung des Amtes für Justiz vom 27.01.2022 (Art. 971 Abs. 1 Ziff. 3 (Verwaltung) PGR in Verbindung mit Art. 114 HRV).

    Angaben zur Verwaltung neu oder mutierend:
    Beck, Kurt Josef, StA: Liechtenstein, 9497 Triesenberg, Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift].

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare