Informazioni su Verein Kloster St. Scholastika Tübach
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Verein Kloster St. Scholastika Tübach
- Verein Kloster St. Scholastika Tübach è una Associazione con sede a Tübach. Verein Kloster St. Scholastika Tübach appartiene al settore «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attualmente attiva.
- Il dirigenza è composto da ha 5 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 01.06.2022.
- L’Organizzazione ha cambiato la propria iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 08.05.2025. Tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio sono disponibili su “Comunicati”.
- L’IDI segnalata è CHE-277.949.495.
Dirigenza (5)
i più recenti membri del comitato
Guido Meinrad Scherrer,
Brigitte Geiser,
Andrea Blum,
Benno Nikolaus Stoop,
Ursula Tinner
i più recenti aventi diritto di firma
Brigitte Geiser,
Andrea Blum,
Benno Nikolaus Stoop,
Ursula Tinner
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
01.06.2022
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Tübach
Ufficio del registro di commercio
SG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-320.8.094.444-3
IDI/IVA
CHE-277.949.495
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Verein bezweckt a) die Weiterführung und Unterstützung des gemeinsamen christlich-religiösen Lebens in der Klosteranlage St. Scholastika Tübach, auch die Unterstützung der früher dort lebenden Kapuzinerinnen, und b) die Erhaltung und Nutzung der Klosteranlage St. Scholastika Tübach für die Verbreitung des christlichen Gedankengutes, insbesondere für Eucharistie, Anbetung und Marienverehrung, und für den Dienst am Mitmenschen. Zur Klosteranlage gehören das Klostergebäude, die klösterliche Infrastruktur, der Umschwung Intra muros und weitere landwirtschaftliche Flächen samt Bauten und Anlagen (Parz. Nr. 62, Nr. 172 und Nr. 173, Grundbuch Tübach). Der Verein kann zur Erreichung seines Zweckes jede Tätigkeit ausüben, insbesondere Einrichtungen für die Betreuung, Pflege, Beherbergung oder Bildung von Mitmenschen betreiben. Der Verein verfolgt ausschliesslich religiöse und karitative Zwecke, ist gemeinnützig und erstrebt keinen materiellen Gewinn.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
MISolutions AG | Oberriet (SG) | 04.07.2022 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Kloster St. Scholastika Tübach
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Verein Kloster St. Scholastika Tübach
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006326728, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Verein Kloster St. Scholastika Tübach, in Tübach, CHE-277.949.495, Verein (SHAB Nr. 6 vom 10.01.2023, Publ. 1005648655).
Domizil neu:
Schulstrasse 38, 9327 Tübach.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Englberger, Thomas Egon, deutscher Staatsangehöriger, in Thüringen (AT), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Scherrer, Guido Meinrad, von Kirchberg (SG), in St. Gallen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: HR02-1005648655, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Verein Kloster St. Scholastika Tübach, in Tübach, CHE-277.949.495, Verein (SHAB Nr. 127 vom 04.07.2022, Publ. 1005511453).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Luterbacher, Claudius Bruno, von Niederbuchsiten, in Abtwil SG (Gaiserwald), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Englberger, Thomas Egon, deutscher Staatsangehöriger, in Thüringen (AT), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: HR02-1005511453, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Kloster St. Scholastika Tübach, in Tübach, CHE-277.949.495, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 108 vom 07.06.2022, Publ. 1005489256).
Statutenänderung:
08.06.2022.
Umwandlung:
Das Institut des öffentlichen Rechts wird im Einverständnis mit dem Administrationsrat des Katholischen Konfessionsteils des Kantons St. Gallen aufgrund des Protokolls des Kapitels vom 08.06.2022, des Umwandlungsplans vom 08.06.2022 und des Inventars per 01.01.2022 mit Aktiven von CHF 4'538'376.- und Passiven (Fremdkapital) von CHF 3'647'968.- in einen Verein umgewandelt. Mitglieder des Vereins sind die bisherigen Mitglieder der Klostergemeinschaft Kloster St. Scholastika Tübach.
Name neu:
Verein Kloster St. Scholastika Tübach.
Rechtsform neu:
Verein.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt a) die Weiterführung und Unterstützung des gemeinsamen christlich-religiösen Lebens in der Klosteranlage St. Scholastika Tübach, auch die Unterstützung der früher dort lebenden Kapuzinerinnen, und b) die Erhaltung und Nutzung der Klosteranlage St. Scholastika Tübach für die Verbreitung des christlichen Gedankengutes, insbesondere für Eucharistie, Anbetung und Marienverehrung, und für den Dienst am Mitmenschen. Zur Klosteranlage gehören das Klostergebäude, die klösterliche Infrastruktur, der Umschwung Intra muros und weitere landwirtschaftliche Flächen samt Bauten und Anlagen (Parz. Nr. 62, Nr. 172 und Nr. 173, Grundbuch Tübach). Der Verein kann zur Erreichung seines Zweckes jede Tätigkeit ausüben, insbesondere Einrichtungen für die Betreuung, Pflege, Beherbergung oder Bildung von Mitmenschen betreiben. Der Verein verfolgt ausschliesslich religiöse und karitative Zwecke, ist gemeinnützig und erstrebt keinen materiellen Gewinn.
Mittel neu:
Mittel: Die finanziellen Mittel zur Erreichung des Vereinszweckes sind das Vereinsvermögen, daraus fliessende Erträge sowie Zuwendungen und Erträge aller Art. [gestrichen] [gestrichen: Die Rechtsgrundlagen finden sich in Art. 42 der Verfassung des Katholischen Konfessionsteils des Kantons St. Gallen vom 18.09.1979 (sGS 173.5).
Zur Organisation:
Das Kloster wird von der Frau Mutter (Vorsteherin der Klostergemeinschaft, zurzeit Tinner Ursula, genannt Schwester Maria Gabriela) geleitet. Die Frau Mutter wird von den Mitgliedern der Klostergemeinschaft gewählt. Gegenüber dem Kloster hat keine Instanz direkte oder indirekte Weisungsbefugnis. Das Kloster steht hingegen gemäss Art. 42 der Verfassung in Angelegenheiten, die nicht rein kirchlicher Natur sind, unter der Aufsicht des Administrationsrates des Katholischen Konfessionsteils des Kantons St. Gallen. Dem Bischof von St. Gallen steht ein allgemeines Aufsichtsrecht zu.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Geiser, Brigitte, genannt Sr. Anezka, von Roggliswil, in Tübach, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Blum, Andrea, genannt Sr. Andrea, deutsche Staatsangehörige, in Tübach, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stoop, Benno Nikolaus, von Flums, in Erlen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tinner, Ursula, genannt Sr. Maria Gabriela, von Sennwald, in St. Gallen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Frau Mutter, mit Einzelunterschrift];
Luterbacher, Claudius Bruno, von Niederbuchsiten, in Abtwil SG (Gaiserwald), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
MISolutions AG (CHE-105.518.078), in Kriessern (Oberriet (SG)), Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.