• Manfred Zellweger

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Thun
    de Grüningen

    Renseignements sur Manfred Zellweger

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Manfred Zellweger

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 234/2005 - 01.12.2005
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 3128838, Registre du commerce Berne, (36)

    Ypsomed Innovationsfonds, in Burgdorf, CH-053.7.000.102-2, Förderung innovativer Jungunternehmen vornehmlich in der Region Espace Mittelland usw., Stiftung (SHAB Nr. 181 vom 19.09.2005, S. 3, Publ. 3022522).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Zellweger, Manfred, von Grüningen, in Thun, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Mürner, Dr. Peter, von Reichenbach im Kandertal, in Sigriswil (Gunten), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 1998002/1998 - 06.01.1998
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Berne, (36)

    Disetronic Innovationsfonds, in Burgdorf, c/o Disetronic Holding AG, Brunnmattstrasse6, 3400Burgdorf, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    01.12.1997.

    Zweck:
    Förderung innovativer Jungunternehmen in der Region Burgdorf-Bern. Sie stellt Unternehmungen durch Gewährung von Darlehen oder Wandelanleihen oder durch die Zeichnung von Aktien Mittel zur Realisierung von Innovationsprojekten und Wachstumsstrategien zur Verfügung. Ein allfälliger Nebenzweck ist aus der Urkunde ersichtlich.

    Organisation:
    Stiftungsrat aus 3 bis 5 Mitgliedern und Kontrollstelle.

    Eingetragene Personen:
    Lüthi, Hans W., von Lauperswil, in Boll, Gemeinde Vechigen, StR-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mühlemann, Heinrich, von Bönigen, in Wabern, Gemeinde Köniz, StR-Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zellweger, Manfred, von Grüningen, in Thun, StR-Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meyer, Thomas, von Solothurn, in Lüterkofen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer