• Ernst Zbinden

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Binningen
    de Binningen

    Renseignements sur Ernst Zbinden

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Ernst Zbinden

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 30/2018 - 13.02.2018
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 4052901, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)

    Rudolf und Margrit Regenass-Werdenberg-Stiftung, in Liestal, CHE-113.870.778, Stiftung (SHAB Nr. 157 vom 16.08.2017, Publ. 3699635).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Zbinden, Ernst, von Binningen, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Degen, Dr. Christoph Manuel, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wiesner, Adelheid, von Basel, in Hölstein, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 205/2007 - 23.10.2007
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 4167518, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)

    Rudolf und Margrit Regenass-Werdenberg-Stiftung, in Liestal, CH-280.7.011.145-9, c/o Paul G. Lütscher, Sichternstrasse 42, 4410 Liestal, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    17.12.1991, 29.07.2003, 25.09.2007.

    Zweck:
    Finanzierung der Konzerte des Oratorienchors Baselland mittels ihrer Reinerträge. Sollte sich der Oratorienchor Baselland auflösen oder keine Konzerte mehr veranstalten, fällt der Stiftungsgenuss anderen Baselbieter Chören, welche Oratorien aufführen, zu. Sollte zu einem späteren Zeitpunkt wieder ein Oratorienchor Baselland gegründet werden, so fällt der Stiftungsgenuss dann wieder ausschliesslich diesem neu gegründeten Chor zu. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 3 Mitgliedern und Revisionsstelle. Errichtung der Stiftung durch letztwillige Verfügung vom 17.12.1991 mit Nachtrag vom 29.07.2003 des Rudolf Regenass, in Liestal.

    Eingetragene Personen:
    Lütscher, Paul G., von Haldenstein, in Liestal, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Egger, Hans, von Liestal, in Liestal, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zbinden, Ernst, von Binningen, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    TRETOR AG, in Liestal, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer