Renseignements sur Joël Zaugg
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Résultats pour le nom Joël Zaugg
Dernières notifications FOSC pour Joël Zaugg
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006158580, Registre du commerce Berne, (36)
The Green Choice AG, in Bern, CHE-273.917.007, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 247 vom 20.12.2023, Publ. 1005915200).
Firma neu:
The Green Choice AG in Liquidation.
Weitere Adressen:
c/o Benjamin Gerber, Bodenacker 4, 3665 Wattenwil.
Vinkulierung neu:
[Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist im Sinne von Art. 685a Abs. 3 OR aufgehoben.]. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 06.09.2024 aufgelöst.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zaugg, Joël, von Eriswil, in Bern, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Leushuis, Willem, niederländischer Staatsangehöriger, in Amsterdam (NL), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gerber, Benjamin, von Schangnau, in Wattenwil, Mitglied des Verwaltungsrates, Liquidator, mit Einzelunterschrift.
Numéro de publication: HR01-1005077137, Registre du commerce Berne, (36)
The Green Choice AG, in Bern, CHE-273.917.007, Papiermühlestrasse 8, 3013 Bern, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
22.12.2020.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Produktion und den Handel mit Agrarprodukten und gegebenenfalls auch mit Waren anderer Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an andere Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern, verwalten und vermieten.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Aktionäre:
per Brief, Telefax oder E-Mail.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 13.01.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Zaugg, Joël, von Eriswil, in Bern, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Leushuis, Willem, niederländischer Staatsangehöriger, in Amsterdam (NL), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Numéro de publication: HR02-1005060708, Registre du commerce Berne, (36)
IG Hanf Schweiz, in Frauenkappelen, CHE-374.822.580, Verein (SHAB Nr. 77 vom 21.04.2017, Publ. 3478995).
Statutenänderung:
04.09.2019.
Sitz neu:
Bern.
Domizil neu:
Ziegelackerstrasse 11A, 3027 Bern.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt die Organisation aller Marktteilnehmer der Hanfbranche in der Schweiz.
Der Verein bezweckt insbesondere:
Den Hanf nachhaltig in der Gesellschaft zu etablieren, zum Ansprechpartner für die Behörden zu werden, sowie Standards für die Produktion und Vertrieb von Hanfprodukten aufzustellen. Der Verein ist konfessionell und politisch neutral.
Mittel neu:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Erträge aus eigenen Veranstaltungen, Spenden und Zuwendungen aller Art. [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge, Einnahmen aus durchgeführten Veranstaltungen, private und öffentliche Beiträge, freiwillige Zuwendungen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Cokolic, Ivan, von Luzern, in Luzern, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Prax, Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Luzern, Mitglied und Sekretär des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mülberger, Raphaël, deutscher Staatsangehöriger, in Montreux, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zaugg, Joël, von Eriswil, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Mosimann, Michael, von Lauperswil, in Utzigen (Vechigen), Mitglied und Kassier des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten der Verwaltung;
Buholzer, Claudio, von Kriens, in Worb, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied der Verwaltung [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift];
Sahli, Nicolas, von Wohlen bei Bern, in Le Mont-Pèlerin (Chardonne), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten der Verwaltung;
Wietlisbach, Philippe, von Wohlen (AG), in Urtenen-Schönbühl, Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten der Verwaltung;
Heeb, Cédric, von Altstätten, in Genève, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten der Verwaltung [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Tornatore Sampaio, Manuela, von Nesslau, in Caslano, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten der Verwaltung;
Bär, Thomas Stefan, von Rothrist, in Bülach, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien zu zweien mit dem Präsidenten;
Cereghetti, Lino Remo Giorgio, von Breggia, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien zu zweien mit dem Präsidenten;
Guttentag, Miguel Kaspar Dr., von Zürich, in Berikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien zu zweien mit dem Präsidenten.